Tonbandforum
Maxell Plastik NAB Spulen - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Diskussionen (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Maxell Plastik NAB Spulen (/showthread.php?tid=24694)



Maxell Plastik NAB Spulen - AnalogJörg - 16.12.2021

Habe heute einpaar Maxell NAB Plastik Spulen bekommen ,wollte sie an meine UHER NAB Adapter anbringen passen aber nicht.


RE: Maxell Plastik NAB Spulen - dettel - 16.12.2021

Da bei den Uher-NAB-Adaptern der Spacer fest verbaut ist, sind die nur für Metallspulen geeignet.
Plastik-NAB-Spulen stehen damit zu hoch und das Band kann schleifen.
Gleiches gilt für die Akai-NAB-Adapter, wenn sich nicht auf dafür vorgesehenen Maschinen verwendet werden.


RE: Maxell Plastik NAB Spulen - AnalogJörg - 16.12.2021

Hat sich erledigt,würde trotzdem versuchen sie zu tauschen ,gegen Revox Nab Adapter.


RE: Maxell Plastik NAB Spulen - willy - 17.12.2021

... mit Revox NAB Adaptern müssten sie aber passen ... die haben keine Spacer ...


Gruss

Willy


RE: Maxell Plastik NAB Spulen - AnalogJörg - 17.12.2021

Hallo Willy, es geht eigendlich nicht um die Spacer ,die Spulen schleifen eigendlich nicht ,es geht vielmehr um die stärke des Spulenkerns
der ist bei Plastikspulen dicker als bei Alu und da weiß ich nicht ob die originalen NAB Adapter von Revox nicht das gleiche Problem haben.


RE: Maxell Plastik NAB Spulen - PeterSIB - 17.12.2021

Hallo Jörg! 
Ich nehme an es geht um die grauen 6 Loch Plastik Spulen von Maxell?
Die nutze ich mit den original Revox NABs auf meiner A/B 77 problemlos.


RE: Maxell Plastik NAB Spulen - AnalogJörg - 17.12.2021

Ah das ist schön zu hören.Die Plastik NAB Spulen sind klasse und viel leichter als Alu.


RE: Maxell Plastik NAB Spulen - Herbert - 21.12.2021

Hallo Jörg,
ich benutze die Spulen sehr viel.
Wenn die Bandteller der Maschinen auf Aluspulen justiert wurden (so wie das bei Revox schon bauartbedingt ist) , schleift das Band mitunter an den Spulen, wenn man die Spacer nicht wegnimmt. Mitunter aber auch nicht.
Mit Spacern kriegst du die Adapter nicht komplett zugedreht, weil wie schon geschrieben der Kern dicker ist.
Um zB. Teacadapter komplett zudrehen zu können, entfernt man die Metallspacer....
.... Und bei Revoxadaptern lässt man einfach nur die Gummispacer weg, die man für Aluspulen benötigt.
Auf meinen B77s setze ich diese Spulen ausschließlich ein und freue mich, die Spacer nicht zu brauchen.
Wenn du das auch so machen willst, kannst du komplett verriegeln und es schleift auch nichts.


RE: Maxell Plastik NAB Spulen - peter-hifi - 21.12.2021

Moin Jörg,
brauchst Du noch ein Paar Kunststoff-NAB-Spulen? Habe ein Paar graue Spulen von TDK, die ich gerne gegen andere tauschen würde.


RE: Maxell Plastik NAB Spulen - AnalogJörg - 21.12.2021

Hallo Peter, hab noch 2 Maxell Alu,die ich tauschen könnte,wieviel graue hast Du.


RE: Maxell Plastik NAB Spulen - peter-hifi - 21.12.2021

Wie ich schrieb: ein Paar, also 2 Stück
an Maxell Aluspulen bin ich leider gar nicht interessiert
wenn du Revox Kunststoffspulen, egal welche Sorte tauschen kannst, wäre mir das am liebsten


RE: Maxell Plastik NAB Spulen - AnalogJörg - 21.12.2021

Habe nur die 5 loch Revox spulen,die Schwarzen.


RE: Maxell Plastik NAB Spulen - peter-hifi - 21.12.2021

Würde mir passen, die habe ich auch.
Wenn Du tauschen magst, gerne per PN. Ich kann die Dinger morgen versenden.