Kurze Impression: Saniertes "Telefunken Magnetophon KL 85"
#1
Guten Tag liebe Freundinnen und Freunde der Tonbandgeräte!

Nach gut einem Jahr ist nun mein Telefunken Magnetophon KL 85 endlich vollständig betriebsbereit. Das Gerät hatte ich für 40 Euro erworben. Es muss sehr lange nicht sonderlich gut gelagert gewesen sein. Denn es roch nach Keller und es befand sich sehr viel verklebter Staub am und im Gerät. Technisch war es soweit hergerichtet, dass immerhin etwas zu hören war und das Gerät auch aufnehmen konnte. Aber alles sehr unzuverlässig in der Qualität.

   

Ich möchte kurz aufzählen, was zu tun war.

1) Gründliche Reinigung von innen und außen.

2) Die Mechanik: neue Riemen waren dringend notwendig, Bremsen einstellen, Bandführung justieren, Capstan-Lager reinigen und etwas Öl zugeben, Andruckrolle erneuern.

3) Gehäuse: Bespannung über den Lautsprechern ersetzen (Bespannung zugeschnitten aus einer Grundig-Bespannung), wie oft üblich war die Bespannung dort eingerissen und bröselig; Griff ersetzen (stammt von einem Philips-Tonbandkoffer, daher "Stilbruch"); 3-malige gründliche Lackierung mit einem dehnungsfähigen Lack für Kunststoffe. Habe mich austoben dürfen, denn die Abdeckungen und die Bespannungen waren heftig beschädigt. Nach einem geschmacklichen Fehlversuch wurde dann doch noch ein schöner Farbton getroffen. :-)

4) Elektronik: Die Elektronik wurde in Kiel (an meinem Heimatort) von einem fachkundigen und freundlichen Herrn, der Röhrenverstärker für Hi-Fi Fans entwirft und baut, instand gesetzt. Zahlreiche Kondensatoren wurden erneuert, Schalterkontakte wieder sauber funktionsfähig gemacht und deren Befestigungen teilweise erneuert, magisches Auge ersetzt (nicht so leicht in einem guten Zustand zu bekommen). Das Gerät wurde zudem gründlich auf brüchige oder unsaubere Lötstellen überprüft.  

   

Hier ein sehr kurzer Klangeindruck aufgenommen mit dem iPhone

https://www.youtube.com/watch?v=a1byUCfI-bc

Insgesamt hat die Sanierung sehr viel Zeit und Geduld aber überschaubaren finanziellen Einsatz gefordert. 

Ich meine, es hat sich für mich gelohnt. Ich nutze das Gerät nach den ersten Anlaufschwierigkeiten inzwischen in allen meinen musikalischen Unternehmungen; oft als "End- und Zwischenbearbeitungsgerät" einer digitalen Aufnahme, damit ein wenig analoger Touch in die Aufnahme gezaubert wird. Zudem freue ich mich über das alte Gerät, weil es Spaß macht es zu bedienen.

Ein wahrscheinlich noch sehr viel besseres aber teures saniertes Revox G36 lasse ich dann mal als Investition. :-) 

Viele Grüße

Christian
Drummer machen Fehler, die meistens laut sind. www.stompology.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kurze Impression: Saniertes "Telefunken Magnetophon KL 85" - von stompology - 15.11.2023, 19:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste