Kenwood KR 4400
#1
Diese Schönheit aus Fernost läuft zwar prima, aber es gibt hinten mehrere Anschlüsse, über deren Bedeutung ich gern mehr erfahren würde. leider habe ich bisher keine BDA entdecken können. Dafür aber ein Bild in den Weiten des Internet:

[Bild: DSCF2508.JPG]
(Quelle: http://img.villagephotos.com)

Man sieht unten links 4 Cinch-Buchen, darüber die Bezeichnung '4-channel'. Verdeckt vom Antennenrohr ist da noch ein Schiebeschalter, der jedoch per Schraube fest arretiert wurde. Seine Beschriftung: seperate normal.

Ganz rechts sieht man unten zwei schwarze Anschlüsse, die einmal mit 60 und einmal mit 300 Watt beschriftet wurden.

Wozu sind diese Anschlüsse gut?
Zitieren
#2
Die vier Cinchbuchsen (2x Out und 2x In) trennen nach der Quellenwahl das Signal auf (Schalter auf Normal wird das Signal durchgeleitet). Eventuell war das mal für den Anschluss eines externen Quadrodecoders vorgesehen, hat aber sonst nichts mit 4 Kanal zu tun.

Die zwei Schwarzen Anschlüsse sind ganz einfach Netzspannungsanschlüsse, einmal ungeschaltet (300Watt) und einmal geschaltet (60 Watt)

Das Servicemanual findet man dort:

http://elektrotanya.com/kenwood_kr4400_s...nload.html

Gruß Ulrich
Zitieren
#3
Hi highlander,

Mit den 4 Cinchbuchsen und dem Schalter ist wohl "quadrophones" Hören möglich? An den "Steckdosen" rechts können andere Audiogeräte angschlossen werden mit 120V Spannung und, so vermute ich mal, weil was undeutlich zu lesen, die dauernd stromführende Steckdose bis 300W Leistung, die andere verbunden mit dem Netzschalter 60W, also schaltbar.

ohhhh, uk64 ist mir zuvorgekommen...

Heribert
Zitieren
#4
Dankeschön!!! Und ach Danke für as Servicemanual Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste