REVOX A77 MK IV Bauteilezuordnung lt. SM
#6
(17.04.2024, 17:22)Gyrator schrieb: Sollte egal sein ob 1A oder 7A als Kollektordauerstrom, es ist kein 100W/150W Tonmotor verbaut. Es werden beide ihren Job machen.
Ich denke da werden Preis und Beschaffung eine Rolle gespielt haben. Allerdings hat sich auch einmal die Tonmotorbetriebsspannung im Laufe der Historie geändert, so dass evt. die zulässige UCE eine Rolle spielt.

Thomas

Die hat sich allerdings schon im Lauf der Mk I-Produktion (Anfang 1969) um 20 V erhöht, insofern betrifft das nur einen verschwindend kleinen Teil der noch existierenden Maschinen. Preis und Beschaffbarkeit treffen da wohl eher zu...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: REVOX A77 MK IV Bauteilezuordnung lt. SM - von hannoholgi - 18.04.2024, 08:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste