Sony Tc 755a Starttaste ohne Funktion
#1
Guten Tag liebe Gleichgesinnte . Mein Name ist Jürgen und da ich mich schon immer für Bandmaschienen interessiert habe, bin ich im www auf dieses tolle Forum gestossen. Mich faszinierten schon als Kind in den 70er Jahren die großen sich drehenden Spulen.... Nun habe ich aus der Verwandschaft eine Sony Tc 755a erhalten die ich gerne nutzen würde. Sie passt optisch sehr gut zu meinem Reciever Sony Str 7035. Die Mechanik ist schon Gängig, sie war total verharzt. Die Maschine schaltet bei betätigung der Starttaste nicht in den Abspielmodus. Die Taste rastet zwar ein aber die Andruckrollen werden nicht an den Tonkopf herangezogen. Wo könnte ich meine Fehlersuche beginnen. Es wäre schön wenn dieses optisch sehr schöne Gerät wieder funktioniert. Wer hat einen Ansatzpunkt für die Fehlersuche. Viele Grüße Jürgen
Zitieren
#2
Moin moin Jürgen,
geht's auch nicht wenn ein Band eingefädelt und gespannt ist ?
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#3
Hallo Justus. Danke für Deine Antwort. Auch wenn ein Band eingefädelt ist funktioniert der Start nicht. Beim hochschieben der Bandlaufhebel arretiert auch die Starttaste aber mehr passiert nicht. Viele Güße Jürgen
Zitieren
#4
Ich habe dies gefunden: "I used to have a TC-755A which is a similar deck with bad microswitches behind the function buttons. 'Play' only works when the FF and REW buttons are 'out'. For some reason (probably nicotine) the FF and REW microswitches turned bad and one of them remained 'on'. The reel motors were not spinning so I thought it was in the 'stop' mode but it wasn't. If you can't find any other causes, check the microswitches behind the function buttons."

Vielleicht sollten die Mikroswitches gecheckt werden, dass sie funktionieren und nicht festsitzen.

Gruß

Nelson
Zitieren
#5
Vielen Dank. Es war eine kalte Lötstelle auf der Platine wo die Switches drauf sitzen. Jetzt spielt sie und ich freue mich das dieses tolle Gerät wieder eine Funktion hat. Danke an das Forum. Es hat mich jetzt gepackt und bald kommt bestimmt wieder was neues in den Musikraum. Viele Grüße Jürgen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste