21.09.2019, 19:01
Hallo Forum,
ich habe eine Teac A-2300SX erworben und heute mal den Anlasser gedrückt. Freundlicherweise waren ein Band und eine Leerspule dabei, so habe ich nun vorhin uralter Schlager gelauscht und musste dabei schon etwas schmunzeln. Doch der Klang ist echt gut. Hatte früher mal ein Grundig Tonbandgerät und dann zwei Braun. Irgendwo habe ich noch eine Fostex A8, glaube die ist bei meinem Bruder. Ich denke ich werde mich dann erst mal ran machen und die Maschine putzen, Tonköpfe reinigen mit Alkohol und Wattestäbchen etc. Die Seitenteile habe ich mal abmontiert und gereinigt, ich glaube die sind furniert und haben auch einige Kratzer drin. Zwei schöne Seitenteile mit geflammtem hellen Holz würden das Gerät sicherlich optisch aufwerten. Doch zunächst muss ich mich dann mal vertraut machen was ich beachten muss und wie ich am besten aufnehme.
Gruß,
yb
ich habe eine Teac A-2300SX erworben und heute mal den Anlasser gedrückt. Freundlicherweise waren ein Band und eine Leerspule dabei, so habe ich nun vorhin uralter Schlager gelauscht und musste dabei schon etwas schmunzeln. Doch der Klang ist echt gut. Hatte früher mal ein Grundig Tonbandgerät und dann zwei Braun. Irgendwo habe ich noch eine Fostex A8, glaube die ist bei meinem Bruder. Ich denke ich werde mich dann erst mal ran machen und die Maschine putzen, Tonköpfe reinigen mit Alkohol und Wattestäbchen etc. Die Seitenteile habe ich mal abmontiert und gereinigt, ich glaube die sind furniert und haben auch einige Kratzer drin. Zwei schöne Seitenteile mit geflammtem hellen Holz würden das Gerät sicherlich optisch aufwerten. Doch zunächst muss ich mich dann mal vertraut machen was ich beachten muss und wie ich am besten aufnehme.
Gruß,
yb