Was soll ich hiervon halten? Freudensprünge oder Kopf gegen die Wand?
#1
Beim stöbern in der Bucht stieß ich auf folgenden Artikel:

https://www.ebay.de/itm/DC-Servo-Motor-2...Swd-BalYUF

Was ist denn nach Euren Expertenmeinungen davon zu halten? Noch gibts ja neue Originalmotore aus Amiland.....

Beste Grüße
Martin
Leute, bleibt schön glatt gewickelt!
Zitieren
#2
Evtl. kann man ja den demnächst dem Altmetall
zwangsweise zufallenden Dieselmotoren der weiteren Verwendung
zuführen. Es bedarf nur ein paar kleiner Umbauarbeiten.
Transmissionsriemen und so......
.




Klobürsten werden wieder wie neu, wenn man sie mit in die Spülmaschine gibt.
Zitieren
#3
Nicht unwichtig ist die Bemerkung, dass der Motor nicht gekapselt und dadurch lauter sei als das Original.

MfG, Tobias
Strom kann erst dann fliessen, wenn Spannung anliegt.
Zitieren
#4
Die Frage ist doch zunächst, ob die Tachoregelung präzise genug ist, um den Gleichlauf zu halten und ob dieser Motor nun bürstenlos ist, was das Überleben der Teac Maschinen sagen wir mal für die nächsten 20 Jahre garantieren würde. Reicht die Leistung des Motors aus? Die Umbauarbeiten halten sich ja tatsächlich in vertretbaren Grenzen.

Beste Grüße Martin
Leute, bleibt schön glatt gewickelt!
Zitieren
#5
Kann man den alten Motor nicht reparieren?
179.-sind eine menge Holz. Wenn die Wicklung
defekt ist kann man da nicht neu wickeln lassen?
In der DDR war man stehts aufgeschlossen
gegenueber einem Erhalt der Struktur.Lagerbuchsen
anfertigen und einpassen, Kohlebuersten aus anderen
anpassen. Ich habe Schmerzen mit
transplantierten Fremdkörpenn.


Liebe Grüße.
Klobürsten werden wieder wie neu, wenn man sie mit in die Spülmaschine gibt.
Zitieren
#6
Nun, was wird es kosten ein Motor neu wickeln zu lassen, wieviel Zeit wird mann aufbringen um ein neues Lager herzustellen, wieviel muehe braucht es Kohlenbuersten zu frikkeln ?
Davon ab, somit sind damit auch Fremdkoerper in dem Motor transplaniert worden, somit auch wieder Schmerzen :whistling:
Der ersatz Motor ist immer noch guenstiger als so manche ausgebaute und angeblich wiederaufbereitete original Motoren.
Ich putze hier nur...
Zitieren
#7
ich finde das Teil zu teuer, wenn der nicht für die genannten Geräte angepriesen würde, täte der kaum 75 EUR kosten, der Umbau von einem Fachmann ist sicher nicht unter einer Stunde zu bewerkstelligen,
für den Preis sollte es doch einen pasenden Motor geben.

! ist halt meine Meinung, sonst nix,


Gruß
Peter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste