Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Mikrofon Telefunken D19 BK Hi anschließen
Beitrag: RE: Mikrofon Telefunken D19 BK Hi anschließen
Wenn du selber lötest, dann kontrolliere danach unbeding die Phasenlage des Mikrofones. Besonders wenn es im Verbund mit anderen Mikrofonen arbeitet!
Gruß Dietmar |
|
luedre |
Alles andere
|
9 |
305 |
22.01.2023, 11:18 |
|
|
Thema: Mehrspuraufnahmen
Beitrag: RE: Mehrspuraufnahmen
Schon mal darüber nachgedacht einen gebrauchten Korg D3200 zu kaufen?
Ich arbeite sehr gern damit und nutze noch nicht mal die Schlagzeug Funktion.
Gruß Dietmar |
|
luedre |
Audio per Computer
|
16 |
1.691 |
21.01.2023, 18:27 |
|
|
Thema: Tesla B56 Stereo Aufnahme/Wiedergabe funktioniert nicht
Beitrag: RE: Tesla B56 Stereo Aufnahme/Wiedergabe funktioni...
Es kann sein, dass im B56 keine bunten Platkondensatoren mehr drin sind. Sind noch braune Wickelkondensatoren drin? Die sind auch oft für Stöhrungen anfällig.
Stimmt der Kombikopf in seiner Einstellu... |
|
luedre |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
8 |
268 |
30.12.2022, 10:16 |
|
|
Thema: Tesla B56 Stereo Aufnahme/Wiedergabe funktioniert nicht
Beitrag: RE: Tesla B56 Stereo Aufnahme/Wiedergabe funktioni...
Keramikkondensatoren brauchst du (erstmal) nicht wechseln.
Was ist mit den rechteckigen bunten Plastkondensatoren? An den Aufnahmeschiebern ist normalerweis kein Fett dran?!
Es kann sich hier um ver... |
|
luedre |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
8 |
268 |
29.12.2022, 16:11 |
|
|
Thema: Tesla B56 Stereo Aufnahme/Wiedergabe funktioniert nicht
Beitrag: RE: Tesla B56 Stereo Aufnahme/Wiedergabe funktioni...
Hallo Mattis,
bei so einem "alten" Tesla kann schon einiges im argen sein. Zuerst die Elkos - hast du ja schon gemacht. Aber es git da auch kleine rechteckige oder quadratische Plastelkos. Die hast... |
|
luedre |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
8 |
268 |
29.12.2022, 14:45 |
|
|
Thema: Ein Test einiger billigen Mikrophone
Beitrag: RE: Ein Test einiger billigen Mikrophone
"Mikrofonfrequenzkurven kann man nur in einem schalltoten Raum aufnehmen"
Oder im Freien - ohne störende Nebengeräusche. Leider liegt mein Garten in der Nähe zweier Autobahnen.
Gruß Dietmar |
|
luedre |
Test und Vorstellungen
|
11 |
484 |
28.12.2022, 15:43 |
|
|
Thema: Lauteste Stelle über mehrere Musikfiles finden
Beitrag: RE: Lauteste Stelle über mehrere Musikfiles finden
"Scheints ist „xivero.com“ jetzt anders vergeben"
Ich war auch nicht auf der Xivero-Seite sondern hatte den Entwickler selbst am Telefon....
Wie schon geschrieben hatte ich ihn irgendwo im Impress... |
|
luedre |
Tipps und Erkenntnisse
|
30 |
1.062 |
28.12.2022, 15:22 |
|
|
Thema: Lauteste Stelle über mehrere Musikfiles finden
Beitrag: RE: Lauteste Stelle über mehrere Musikfiles finden
"Das Programm "MusicScope" (wird leider nicht mehr gepflegt oder vertrieben)"
Den Entwickler gibt es aber noch. Hatte vor längerer Zeit mal Kontakt mit ihm. Er gab mit auch einen Link wo man das Pr... |
|
luedre |
Tipps und Erkenntnisse
|
30 |
1.062 |
28.12.2022, 09:36 |
|
|
Thema: Ein Test einiger billigen Mikrophone
Beitrag: RE: Ein Test einiger billigen Mikrophone
dieses ist mit Holzbrettern Verkleidet, somit von der Akustik "Okay"
Nur zur Info: das ist noch lange keine "okay Akustik".
Allein deine Stimme reicht auch nicht um den Frequenzgang eines Mikro's ... |
|
luedre |
Test und Vorstellungen
|
11 |
484 |
27.12.2022, 15:30 |
|
|
Thema: Strategie(n) Fehlersuche Endstufe
Beitrag: RE: Strategie(n) Fehlersuche Endstufe
Nach erfolgreichem Test der Sicherungen und Gleichrichter sowie der damit vorhandenen Betriebsspannung für die Endstufen kommt in deren Zuleitung erst mal eine ~60W Glühlampe. Wenn diese nun beim Eins... |
|
luedre |
Fragen
|
15 |
572 |
15.12.2022, 19:01 |
|
|
Thema: Trenntransformator und Schutzleiter
Beitrag: RE: Trenntransformator und Schutzleiter
Micha94 schrieb: (09.12.2022, 17:39)
--
Ich hab in meinem Leben noch nie einen Trenntransformator benutzt. Bis jetzt ging es gut.
Bin aber auch gelernter Elektroniker und kenne die Gefahren bzw. Fal... |
|
luedre |
Fragen
|
37 |
643 |
09.12.2022, 19:49 |
|
|
Thema: Trenntransformator und Schutzleiter
Beitrag: RE: Trenntransformator und Schutzleiter
Ich hatte ja schon mal geschrieben dass so ein Trenn-Stelltrafo ja eigentlich für Wertkstätten und den Reparaturbetrieb gedacht ist: zu reparierendes Gerät an einen Trenntrafo anschließen und man kann... |
|
luedre |
Fragen
|
37 |
643 |
09.12.2022, 14:06 |
|
|
Thema: Trenntransformator und Schutzleiter
Beitrag: RE: Trenntransformator und Schutzleiter
double_ub schrieb: (08.12.2022, 23:07)
--
Aber Mann(Frau) sollte schon wissen was man macht! Ein geerdetes Teil dahinter (Oszi), und das war´s schon wieder.
--
???
Wo soll die Erde hinter dem TREN... |
|
luedre |
Fragen
|
37 |
643 |
09.12.2022, 08:18 |
|
|
Thema: Trenntransformator und Schutzleiter
Beitrag: RE: Trenntransformator und Schutzleiter
So isses (fast):
der obere Linke ist ein Laborstelltrafo für Niederspannung. Durch den eingebaute Trafo findet eine galvanische Trennung statt und als Ausgangsspannung steht Niederspannung bis 25V ... |
|
luedre |
Fragen
|
37 |
643 |
08.12.2022, 20:13 |
|
|
Thema: Audio Technica - AT VM95 - diverse
Beitrag: RE: Audio Technica - AT VM95 - diverse
Ich hatte vor dem Wechsel auf einen AT VM95E einen AT 100E drin. Messtechnisch brachte 100E 1-3dB mehr Höhen bei einem gradlinigen Abfall bis zu 22kHz hin.
Der VM95E macht ab 12kHz einen deutlichen K... |
|
luedre |
Plattenspieler
|
25 |
2.283 |
08.12.2022, 17:21 |
|
|
Thema: Trenntransformator und Schutzleiter
Beitrag: RE: Trenntransformator und Schutzleiter
bitbrain2101 schrieb: (08.12.2022, 16:47)
--
Soweit ich weiß, ist eine Schukosteckdose am Ausgang eines Trenntrafos genauso wenig zulässig wie das Anbringen eines Schukosteckers an einer 2-poligen Ge... |
|
luedre |
Fragen
|
37 |
643 |
08.12.2022, 17:02 |
|
|
Thema: Trenntransformator und Schutzleiter
Beitrag: RE: Trenntransformator und Schutzleiter
Ich habe Geräte gesehen die auf beiden Seiten Schutzkontakte an Stecker und Dose hatten.
Bist du sicher dass das Trenntrafos waren? Vielleicht Stelltrafos oder Spannungswandler-Trafos...
Beide nic... |
|
luedre |
Fragen
|
37 |
643 |
08.12.2022, 15:50 |
|
|
Thema: Was ist das?
Beitrag: RE: Was ist das?
Blumendraht sieht normalerweise so aus? |
|
luedre |
Über Gott & die Welt ...
|
17 |
573 |
04.12.2022, 13:15 |
|
|
Thema: Was ist das?
Beitrag: RE: Was ist das?
Der Märklintrafo hat aber ein Blechpaket, keinen Eisenkern...
Gruß Dietmar |
|
luedre |
Über Gott & die Welt ...
|
17 |
573 |
04.12.2022, 11:37 |
|
|
Thema: Was ist das?
Beitrag: RE: Was ist das?
Hat der Draht 2 oder 4 Enden?
Mich macht auch der Eisenkern stutzig. Ein Trafo hat aber viele Bleche und nicht einen dicken Block. Kannst du mal den Ohmschen Widerstand des Drahtes messen? Aber irgend... |
|
luedre |
Über Gott & die Welt ...
|
17 |
573 |
03.12.2022, 22:55 |
|
|
Thema: Bandmaschine am Trenntrafo?
Beitrag: RE: Bandmaschine am Trenntrafo?
Hallo Finn,
mir erschließt sich der Sinn nicht, eine TBM hinter einem Trenntrafo zu betreiben? Hast du Zweifel dass deine Maschine für 220V ausgelegt ist und du sie nun mit 230V betreiben müsstest?... |
|
luedre |
Fragen
|
13 |
684 |
29.11.2022, 21:33 |
|
|
Thema: Mikrofon-Galerie
Beitrag: RE: Mikrofon-Galerie
Ferrograph schrieb: (28.11.2022, 22:58)
--
Beide Mikrofone sind sehr stabil, schwer und wertig gearbeitet.
Gruß, Jan
--
... eben DDR Technik.
Gruß Dietmar |
|
luedre |
Alles andere
|
167 |
18.433 |
29.11.2022, 09:22 |
|
|
Thema: Mit Absicht leicht schräg gestellter Tonkopf
Beitrag: RE: Mit Absicht leicht schräg gestellter Tonkopf
DOSORDIE schrieb: (27.11.2022, 21:50)
--
Da denke ich als Erstes an die Les Humphries Singers. In einer Doku hat Jürgen Drews mal erzählt, wie die das alle von den Socken gehauen hat, weil das damals... |
|
luedre |
Fragen
|
17 |
802 |
27.11.2022, 23:10 |
|
|
Thema: Bauteil gesucht (für Revox H1)
Beitrag: RE: Bauteil gesucht (für Revox H1)
Wenn du nichts originales findest, könntest du mal unter Modellbau schauen. Für die Modellbahn habe ich schon öfters solche LED Streifen eingesetzt. Die gibt es in verschiedenen Längen. Da muss du abe... |
|
luedre |
Fragen
|
5 |
185 |
26.11.2022, 21:50 |
|
|
Thema: Mignon Batterien im Vergleich
Beitrag: RE: Mignon Batterien im Vergleich
@double_ub
Ich lade viele dieser Zellen auch in einem spezielle Ladegerät mit RAM-Modus noch mal auf. Man muß nur drauf achten das sie nicht zu tief entladen sind.
Sorry, aber damit habe ich teils... |
|
luedre |
Elektronik / Elektrik
|
43 |
3.394 |
25.11.2022, 23:03 |
|
|
Thema: Technics RS 1506 leiert auf 9,5cm/sec
Beitrag: RE: Technics RS 1506 leiert auf 9,5cm/sec
Mal eine ganz andere Idee: schmiert/bremst das Band (ohne zu quietschen)?
Gruß Dietmar |
|
luedre |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
8 |
501 |
25.11.2022, 22:32 |
|
|
Thema: Mitnehmer-Tonbandscheiben.......
Beitrag: RE: Mitnehmer-Tonbandscheiben.......
Im Minusbereich ist doch gleich der Zeigeranschlag.
Vielleicht ist es verpolt?
Gruß Dietmar |
|
luedre |
Alles andere
|
7 |
487 |
23.11.2022, 18:10 |
|
|
Thema: Uher Report Antriebsrad
Beitrag: RE: Uher Report Antriebsrad
Hallo,
bei meinem Uher Report 4000 IC ist inzwischen der Gummi von der Tonwelle ebenfalls verhärtet.
Bei SDS Sprang werden Neugefertigte angeboten. Wisst ihr ob die Liste noch aktuell ist?
Gruß D... |
|
luedre |
Suche / Biete / Tausch ...
|
15 |
2.058 |
22.11.2022, 20:05 |
|
|
Thema: Zeigt her eure Köpfe
Beitrag: RE: Zeigt her eure Köpfe
Wie heißt es? Technics AZ-6 oder so ähnlich? Mit Dünnfilm-Wiedergabekopf, der keinesfalls (!) entmagnetisiert werden darf?
Auch Technics RS AZ7...
Wenn auch verspätet gepostet.
Gruß Dietmar |
|
luedre |
Cassetten(decks)
|
653 |
148.839 |
13.11.2022, 02:01 |
|
|
Thema: Reiner Alkohol zu aggressiv ?
Beitrag: RE: Reiner Alkohol zu aggressiv ?
Nun auch von mir noch ein kurzer Tipp: der polnische "Spirytus" ist reiner Alkohol mit 95%.
Mit 1x 500mml Flasche reicht ihr jahrelang. Es sei denn ihr verwendet ihn zm Eierlikör machen
Gruß Die... |
|
luedre |
Diskussionen
|
61 |
2.457 |
11.11.2022, 11:01 |