Braun tg 1000/4 aufnahme Probleme
#1
Hallo Zusammen ich bin neu hier im Forum ich heiße Kasimir bin 15 Jahre alt und wohne in der nähe von Hamburg.
Vor ein paar Tagen habe ich mir einen "neue" Braun Tg 1000 Bandmaschine gekauft und natürlich sofort ausprobiert.
Das abspielen von schon vorher gemachten aufnahmen funktioniert wunderbar, Nun zum Problem:
Bei der Hinterbandkontrolle während der Aufnahme fällt sofort auf, dass der Klang sehr dumpf ist die
Tonköpfe habe ich schon gerienigt und entmagnetisiert. Ausserdem ist meistens der linke Kanal bei gleicher
Aussteuerung wie der rechte Kanal etwas leiser und dumpfer. Ausserdem bewegt sich das rechte VU Meter

während der Aufnahme kaum es bleibt immer auf der jeweiligen Aussteuerungsposition stehen während der

Aufnahme auch wenn es starke Klangunterschiede in dem Lied was aufgenommen wird gibt.

Also es schlägt aus bewegt sich dann aber nicht mehr das linke hingegen reagiert auf starke unterschiede im Lied.
Das linke VU Meter schaut übrigens viel verblichener aus als das Rechter also die Farbe dews Zeigers. Wahrscheinlich
wurde das Rechte mal ausgewechselt vielleicht ist das ja ein Grund für die Probleme. Also während der Aufnahme ist der Ton

über die Hinterbandkontrolle sehr schlecht wenn ich mir dann aber die Aufnahme nacher anhöre ist der Klang ein wenig besser aber immer

noch relativ dumpf und der rechte Kanal etwas lauter.
Vielleicht wisst ihr ja ob ein Zusammenhag zwischen den VU Metern und dem Klang der Aufnahme besteht und wie das Problem zu lösen ist.
P.S:Ich bin leider absoluter Laie in sachen Elektronik und Elektronikreperaturen.
Vielen Dank schonmal im Voraus. thumbsup

Liebe Grüße

Kasimir
Zitieren
#2
Hallo und zunächst ein herzliches Willkommen im Kreise der "Bandmaschinen-Geschädigten" thumbsup

Mein bescheidenes Verständnis von Logik sagt mir, dass das vermeindlich "lahme" rechte Anzeigeinstrument nichts mit dem dumpfen Sound des linken Kanales zu tun hat. Hier scheinen wohl (mindestens) zwei Fehler vorzuliegen. Wenn Du den Verdacht hast, dass das rechte Instrument schon mal getauscht wurde, ist es denkbar, dass dessen Spule nicht so ganz zum Rest der Schaltung passen will oder dass in diesem Zweig der Schaltung ein Defekt vorliegt. Schlussendlich kann auch das Instrument selbst eine Macke haben. Aber dies hat nach meiner Ansicht eben alles nichts mit dem "Vorhang" über dem linken Kanal zu tun. Ohne dich als Neuling direkt verunsichern zu wollen aber wenn Du keine Grundkenntnisse in der Materie hast und es auch am Messgerätepark (und dem Wissen, wie damit umzugehen ist...) mangelt, dann wirst Du da nichts machen können. Man wird sich anhand des Schaltplanes durch das Gerät durchmessen müssen und das wirst du wohl nach deiner Aussage besser nicht tun.
Fazit: Hilfegesuch im Forum (am besten in Deiner heimatlichen Nähe....) oder den gewerblichen Profi aufsuchen was aber schnell ins "Dreistellige" geht.

Gruß
P.
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#3
Hallo Kasimir!

Auch von mir ein "Herzlich Willkommen" hier im Forum.

Hier gibt es viele hilfreiche kundige Bandmaschinenfreunde.
Es ist sicher nur eine Zeitfrage, bis Dir hier Hilfe zuteil wird.

Den Ratschlägen von Peter schließe ich mich voll und ganz an.

Gruß
Wolfgang

PS.: Es gibt ansonsten auch ein Forum, was sich fast ausschließlich mit
BRAUN-Geräten aller Art beschäftigt. Dort ist die Chance, einen guten
Fachbetrieb (oder privat gegen Aufwandsentschädigung) zu finden,
u. U. größer. Einfach nach "Privates Braun-Forum" im www suchen...
Zitieren
#4
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Von Elektronik und Schaltplänen habe ich leider keine Ahnung
vielleicht gibt es ja hier im Forum jemand der mein Tonbandgerät gegen einen
angemessenen Preis repariert leider kann ich mir eine komplette Überholung
Bei einer Fachwerkstatt von meinem Taschengeld leider nicht leisten.
Also wenn jemand bereit wäre Lust und Zeit hätte mein Tg 1000 zu reparieren
es würde mich sehr freuen.

P.S: Im Braunforum habe ich auch schon gefragt dort hat man mir ähnlich wie hier
dazu geraten die Maschine mal selber durchzumessen leider traue ich mir dös jedoch
Momentan nicht zu. Daher habe ich nochmal hier gefragt.

Vielen Dank Nochmal.
Und Beste Grüße thumbup

Kasimir
Zitieren
#5
Hallo nochmals...

...soeben fiel mir noch ein, dich daran zu erinnern, auch den Bandpfad gründlich zu reinigen. (Das sind alle Stifte und Rollen, über die das Band läuft.)

Gruß
P.
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste