ich habe gestern die gx 260 d in betrieb genommen.
nach ca. 20 min. wurde sie langsamer und blieb dann stehen.
anschliessend habe ich umgespult und die reversefunktion benutzt.
nach wiederum ca.15 min hat's dann hinten gebritzelt und gestunken.
heute mal aufgemacht und dieses gesehen.
ist wie wachs, da ist sicher einer der C's gestorben oder liege ich da falsch ?
thx reginald
Das wahre Verbrechen verübt die volkstümliche Musik am Gehörgang der Menschheit.
( Benno Berghammer )
ich habe das teil bzw. die teile ausgebaut, der rechts aussen hat sein leben beendet.
es handelt sich um einen MP 0,1 µF 350 VDC.
nun meine frage, ich bin jetzt nicht DER elektronikexperte, durch welchen heutigen typ kann / soll die ersetzen.
thx reginald ?(
Das wahre Verbrechen verübt die volkstümliche Musik am Gehörgang der Menschheit.
( Benno Berghammer )
Wo sitzen denn die Dinger schaltungstechnisch bzw. welche Spannung und Stromart liegt an? 350 V DC Spannungsfestigkeit ist in einem Gerät ohne Röhren nicht ganz wenig, ist da Netzwechselspannung im Spiel? Wenn nein: z.B. http://shop.antikradio-restored.de/produ...cts_id=517