Tonbandforum
2-Zoll-Band - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Fragen (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: 2-Zoll-Band (/showthread.php?tid=2855)



- KaBe100 - 31.08.2005

Hallo miteinander,
wer kann mir verraten, auf welchen Maschinen o.g. Bänder Verwendung finden?

Hintergrund ist ein "Fehlkauf" von mir. Es handelt sich um AGFA PEM 468 auf NAB-Kern mit ca. 50 mm Breite und 2400 ft. Das Band ist offensichtlich unbenutzt.

Gruß Rainer


- Markus Berzborn - 31.08.2005

Hallo Rainer,

2 Zoll-Bänder werden nur für Mehrspurmaschinen verwendet. Das bisher breiteste Format für Stereo ist 1 Zoll.

Gruß,
Markus


- Friedrich Engel - 31.08.2005

Hallo, Markus,
mich würde der Maschinentyp interessieren, der stereo (also "zweikanalig") auf 1 Zoll breitem Band (25,4 mm) aufzeichnet. Mir sind allenfalls Halbzoll-Maschinen bekannt (12,7 mm).
F.E.


- KaBe100 - 31.08.2005

Mittlerweile habe ich selbst etwas gefunden: die FOSTEX G24.

Ist das hierfür erforderliche Material 2 Zoll breit? Für die 24 Spuren scheint mir schon ein erheblicher Breiten-Bedarf zu bestehen, aber sooo breit? Und ist das überhaupt noch zeitgemäss? Die Maschine selbst ist ja nicht die älteste.


- dl2jas - 31.08.2005

Dann gibt es noch die Telefunken M15A in der Ausführung 2 Zoll.

Pit und MichaelB verraten bestimmt gern, was Studer so alles in 2 Zoll baute. Smile

Andreas, DL2JAS


- MichaelB - 31.08.2005

Zitat:dl2jas postete
Pit und MichaelB verraten bestimmt gern, was Studer so alles in 2 Zoll baute. Smile
Alles. Smile

Wenn es 3 Zoll Band gegeben hätte, Studer wäre wohl dabei gewesen. Obwohl ... es gab ja eine Entwicklung von 3 Zoll Maschinen. Das hat man aber eingestellt, weil man die Längs- (oder waren es die Quer-) Schwinungen des Bandes nicht unter Kontrolle bekam.

Von Studer gab es (mindestens) als 2 Zoll Ausführung: A80, A820, A827, A800. Wahrscheinlich aber mehr. Nachdem wir auch eine A80 für 3,81 mm breites Band besitzen und eine D820X (das ist die A820 mit digitalem Audioteil) für 9 mm breites Band gesehen haben, wundert uns da nicht mehr viel.

Viele Grüße
Michael


- KaBe100 - 31.08.2005

Also gehe ich nicht fehl in der Annahme, dass das 2-Zoll-Band das breiteste verwendete Bandmaterial war und ist?


- dl2jas - 31.08.2005

Ja, von eventuellen mir nicht bekannten Exoten mal abgesehen.

Andreas, DL2JAS


- MichaelB - 31.08.2005

@KaBe100
Wenn Du magst, wickel ich Dir das 2 Zoll Band ab, schraube einen anderen Kern rein und spule Dir anderes Band auf. Dann ist die Ausgabe nicht ganz umsonst gewesen.

Gruß
Michael


- KaBe100 - 01.09.2005

@Michael:
Danke für Dein Angebot. Ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Das Band ist nur auf das "Innenleben" einer 2-Zoll breiten Spule gewickelt. Von der Spule selbst keine Spur.

Ich habe vor einiger Zeit mal ein neues Band erworben, das war ähnlich konfektioniert. Nur, dass es 1/4 Zoll breit war. Da habe ich eine Senkel-Leerspule aufgeschraubt, den original Kern entfernt und das erworbene Band einfach eingesetzt.


- Markus Berzborn - 01.09.2005

Zitat:Friedrich Engel postete
Hallo, Markus,
mich würde der Maschinentyp interessieren, der stereo (also "zweikanalig") auf 1 Zoll breitem Band (25,4 mm) aufzeichnet. Mir sind allenfalls Halbzoll-Maschinen bekannt (12,7 mm).
F.E.
Hallo Friedrich,

Natürlich sind das Umbauten. Das Format ist auch erst in letzter Zeit vermehrt aufgekommen. Schau mal hier:

http://www.atrservice.com/products/item_details.php?item_id=72&dept_id=3

oder hier:

http://www.jrfmagnetics.com/index.html?JRF_mainframe=/JRF_oneinch2T.html

Auch von Tim de Paravicini kannst Du solche Maschinen bekommen.
http://www.ear-yoshino.com/productdetails.asp?page=3&id=32

Gruß,
Markus


- snzgl + - 01.09.2005

Brauchte man nicht für das Musikcenter von Schaub-Lorenz extrem breite Bänder, die waren aber wohl noch breiter und vor allen mehr oder weniger fest im Gerät integriert, also nicht so einfach auszuwechseln.


- gxakai2002 - 15.09.2005

Hi,
ich habe noch ein 1 Zoll Band von Racal Zonall auf Alu Spule 99% NEU.
Wer kann es noch gebrauchen?
Hermann


- Gyrator - 15.09.2005

Wäre dies nicht eher etwas für den Forumsbereich "Jäger Sammler: Biete" !