eMail senden
#1
Hallo, ich bin in Italien in Urlaub und stöber natürlich auch hier ein bisschen.

Mein Problem ist, ich kann eMails von T-Online und meinem Provider emfangen, aber nicht senden.

Wenn ich auf "Kontoeinstellungen testen" gehe, dann klappt alles bis auf Testnachricht versenden. Die Fehlermeldung lautet:

"Es konnte keine Verbindung mit dem SMTP-Postausgangsserver hergestellt werden, da der Server Ihren Benutzernamen oder Ihr Kennwort zurückgewiesen hat".

Die Einstellungen aber sind alle richtig. Habe bei "Extras" in den Einstellungen alles ausprobiert.

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee.

Internet geht über Telecom Italia und W-Lan des Hotels.

Andere Gäste haben das Problem nicht.

Habe auch schon die Firewall ausgeschaltet und auch schon mal deinstalliert.

Schöne Grüße

Klaus
Zitieren
#2
In BRD hats funktioniert? Fällt mir nicht viel ein, vl ein Zusammenhang mit der Verschlüsselung? Hast du SSL auf deinem Email Account?

Edit: Normal muss das mit den Einstellungen Postausgangserver - Server erfordert Authentifizierung - Einstellungen - gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver - funktionieren
Zitieren
#3
Hallo Klaus,

versuchs mal mit

Posteingangsserver (POP3): securepop.t-online.de 995
Postausgangsserver (SMTP): securesmtp.t-online.de 25

Schönen Urlaub in Italia

Gruß Bernd

Zitieren
#4
Zitat:besoe postete
Hallo Klaus,

versuchs mal mit

Posteingangsserver (POP3): securepop.t-online.de 995
Postausgangsserver (SMTP): securesmtp.t-online.de 25

Schönen Urlaub in Italia

Gruß Bernd
Jo, recht hat er! "SMTP after POP" Oder wenns ein älteres Outlook ist, dann das Konto zweimal anlegen. Oder einstellen "Vor dem Senden beim Post ausgangsserver anmelden!"

VG
Michael
Zitieren
#5
Hallo,

ja, "Server erfordert Authentifizierung - Einstellungen - gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver", ist so eingestellt. In Deutschland hat es funktioniert.

Hallo, Bernd, es geht auch damit nicht, leider.

Ratlose Grüße aus Italien

Klaus
Zitieren
#6
Hallo,

Konto zweimal anlegen ????

VG
Michael
Zitieren
#7
Hallo Klaus,

hast Du schon versucht mittels T-Online E-Mail-Center
eine eMail zu versenden?

Welches eMail-Programm streikt den bei Dir?

Gruß Bernd

Zitieren
#8
Hallo Michael und Bernd,

Konto zweimal anlegen hat den gleichen Effekt.

Über Internet und T-Online E-Mail-Center kann ich auch e-Mails senden.

eMail-Programm ist Outlook 2007.

Gruß

Klaus
Zitieren
#9
Dann kann es nur sein, dass SMTP als Protokoll/Port 25 in deinem Netz gesperrt ist.

Versuche mal 995 auch für SMTP einzustellen. Bei vielen Providern sind beide Einstellungen gleich z.B. 'post.strato.de'

oder

Posteingangsserver (POP3): pop.t-online.de 995
Postausgangsserver (SMTP): smtp.t-online.de 25

bin mir nicht sicher, ob 995 und 25 standardmäßig für mail benutzt werden.

Schöne Grüße nach bella Italia!!!


PS.: Wort case, richte dir schnell einen WEB Mail account bei einem Free Provider für den Urlaub ein. Ist eh besser, weil du ja nie wissen kannst, wer im Urlaub Passwörter snifft. Würde auch keinen realen Account nehmen.
Zitieren
#10
Port 25 für SMTP ist nicht mehr üblich, es wird Port 587 mit Authentifizierung benutzt zur Spamabwehr. Aber egal, wenn es in BRD funktioniert hat muß es von Italien auch funktionieren. Kann mir deshalb nur vorstellen, daß die Verbindung schwach oder gestört ist und deshalb nicht entschlüsselt werden kann.
Zitieren
#11
Zitat:kaiman_215 postete
Aber egal, wenn es in BRD funktioniert hat muß es von Italien auch funktionieren.
(Wie bitte, BRD? Sind sie's, IM Adler? ;-))

Die Frage ist: Was heißt "aus Deutschland"? Hat Klaus die Post vorher immer über seinen T-Online-Internetzugang abgeholt? Das würde ja auch die Erklärung zulassen, daß die Mailserver "interne" Zugriffe anders behandeln als "externe". Ich erinnere mich dunkel, daß es sowas vor etwa zehn Jahren bei dem Provider mal gab, da konnte man die Mails vom Standardkonto eines Internetzugangs mit Benutzernamen "." und leerem Passwort (oder so ähnlich) abholen.

Verbindung gestört kann ich mir bei den beschriebenen Symptomen überhaupt nicht als Ursache vorstellen. Das würde vielleicht eine Fehlermeldung "Kann Server unter dem angegebenen Port nicht erreichen" erklären, aber wenn das Mailprogramm meldet, der Server habe die Anmeldung aufgrund unzulässiger Anmeldedaten zurückgewiesen, heißt das ja, daß eine Verbindung aufgebaut werden konnte und es irgendwie bei der Autorisierung "hakte".
Zitieren
#12
Hallo,

ja es "hakt" irgendwie bei der Autorisierung.

Eingestellt ist (für T-Online Komfortpaket):

Posteingangsserver: multipop.t-online.de
Postausgangsserver SMTP: smtprelay.t-online.de

"Server erfordert Authentifizierung - gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver", ist eingestellt.

Aber es geht auch nicht mit meinem Konto bei Candan, also nicht nur bei t-online.

Gruß

Klaus
Zitieren
#13
Zitat:Studer_Uher postete

Postausgangsserver SMTP: smtprelay.t-online.de
Bei T-Offline musste man sich vor vielen Monden für das SMTP-Relay extra anmelden und der normale Mailversand ging nur aus dem T-Offline-Netz. Vielleicht ist das noch so.

Gehe mal auf "Start" und dann "Ausführen". Da gibst du dann cmd ein.
In dem damit gestarteten Terminal versuchst Du bitte folgendes:
telnet smtprelay.t-online.de 25

Schreib mal was dann passiert.

Was auf jeden Fall gehen muß ist:
telnet smtp.1und1.de 25


Gruß

96k
Zitieren
#14
So, ich habe in win7 Telnet Aktivirt und erhalte folgende Meldung:

220 FBCMFE02B08.fbc.local Microsoft ESMTP Mail Service, Version: 6.0.3790.3959 ready at Wed, 9 Jun 2010 18:05:40 +0200.

Gruß

Klaus
Zitieren
#15
Zitat:Studer_Uher postete
So, ich habe in win7 Telnet Aktivirt und erhalte folgende Meldung:

220 FBCMFE02B08.fbc.local Microsoft ESMTP Mail Service, Version: 6.0.3790.3959 ready at Wed, 9 Jun 2010 18:05:40 +0200.
Kommt beim Verbindungsversuch zu 1und1 die gleiche Meldung?

Versuche mal folgendes:
telnet smtpmail.t-online.de 25

Die Ausgabe muß dann so ähnlich aussehen:

xxx@xxxx:~/> telnet smtpmail.t-online.de 25
Trying 194.25.134.114...
Connected to smtpmail.t-online.de.
Escape character is '^]'.
220 fwd06.t-online.de T-Online ESMTP receiver fmsad1725 ready. / T-Online ESMTP receiver smtpmail.t-online.de ready.


Gruß

96k
Zitieren
#16
Hallo 96k,

es kommt bei 1und1 und t-0nline die gleiche Meldung die ich oben geschrieben habe.

Gruß

Klaus
Zitieren
#17
Zitat:Studer_Uher postete
es kommt bei 1und1 und t-0nline die gleiche Meldung die ich oben geschrieben habe.
Hallo Klaus,
vermutlich wird der Port im Hotel umgeleitet, oder Dein Windows 7 macht das.

Gibt doch bitte mal folgendes ein und schreibe hier die Ausgabe:

tracert smtpmail.t-online.de

und danach

ipconfig


Eine Liste der T-Online-Server habe ich hier gefunden:

http://oe-faq.de/server/?T-Online

Allerdings kommst Du noch nicht mal bis dahin. ;-(


Gruß

96k
Zitieren
#18
220 ESMTP ready sieht doch gut aus. Gibts auch eine Authentifizierung per Telnet?

http://www.elektronik-kompendium.de/site...903081.htm

Sehe nichts in der Protokollerklärung. Gehört das zu SSL/TLS?
Zitieren
#19
Zitat:kaiman_215 postete
220 ESMTP ready sieht doch gut aus. Gibts auch eine Authentifizierung per Telnet?

http://www.elektronik-kompendium.de/site...903081.htm

Sehe nichts in der Protokollerklärung. Gehört das zu SSL/TLS?
Er bekommt "220 FBCMFE02B08.fbc.local Microsoft ESMTP Mail" und nicht "220 fwd06.t-online.de T-Online ESMTP receiver fmsad1725 ready. / T-Online ESMTP receiver smtpmail.t-online.de ready"
Lass und mal auf die Ausgabe von "tracert" warten ...


Gruß

96k
Zitieren
#20
Hallo 96k,

hier das Ergebnis:

Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright © 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Klaus Petereit>tracert smtpmail.t-online.de

Routenverfolgung zu smtpmail.t-online.de [194.25.134.114] über maximal 30 Abschn
itte:

1 6 ms 8 ms 9 ms 10.59.1.1
2 44 ms 44 ms 44 ms host200-190-static.22-87-b.business.telecomitali
a.it [87.22.190.200]
3 44 ms 44 ms 44 ms 192.168.200.1
4 45 ms 45 ms 44 ms host133-230-static.44-88-b.business.telecomitali
a.it [88.44.230.133]
5 46 ms 46 ms 46 ms 80.17.209.141
6 61 ms 61 ms 61 ms 172.17.8.217
7 61 ms 61 ms 60 ms 172.17.6.81
8 62 ms 62 ms 153 ms mil52-ibs-resid-5.mil.seabone.net [195.22.205.10
1]
9 110 ms 60 ms 141 ms mil51-mil50-racc1.mil.seabone.net [195.22.196.12
9]
10 163 ms 86 ms 85 ms dtag-1-mil51.mil.seabone.net [195.22.192.6]
11 76 ms 76 ms 75 ms ulm-ea3-i.ULM.DE.NET.DTAG.DE [62.154.58.125]
12 90 ms 89 ms 89 ms 80.156.161.42
13 77 ms 77 ms 76 ms email01.t-online.de [194.25.134.114]

Ablaufverfolgung beendet.

C:\Users\Klaus Petereit>ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Hotel Pari
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b916:f119:d10e:f458%11
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.59.1.62
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.59.1.1

Tunneladapter isatap.Hotel Pari:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Hotel Pari

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:4137:9e76:c97:13dc:f5c4:fec1
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c97:13dc:f5c4:fec1%17
Standardgateway . . . . . . . . . : ::

C:\Users\Klaus Petereit>

Gruß

Klaus
Zitieren
#21
Zitat:Studer_Uher postete
13 77 ms 77 ms 76 ms email01.t-online.de [194.25.134.114]

Ablaufverfolgung beendet.
Hallo Klaus,

das sieht doch gut aus.

Trage diesen Server doch mal bei Deinem E-Mail-Client ein und schreibe was passiert.

Welcher Server ist laut der Liste auf http://oe-faq.de/server/?T-Online für Dich zuständig und ist dieser von Dir aus erreichbar (Telnet und Tracert)?


Gruß

96k
Zitieren
#22
Hallo 96k,

die Server sind alle zu erreichen.

Ich glaube fast dass es ein Problem mit Outlook 2007 ist. Weil in der Statusleiste steht "Nachricht 5 von 5 wird gesendet". Es ist aber keine Nachricht im Postausgang.

Liebe Grüß aus Italien

Klaus
Zitieren
#23
Wenn ich mir die Serviceseite deines Mailhosters anschaue sehe ich ganz seltsame Sachen. Zwar schon etwas älter aber da kommt wirklich keiner drauf:
http://foren.t-online.de/foren/read.php?...sg-5121922

Mach doch mal testweise ein Google oder Yahoo, Freenet, sonstwas Konto und schau ob das geht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste