PC-Tool zur Messung von Frequenzgängen
#1
Hallo Zusammen,

gibt es ein Progrämmchen für den PC, mit dem man Frequenzgänge von Bandmaterial über die Soundkarte messen kann.
Ich möchte nämlich mal gezielt verschiedenes Cassettenbandmaterial durchmessen.

Vielen Dank schonmal
und viele Grüße
Sebastian
Ob analog oder digital, es rauscht überall. ~:-9~

Pioneer D-05 | Grundig DAT-9000 | Philips DCC 951 | Philips DCC 600 | AIWA HD-S 200 | Roland EDIROL R-09 HR
Grundig CT-905 | Blaupunkt RC-1950 (Yamaha K-640) | Philips FC-870 | Philips FC-880 | Philips FC-950 | marantz SD-62 | Technics RS-BX701 | Harman Kardon TD 4500 | Grundig M100 CF
marantz CP-430 | Sony TCD-05 Pro
Telefunken DA 1000 | Telefunken HA 880 | Philips DFA 888 | Philips FA 950 | Grundig FineArts V11 & CF4 am PC
Telefunken IR-310
Zitieren
#2
Wenn nicht erwähnt wird, für welches Betriebssystem es sein soll, darf man ja immer von MS Windows ausgehen. Smile

Visual Analyser -> http://www.sillanumsoft.org/
Zitieren
#3
Stimmt. Und das Schlimme, ich bin bei XP stehen geblieben. Rolleyes

Danke für die schnelle Antwort. thumbsup
Ob analog oder digital, es rauscht überall. ~:-9~

Pioneer D-05 | Grundig DAT-9000 | Philips DCC 951 | Philips DCC 600 | AIWA HD-S 200 | Roland EDIROL R-09 HR
Grundig CT-905 | Blaupunkt RC-1950 (Yamaha K-640) | Philips FC-870 | Philips FC-880 | Philips FC-950 | marantz SD-62 | Technics RS-BX701 | Harman Kardon TD 4500 | Grundig M100 CF
marantz CP-430 | Sony TCD-05 Pro
Telefunken DA 1000 | Telefunken HA 880 | Philips DFA 888 | Philips FA 950 | Grundig FineArts V11 & CF4 am PC
Telefunken IR-310
Zitieren
#4
Siehe: http://www.audiotester.de/

mfg 8)
Zitieren
#5
Den Visual Analyser habe ich bisher auch immer genommen

Aber den Audiotester werde ich auch mal probieren. Beim VA (oben) stört mich, das ich ab 10kHz nur noch ganz langsam weiterdrehen kann, sonst kommen immer "Nadeln" nach unten, wohl ein Designproblem beim VA.
Gruß André
Zitieren
#6
Hallo,

ich habe dieses Programm verwendet:

http://www.zeitnitz.de/Christian/scope_d...uc5n8e90n2

Das Programm ist für den privaten Gebrauch kostenlos.
Gruß
Manfred (Bandsalat)

-----------------------------------------------------
Philips N4520, Uher Variocord 263, Akai 600DB, Akai GX 210D, Akai 230D, Philips 4416, Uher Report 4400 Stereo
Zitieren
#7
Neben dem Audiotester verwende ich auch ARTA, das recht umfangreich und in der Demoversion praktisch unbeschränkt nutzbar ist (Abspeichern ist nicht möglich, aber das ist auch nicht die Stärke der Vollversion vom Audiotester),
hier der Link: ARTA
Viele Grüße
Lukas
Zitieren
#8
...wobei ARTA mir eher einen Schwerpunkt auf Lautsprechermessungen gelegt hat, aber interessantes Tool. Hab mir schon mal alles auf den Stick gezogen und werde es bei Gelegenheit installieren. Zunächst muß ich nochmal den Microfoneingang meines Samsung Schlepptops checken, da war ein Rauschfilter drauf, der den FG schon ab 12kHz nach unten bog...den habe ich deaktiviert und muß nochmal messen.
Gruß André
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste