Akai GX-215D Frage zu Kondensatoren
#1
Moin,

bin gerade dabei, meine "Kleine" durchzuchecken.

Dabei ist mir aufgefallen, daß auf der Audioplatine neben "normalen" Elkos (mit Zusatz SL) auch gelbliche Elkos mit dem Zusatz LL verbaut sind.

Was bedeutet SL und LL?

In der Serviceanleitung finde ich nur die Erklärung "low leakage", im Netz ist manchmal von "löng life" die Rede.

Was ist denn nun richtig?

Und falls ich Ersatz für defekte Elkos bräuchte, welche Typen müsste ich dann verwenden? ?(


Gruß
Jörn
Zitieren
#2
....na dann will ich mal...

Wenn Du im SM von LOW LEAKAGE liest, dann sollte dass das Kriterium der Wahl sein. Alles was Du sonst im Netz unter "LL" findest, ist eigentl. ohne
Belang. Denn diese Bezeichnugen sind ohnehin nicht genormt... ...und dann sollte man sich der "Denke" des Herstellers anschliessen, der darunter eben LOW LEAKAGE versteht.
Ausserdem können sich Klassifizierungen nach 40 Jahren auch schon mal ändern.... ...Normen tun dies übrigens auch.
Und damit sind wir im "heute"... ...und heute musst Du nehmen, was der Markt dir bietet, Und das sind unter Umständen Kondensatoren, denen nun mal andere Qualitätskriterien zu Grund liegen, als "anno dazumal".
Ob diese Kriterien in der Schaltung deiner Akai ausschlaggebend sind, ist natürlich fraglich.... ...zumal sämtl. Randparameter von damals nicht mehr stimmen, da sich das "Schaltungs-Drumherum" auch verändert hat (= gealtert ist).

Wie würde ich vorgehen? Bauteile aussuchen, die Spannungs- und Temperaturbereichs-mässig passen, möglichst geringe Verluste aufweisen und aus Quellen stammen, bei denen ein reger Warenumschlag angenommen werden darf (= ständig "frische" Ware...). Warum also nicht Panasonic-Elkos bei Reichelt bestellen?
Das sollte meiner Ansicht nach für die nächsten Jahre ausreichen.

Gruß
Peter
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste