Aus zwei RdL eine Funktionsfähige machen
#1
So ... ich habe zwei RdL, die beide erhaltenswürdig sind; beide aber ihre Macken haben. Die eine elektronisch, die andere mechanisch. Wobei ich mich eher an mechanische Sachen herantrauen würde.

Nr. 1 ist mech. vollkommen in Ordnung, spielt aber nur auf einem Kanal ab. Köpfe ( bei beiden) sind o.k.

Nr. 2 ist elektr. vollkommen o.k.; spult aber nur widerwillig vorwärts, Wiedergabe bei 19cm/sec zu schnell.

Was lässt sich einfacher bewerkstelligen ? Oder kann man die gesamte Elektronik einfach tauschen ? Für Hilfe wäre ich dankbar. Wenn mir jemand aktiv helfen möchte und das ganze funktioniert, kann er die eine RdL behalten.

Manni
2 Dreher und ca. 38 Tonbandgeräte an drei Anlagen ............  Rolleyes
Zitieren
#2
Hallo Manni,

ich würde keine Maschine vorschnell für die andere opfern. Du könntest diejenige, die mechnaisch in Ordnung ist, als Anschauungsobjekt für die andere nutzen. Die Mechanik ist zudem im Servicemanual gut beschrieben. zunächst würde ich alle Mechanik-Teile mit Alkohol säubern ud neue Riemen einbauen. Das widerwillige Vorwärtsspulen lässt auf falsch eingestellte Bandzugkomparatoren schließen. Mechanische Reparaturen an der RdL habe ich im vergangenen Jahr auch als ziemlich ahnungsloser Anfänger gut hinbekommen. Zum Thema Mechanik und RdL gibt es zudem jede Menge gute Tipps im Forum.

Gruß

Wolfgang
Zitieren
#3
Danke schon mal. Ich hatte eh vor, mich zunächst an die Mechanik heranzuwagen. Hier kommen bestimmt noch Fragen ….

Manni
2 Dreher und ca. 38 Tonbandgeräte an drei Anlagen ............  Rolleyes
Zitieren
#4
Hallo Mani,
ich mache gerade genau dasselbe, nur dass es 2 x "Sony TC 510-2" sind, mit genau den Voraussetzungen, wie bei Dir. Die eine optisch okay, Elektronik ebenfalls, aber mechanisch - na sagen wir mal störrisch. Die andere, sah ursprünglich aus, wie ein Aschenbecher ganz unten, aber mechanisch lief das Teil auf Anhieb astrein, nachdem ich festsitzende, verharzte Lager gemacht habe. Dafür sagte ein Kanal keinen Ton. Also nahm ich erstere und fing an alle Schalter und Potis zu zerlegen und zu reinigen. Und dann die Mechanik miteinander verglichen und trotzdem zickte sie weiter. Jetzt tausche ich Teil, für Teil gegeneinander aus, nimm dabei alles komplett auseinander und wasche alles. Das Ziel ist zumindest eine gut funktionierende, aus den 2 Geräten aufzubauen.
MfG Frank
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste