Erika Stucky
#1
Gerade eben hörte ich im Radio einen Liveauftritt. Sofort war ich beeindruckt und schmolz dahin, klar Jimi Hendrix. Aber nix da! Wie sich herausstellte, interpretierte eine gewisse Erika Stucki seine Songs, verjazzte das und es war einfach überwältigend.
Da war es auch schon vorbei und der Ansager nuschelte den Bandnamen. Mitbekommen habe ich, daß man den Live-Auftritt 'Play the music of Jimi Hendrix' nannte und eben die Sängerin Erika Stucki heißt. Im Internet gibt es nicht viel darüber:

http://www.organissimo.org/forum/index.p...opic=13876

:anbet:
HILFE!!!!!! Muß ich haben, wer hat? Wer weiß, wo man evtl. etwas erhalten kann??? Haben muss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Frau und die Truppe sind unbezahlbar! :anbet:
Zitieren
#2
So, die Dame heißt 'Stucky' Wink Habe auch herausgefunden, daß es der Deutschlandfunk war, der ausstrahlte. Auf deren HP heißt es, man könne sich wegen Mitschnitten an sie wenden, das kam dabei heraus:

------------------------------------ schnipp ------------------------------
Hallo!

Am Montag, dem 28.2.2005 kam folgende Sendung:

21:05 Jazz Live
Doran, Stucky, Studer & Clarke
Play The Music of Jimi Hendrix
Christy Doran, Gitarre
Erika Stucky, Gesang
Fredy Studer, Schlagzeug
Kim Clarke, E-Bass
Aufnahme vom 15.10.04
bei den Leipziger Jazztagen
Die Kraft der Kompositionen von Jimi Hendrix und die Energie seines Spiels haben sich als eine beständige Inspirationsquelle für Musiker aus den Bereichen Jazz und Rock erwiesen. Bereits vor zehn Jahren formierte der schweizerisch-irische Gitarrist Christy Doran eine Band, mit der er sich der Musik von Jimi Hendrix zuwandte. Gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten, dem Schweizer Schlagzeuger Fredy Studer, mit der vor allem durch ihre Mitwirkung in der Band "Defunkt" bekannt gewordenen E-Bassistin Kim Clarke und der exzentrischen Sängerin Erika Stucky entstand im Herbst 2004 ein neues Projekt, das musikalische Essenzen der Gitarren-Legende mit freien Improvisationen und szenischen Einlagen zu einer brisanten Mixtur fusionierte.

Wo kann man einen Mitschnitt bzw. eine CD ordern? Das Internet schweigt sich über die Erika Stucky ziemlich aus. Ich war von diesem Special außerordentlich beeindruckt!!!

Viele Grüße...

-------------------- schnipp ANTWORT -------------------------

...
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Programm.

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass zu den im DeutschlandRadio ausgestrahlten Musiksendungen und Konzertmitschnitten aus v.a. rechtlichen Gründen generell keine Mitschnitte zur Verfügung stehen.

Unter dem nachfolgenden Link können Sie die Playlist zur Sendung "Jazz live" vom 28.02.2005 aufrufen:

http://www.dradio.de/dlf/playlist/dlf_jazzlive/351241/.

Mit freundlichen Grüßen

Maren Kirchhoff
DeutschlandRadio Marketing & Service GmbH
Hörerservice
Raderberggürtel 40
50968 Köln
T.: 01803-372346
F.: 01803-372347
hoererservice@dradio.de
http://www.dradio-marketing.de/kontakt.html
http://www.dradio.de/kontakt
http://www.dradio-shop.de
------------------------------------------------------------

Das ist sehr schade. Nachdem aber geklärt war, daß Frau Stucky sich mit 'y' schreibt, fand ich nicht nur ihre HP ( http://www.erikastucky.ch ), sondern auch 3 CDs bei Amazon, leider jedoch kein Hendrix-Live-Mitschnitt. Ich habe mich heute direkt an Frau Stucky gewandt, mal sehen, was sie reissen kann Wink

Übrigens sind die wenigen Hörbeispiele bei Amazon.de nicht repräsentativ.
Zitieren
#3
Und das schrieb mir die Meisterin herself:
----------------------------------------------------------------
bitte bitte nicht musikalisch sterben!!
bitte noch künstlich beatmen bis november....
da kommt nämlich unsere live cd by sunnymoon
raus.. dh. genau diese besetzung - genau diese tunes!

geduld.
aber .-)
soll ich als vitaminpille nicht meine neue "princess" cd
oder die "lovebites" mit dem jimi ( 6was9) schicken?

und haben nicht doran und studer so gute cds....

i'm kidding.
noch etwas geduld. tief durchatmen.
love,
erika stucky mit Y
------------------------------------------------

Hm, wer ist Doran? Studer kenn' ich Smile
Zitieren
#4
Ziemlich interessante Antwort? Was hast Du ihr denn geschrieben?
Michael(F)
Zitieren
#5
Hier mal ein paar Konzertdaten:

geklaut von hier:

http://www.erikastucky.ch/flash/daten.html


Edit mf/07.03.05
aktuellste Tourdaten siehe ein Posting weiter unten:
Tourdaten siehe ein Posting weiter unten.
Michael(F)
Zitieren
#6
Hab' mal auf Verdacht 2 CDs geordert.

Hier nochmals die Tourdaten, etwas präzisiert und mit Links versehen:


ERIKA STUCKY'S
MRS. BUBBLE & BONES /PRINCESS TOUR
(Bertl Mütter, trombone / Jon Sass, tuba )

06.04.05 Wels (A), Alter Schlachthof,Dragonerstraße 22,Tel: +43 (0)
7242 67284
07.04.05 Bludenz (A), Remise..www.remise-bludenz.at
08.04.05 Cully (CH), Jazzfestival ... www.cullyjazz.ch
10.04.05 Berlin (D), Kesselhaus Kulturbrauerei
14.04.05 Essen (D),
15.04.05 Gent (B), Time Festival www.timefestival.be
16.04.05 Dortmund (D), Film-Festival Femme Totale... www.femmetotale.de
26.04.05 Brig (CH), Kellertheater kellertheater@rhone.ch Tel. 027 / 921 27 32
27.04.05 Zürich (CH), JazzNoJazz .. www.jazznojazz.ch
28.04.05 Bonn (D), Beethovenhaus
30.04.05 Wien, Stadtfest ! openair
01.05.05 Karlsruhe (D), Tollhaus
02.05.05 Hannover (D), Jazzclub
04.05.05 Leeds (GB)
07.05.05 Coutances (F), Jazzfest 22.15uhr www.jazzsouslespommiers.com
Michael(F)
Zitieren
#7
Hab' mir per e-mail die beiden CDs "Lovebites" und "Princess" bestellt. Die Frau ist so freundlich wie unkompliziert, schickt die Ware und einen Rückumschlag für den Pulver.

Hab' mir die beiden CDs mal reingezogen. Noch fehlen mir die Worte, und das wird noch 'ne ganze Weile so bleiben. An eine groovende Tuba in Kombination mit einer aussergewöhnlichen Stimme muss man sich erst mal gewöhnen. Die Songs sind zum Teil Covers, so verfremdet, daß man sie gerade noch erkennt, und trotzdem als neu und frisch empfindet. Eine spannende Angelegenheit.

Mit der "Lovebites" fremdle ich noch etwas - ziemlich strange. Die Princess ist wunderbar. Mehr fällt mir nicht ein.
Michael(F)
Zitieren
#8
Das in diesem thread angesprochene Hendrix-Projekt ist mittlerweile auf CD erhältlich. Hat eine Weile gedauert, weil ich es unter Stucky gesucht habe.

Die korrekte Bezeichnung lautet:
Doran - Stucky - Studer - Clarke : Jimi

Die CD ist heute bei mir eingetroffen und ist große Klasse!
Michael(F)
Zitieren
#9
Hallo an die Liebhaber der Musik,

der Name Studer ist vielleicht in der Schweiz häufiger als bei uns in Deutschland? Wenn es ein Drummer ist, dann findet man ihn und andere hier ausführlich:

http://www.drummerworld.com/drummers/Fredy_Studer.html

und natürlich auch die CD von Erika Stucky.

MFG
HDP
Zitieren
#10
Gerade vor ein paar Tagen sah ich die 'Bescherung' bei Amazon, dann den Preis, dann das Nudelholz meiner Holden, weil ich für diesen Monat wieder überzogen habe. Aber die Scheibe gönne ich mir ganz sicher nächsten Monat Wink
Zitieren
#11
Die Studers sind doch die schweizer Müllers, oder? Auf jeden Fall handelt es sich um den Drummer und Percussionisten Fredy Studer, der m. W. mit der Gruppe OM bekannt wurde.

Die Aufnahme ist nicht identisch mit dem von Andreas gehörten Radioprogramm. Letzteres wurde bei den Jazztagen Leipzig aufgezeichnet, die CD während eines Live-Concerts im "Theater im Haus der Kunst" in München. Aufgezeichnet hat der Bayrische Rundfunk.
Michael(F)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste