Tonbandforum
Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Tests und Vorstellungen (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen (/showthread.php?tid=16000)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Frank Stegmeier - 13.10.2021

Hallo,

nur als Bemerkung: ich denke, das Bedienfeld wird nicht "tiefergelegt" (das ist doch kein BMW oder ein kleiner Benz), sondern das Laufwerk höher mit Hilfe 2-er U-Profile,
die die Differenz ausgleichen, so wie bei der PR 99

Viele Grüße

Frank


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Dr. Chaos - 13.10.2021

Genau so ist es. Man sieht es ja auf dem Video

[Bild: C68-B67-E5-9666-4756-9886-01-CB7752-AEFB.jpg]
Ich habe mit Absicht auf die Spikes und den Seiten-Schriftzug verzichtet. Das war mir persönlich zu viel. 
Die meisten Kunden von ihm wollen es aber so haben. 
Mein Vorsatz war: So dezent wie möglich das Gehäuse halten und mit den silbernen Knöpfen und neutral-weißen LED bei VU-Meter und Counter einen Kontrast zum schwarzen Rest zu haben.


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Moppedmanni - 16.10.2021

......  es gibt wieder Neues  !!!

Zum einen in der Bucht als einziger Bieter eine TEAC  2300 SX für 80 Teuros geschossen !!  War nur Abholung ( in Grevenbroich ), da bieten dann nicht so viele !!

[attachment=45465]

Voll funktionsfähig !!  Timo bekommt bestimmt ein kleines Tränchen im Auge bei dem Bild .........
Einzig die Überreste eines Aufklebers auf der Front. Vielleicht klebe ich mal ein Metallplättchen drüber; bräcute da aber jemanden, der mit das schneiden kann.

Und ich musste schon wieder ümbauen:

[attachment=45466]

Manni


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Ferrograph - 16.10.2021

Tolle Maschine.
Glückwunsch Manni.
Ist das die 2 Spur Version?

Gruß Jan


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - eudatux23 - 16.10.2021

Richtig schönes Gerät!


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Moppedmanni - 16.10.2021

(16.10.2021, 18:18)Ferrograph schrieb: Tolle Maschine.
Glückwunsch Manni.
Ist das die 2 Spur Version?

Gruß Jan

......  nein, vier- Spur. Ist auch gut so, da kann ich meine alten Bänder abspielen.

Manni


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - timo - 16.10.2021

(16.10.2021, 17:13)Moppedmanni schrieb: Voll funktionsfähig !! Timo bekommt bestimmt ein kleines Tränchen im Auge bei dem Bild .........

Smile Na ja, ein ganz kleines vielleicht. Es ist eine tolle Maschine, für mich einer der besten Kleinspuler überhaupt. Aber gerade deswegen auch zu schade, um bei mir unbenutzt herumzustehen. Insofern stehe ich zu 100% hinter der Entscheidung, daß ich meine (bislang letzte) abgegeben habe.

(16.10.2021, 18:18)Ferrograph schrieb: Ist das die 2 Spur Version?

Das wäre schon fast wie in 6er im Lotto. Die A-2300SX-2T ist superselten und wurde m.W. (anders als die Halbspur-Version des Großspuler-Schwestermodells) nicht in Europa verkauft, sondern vermutlich nur in Japan. Ich habe sie jedenfalls bislang nur mit der für die Japan-Modelle typischen Rec-Mute-Funktion gesehen.

https://i.pinimg.com/originals/7e/d0/e9/7ed0e963da8c7f24f1de152e0139c925.jpg


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Darwin - 17.10.2021

@moppedmanni: diese Edelstahloberfläche bekommst du von dem Aufkleber befreit. Die ist sowas gut gemacht! Und Timos Teac-Maschine wird hier in Ehren gehalten und regelmäßig benutzt. An das Problem mit der Andruckrolle muss ich noch einmal gründlicher ran… ansonsten ist das eine - auch klanglich! - tolle Maschine!


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Moppedmanni - 17.10.2021

Für das gängigmachen der Andruckrolle gab´s hier mal ein Video. Da war das sehr anschaulich dargestellt. ich weiss aber nicht mehr , wo das ist .................

Manni


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Darwin - 17.10.2021

Ich auch nicht  Confused


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Moppedmanni - 17.10.2021

Schau mal hier im Nachbarforum Open Reel :

https://www.open-reel.de/showthread.php?tid=1750

Manni


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - TSF - 19.10.2021

Die Außentemperaturen fallen.
Da können ein paar Röhrengeräte nützlich sein.

[attachment=45535]


Gruß
TSF


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - KaBe100 - 19.10.2021

Eine schöne Kollektion alter Röhrenboliden!

Aber das KB 100-III fehlt! Dafür 2 verschiedene Ausführungen des "Smaragd".


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - TSF - 20.10.2021

(19.10.2021, 13:27)KaBe100 schrieb: Aber das KB 100-III fehlt!

Ja, hast recht.
Es fehlt noch einiges.
Aber ich habe die Anregung aufgegriffen und ein neues Bild gemacht, mit einem Smaragd weniger, dafür mit dem KB 100-III.

Zu sehen sind jetzt 15 Modelle von 14 verschiedenen Herstellern aus 9 Ländern.

[attachment=45540]

Jetzt habe ich Rücken! Big Grin 


Gruß
TSF


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Alfred F - 20.10.2021

Tolle Sammlung.

Glückwunsch.

Gruß
Alfred


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - KaBe100 - 20.10.2021

... jetzt ist es perfekt! Da kann eine ordentliche Heizleistung zusammenkommen! Aber der Strom wird auch sicher teurer werden.


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Stereo_Record - 20.10.2021

Hallo TSF,

auch von mir Glückwunsch zu dieser nicht alltäglichen Sammlung! Zu zwei Geräten kommen bei mir Fragen auf:

1. Um was für ein Gerät handelt es sich oben rechts? Ganz dunkel erinnere ich mich an eine Fernsehsendung, in der mit einem ähnlich aussehenden Tonbandgerät Geräuscheffekte gemacht wurden. "Bandlauf oben" kommt ja nicht so häufig vor.

2. Hat das Stuzzi-TB unten rechts einen eingebauten MW-Empfänger? Wenn ja, hast Du den einmal ausprobiert?

Grüße,

Bernd


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - TSF - 20.10.2021

Hallo Bernd,

das Gerät oben rechts stammt von Kuba, Modellbezeichnung unbekannt. Es wurde hier schon vorgestellt.
Kuba Tonbandgerät (tonbandforum.de)

Das Stuzzi ist ein Modell "Recorder 201" ohne Empfangsteil.

Aber das zweite Gerät von rechts in der oberen Reihe, der grüne Koffer neben dem Kuba, enthält einen Überlagerungsempfänger für LW, MW und KW. Es ist ein Radio-Star 106 aus Frankreich. Man sieht die Teleskop-Antenne ganz links im Deckel.

Gruss
TSF


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Stereo_Record - 21.10.2021

Hallo TSF,

jetzt wo Du es schreibst erinnere ich mich...die Vorstellungen vom Kuba-TB und vom Radio-Star habe ich seinerzeit schon gelesen. 

Grüße,

Bernd


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Moppedmanni - 22.10.2021

Sodele ... meine erste Fürther .....  musste sein. Sehr schön erhalten !!

[attachment=45603]

Manni


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - JUM - 22.10.2021

Mensch Manni, Du bist ja 'vor gar nix fies'...
VG Jürgen
P.S. A tape recorder a week, prevents the doctor to seek... ;-)


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Moppedmanni - 22.10.2021

(22.10.2021, 17:06)JUM schrieb: Mensch Manni, Du bist ja 'vor gar nix fies'...
VG Jürgen
P.S. A tape recorder a week, prevents the doctor to seek...

Nun ja .... die einzige Grundig, die mir optisch zusagt. Und sie läuft wirklich schön.


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - eudatux23 - 22.10.2021

Vor ein paar Tagen ist diese T2221 bei mir eingezogen und für mich der Einstieg in die Welt der Studiomaschinen. Klasse Maschine, habe jetzt schon viel Spaß mit ihr! Im Laufe ihres Lebens wurde sie mal (nicht durch mich) umlackiert, ich finde aber dass das eigentlich echt schick aussieht. Was ich noch ergänzt habe waren Labels für die ganzen Schalter, die fehlten leider. Macht auch echt Spaß, diese Maschine zu warten, eine solche Wartungsfreundlichkeit wie hier mit den herausziehbaren Modulen für wirklich alles habe ich so noch nie gesehen.


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Ferrograph - 22.10.2021

Herzlichen Glückwunsch zur T2221.
Die von der Farbe befreite Aludeckplatte sieht auch ansprechend aus.
Ich würde überlegen ob man die Beschriftung ggfs. gravieren oder resistent bedrucken kann.
Hast du die Maschine bereits auf modernes BASF oder EMTEC Material eingemessen?

Gruß Jan


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - eudatux23 - 22.10.2021

(22.10.2021, 19:37)Ferrograph schrieb: Herzlichen Glückwunsch zur T2221.
Die von der Farbe befreite Aludeckplatte sieht auch ansprechend aus.
Ich würde überlegen ob man die Beschriftung ggfs. gravieren oder resistent bedrucken kann.
Hast du die Maschine bereits auf modernes BASF oder EMTEC Material eingemessen?

Gruß Jan

Jo, ich finde das auch echt hübsch.

Eine Einmessung wird sie sicher auch irgendwann bekommen können, mir fehlen da leider die Möglichkeiten zu, sie durchzuführen. Mit PER-528 (und auch mit zeitgenössisch passendem Orwo 106) macht sie aber schon echt gute Aufnahmen bei 38 cm/s, nachdem ich die Vormagnetisierung und den Aufnahme-EQ nach Gehör grob angepasst habe. Hat zwar mit einer richtigen Einmessung nichts zu tun, aber immerhin klingt sie jetzt nicht mehr dumpf. Bei 19 muss ich mir das alles noch ansehen, da habe ich bisher noch keine Zeit rein investiert.

Eine Frage hätte ich aber an dich: Ist es normal, dass bei aktiviertem Cue-Schalter die Bremse weiterhin aktiv bleibt? Das macht Cueing echt mühsam. Ich hätte gedacht, dass die Bremse bei aktiviertem Schalter ausgeschaltet wird. Was ich mir auch nochmal ansehen muss ist das Zählwerk, das steht komplett still. Die letzten Tage habe ich erstmal auf allen Karten/Modulen die Elkos getauscht, was schon eine deutliche Verbesserung brachte.


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Darwin - 22.10.2021

(22.10.2021, 16:01)Moppedmanni schrieb: Sodele ... meine erste Fürther .....  musste sein. Sehr schön erhalten !!



Manni

Das Gerät ist das Gerät meiner Kindheit. Magischer „Klang“. Wirklich erstaunlich… Glückwunsch!!!!


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - pedi - 22.10.2021

(22.10.2021, 16:01)Moppedmanni schrieb: Sodele ... meine erste Fürther .....  musste sein. Sehr schön erhalten !!



Manni

riechen die grundigbänder immer noch so speziell wie früher?
es war ein ganz eigenartiger geruch, bei dem man sofort wusste, das ist ein grundigband.


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Moppedmanni - 22.10.2021

ja stimmt ... riechen irgendwie. Gibt aber schlimmere .......

Manni


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - eudatux23 - 22.10.2021

(22.10.2021, 20:15)pedi schrieb:
(22.10.2021, 16:01)Moppedmanni schrieb: Sodele ... meine erste Fürther .....  musste sein. Sehr schön erhalten !!



Manni

riechen die grundigbänder immer noch so speziell wie früher?
es war ein ganz eigenartiger geruch, bei dem man sofort wusste, das ist ein grundigband.

Das Grundigband war umgelabeltes Scotch und BASF, je nach Zeitraum. Ich habe hier ja auch eine Grundig stehen, die TK 8. Wenn man die mit modernem Band (PER-368) füttert, schafft sie eine Höhenwiedergabe bis fast 20 kHz. Bis aufs fehlende Stereo sind die Aufnahmen klanglich von einer modernen Maschine nahezu gar nicht unterscheidbar. Auch die internen Lautsprecher sind klasse, klingen richtig voluminös. Eine meiner ältesten Maschinen und trotzdem eine meiner am meisten geliebten.


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - timo - 22.10.2021

(22.10.2021, 20:23)eudatux23 schrieb: Das Grundigband war umgelabeltes Scotch und BASF, je nach Zeitraum.

Die von Pedi gemeinten Müffel-Grundig-Bänder waren m.W. von 3M/Scotch, erkennbar an den hellblauen und rosafarbenen Vorspannbändern. Ich hab' mal in den 1990er Jahren einen Schwung davon gebraucht gekauft, und anfangs waren die richtig gut. Als ich sie allerdings nach einigen Jahren der Tonband-Abstinenz wieder hervorgekramt habe, haben sie irgendwelche Probleme gemacht (bin nicht sicher, aber ich glaube, sie haben geschmiert).

Optisch ist der TK 248 wirklich sehr schön. Ich wollte zeitweise das ähnliche Spitzenmodell TK 600 mit Stereo-Hinterbandkontrolle haben, aber es hat sich irgendwie nie ergeben.


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - MatthiasB. - 22.10.2021

(22.10.2021, 18:35)eudatux23 schrieb: Vor ein paar Tagen ist diese T2221 bei mir eingezogen und für mich der Einstieg in die Welt der Studiomaschinen.

Herzlichen Glückwunsch zu der Maschine.
Du wirst sehen, sie wird nicht die einzige ihrer Gattung bleiben.... Big Grin


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Ferrograph - 22.10.2021

Hallo Alexander,
betreffend der T221, mit dem Mithörhebel wird m.W. lediglich das Band an den WK angelegt.
In die Gleichstrombremsung wird elektrisch nicht eingegriffen, das gäbe zum Beispiel beim Bremsen aus dem schnellen Bandlauf einen riesen Bandsalat...

Gruß Jan


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - eudatux23 - 22.10.2021

(22.10.2021, 20:50)Ferrograph schrieb: Hallo Alexander,
betreffend der T221, mit dem Mithörhebel wird m.W. lediglich das Band an den WK angelegt.
In die Gleichstrombremsung wird elektrisch nicht eingegriffen, das gäbe zum Beispiel beim Bremsen aus dem schnellen Bandlauf einen riesen Bandsalat...

Gruß Jan

Hallo Jan.
ah, danke für die Antwort! Gibt es denn irgendeinen Trick, mit dem man aus dem Stand gut cuen kann? Wenn ich eine Schnittstelle suche, dann muss der Bandteller ja schon leicht gängig sein.. Übersehe ich etwas?

Danke schonmal!

(22.10.2021, 20:47)MatthiasB. schrieb:
(22.10.2021, 18:35)eudatux23 schrieb: Vor ein paar Tagen ist diese T2221 bei mir eingezogen und für mich der Einstieg in die Welt der Studiomaschinen.

Herzlichen Glückwunsch zu der Maschine.
Du wirst sehen, sie wird nicht die einzige ihrer Gattung bleiben.... Big Grin

Hallo Matthias,

das denke ich auch, habe jetzt schon eine ganze Menge Spaß mit der Kiste!


Schöne Grüße
Alexander


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - cisumgolana - 24.10.2021

Hallo!

Gestern in unserem Museums-Magaazin beim Umräumen
wieder an´s Tageslicht befördert, und ungereinigt präsentiert:

[attachment=45637]

Demnach gab es eine Firma Citroen, die nichts mit Autos
und Zubehör zu tun hatte...

Gruß
Wolfgang


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - bitbrain2101 - 24.10.2021

Hallo Wolfgang,

sehr hübsches kleines Gerät. Von der Bauart her würde ich auf einen Hersteller aus Fernost tippen.

MfG, Tobias


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - peter-hifi - 24.10.2021

Tss, Band nicht richtig eingelegt....


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Moppedmanni - 26.10.2021

.................  kam eben mit der Post. Super Verpackung ! Sehr gepflegtes Gerät, fast schon winzig und auch ohne viel Eigengewicht. Läuft einwandfrei !!  Ich muss noch schauen, wo ich es hinstelle.

[attachment=45694]

Steht Neckermann drauf, sollte aber original ein Sony- Gerät sein, oder ?? Nur welches ??

Kam schön sauber an:

[attachment=45695]

Ich muss noch mal nachzählen, wie viele BM´s ich jetzt habe .......

Manni


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - timo - 26.10.2021

(26.10.2021, 15:19)Moppedmanni schrieb: Steht Neckermann drauf, sollte aber original ein Sony- Gerät sein, oder ?? Nur welches ??

Hallo Manni,

woher kommt die Information? Vom Verkäufer?

Das TC 250 hat eine gewisse Ähnlichkeit, aber wenn das die Basis wäre, dann müsste für Neckermann einiges modifiziert worden sein.

Kurz gesagt: Ich glaube nicht, daß das Gerät von Sony gebaut wurde.

Gruß,
Timo


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - Moppedmanni - 26.10.2021

Aber sicherlich nicht von Neckermann. Nur von wem ??  Vielleicht noch Aiwa .......


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - niels - 26.10.2021

Gab es da nix von Sharp-Panasonic-Toshiba in der Richtung? So sonyös finde ich sie nicht. Sanyo?

niels


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - timo - 26.10.2021

(26.10.2021, 16:51)Moppedmanni schrieb: Aber sicherlich von Neckermann. Nur von wem ??  Vielleicht noch Aiwa .......

Oder von irgendeiner japanischen OEM-Firma, die namentlich kaum bekannt ist? Sowas gibt's ja auch. Die Marlux-/ Audio Reflex-/ Heru-Maschine konnte bisher ja auch keinem der großen Japan-Hersteller zugeordnet werden.


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - TasCam Bernd - 27.10.2021

Fotos, hier ist richtig was los...

Grüsse: bernd aus Hamburg


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - TasCam Bernd - 27.10.2021

: halbspur...das einzig ware .-))
kann ja jeder machen, wie er ..hab hier 2 halbsp Masch 38 cm tempo...eine ist zum verkauf kleinanzeigen drin Akai GX 630D aber P R O !!! Version,

die Andere (BR20 )geb ich nie wieder her !!!


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - TasCam Bernd - 27.10.2021

Hier einige Fotos meiner TASCAM

Tolle Kiste...macht sogar MUSIK !!!

Grüsse: bernd aus HH


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - sensor - 27.10.2021

tolle Maschine!!!

aber diese "Rackwinkel" sehen im Wohnzimmer für meinen Geschmack nicht so toll aus, ich glaube die würde ich ab sägen

oder an statt des Holzes, passendes eloxiertes Aluminiumprofiel anschrauben 

https://www.amazon.de/Aluminium-Quadratrohr-Walzblankes-Vierkantrohr-15x15x2mm/dp/B01MTGJ60V/ref=asc_df_B01MTGJ60V/?tag=&linkCode=df0&hvadid=309249803690&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=10947044005227876251&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043047&hvtargid=pla-719257586605&th=1&ref=&adgrpid=59025834182

https://www.hornbach.de/shop/Vierkantrohr-Aluminium-silber-10x10x1-mm-1-m/6368969/artikel.html?wt_cc2=41053548180&wt_cc3=183363166737&gclid=Cj0KCQjw8eOLBhC1ARIsAOzx5cGRvvWDnyqm8ojb4qvfOCB94f4LvIouZijKWWLxcGf5NOSMGS4UXHMaAhVeEALw_wcB&wt_cc6=6368969&wt_mc=de.paid.sea.google.alwayson_assortment.eis.pla.766104886.41053548180.&wt_cc1=766104886


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - TasCam Bernd - 27.10.2021

Schö,mal Tascam hier zu sehen...denn die hatten ja auch tolle zweispur Maschinen..

Sieht man aber auch sehr wenig, die taSCAMS::: Es gitbt ja auch noch teile dafür...riemen,Gummirollen,Köpfe....

hab mich eingedeckt für die nächsten 10-15 jhre...

Grüsse aus HAMBURG: Bernd

Nö, lieber Holz...wir lieben HOLZ als naturfotografen

grüsse: bernd


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - TasCam Bernd - 28.10.2021

Hier einige Fotos vom ganzen raum mit beiden Bandmaschinen.
10mm Objektiv Halbforamt,wären also 15mm Weitwinkel bei vollformat

Grüsse aus Musik Hamburg: bernd


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - musicus - 28.10.2021

Glückwunsch zur BR-20! Eine richtig gute Bandmaschine! Meine würde ich auch nicht mehr hergeben!

[attachment=45821]

Grüße
Erhard


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - TasCam Bernd - 28.10.2021

Die bleibt bei uns.....

Kämpfe hier nun mit gebrauchtem Mixer tascam DM 24..der macht mich fertig..
trotz deuscher Anleitung...alles muss programmiert werden...nix geht mal eben so...

Grüsse: bernd aus HH

PS: hab oben und Seitenteile BR 20 in Blau lackiert   und Holzleisten auf die 19 Zoll Winkel..


RE: Bilder Eurer Tonbandgeräte / Bandmaschinen - TasCam Bernd - 28.10.2021

So sehen bei mir die Köpfe meiner Tascam aus.....

hab keinen Vergleich...
Sind das nur 0,5 mm ?????

LG Bernd