ReVox A77 High Speed Laufgeräusche Capstanmotor
#1
Servus,

mittlerweile ist mir noch eine zweite ReVox A77 MK3 High Speed zugeflogen. Smile 

Der Capstanmotor macht bei 38cm/s leichte Laufgeräusche. Bei 19cm/s sind diese nicht zu vernehmen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, was hier das Problem sein könnte bzw. wie ich am Besten vorgehe?

Vielen lieben Dank.

Schöne Grüße,

Michael
--



ReVox B77 MKII 2-Spur


ReVox B77 MKII 2-Spur


ReVox B77 MKI 4-Spur


ReVox B77 MKI LS 4-Spur


ReVox A77 MKIV 4-Spur


ReVox A77 MKIII HS 2-Spur


ReVox A77 MKIII HS 2-Spur


Akai GX-77 D 4-Spur


Dual CTG 29 4-Spur


Uher 4400 Report Stereo 2-Spur


National Panasonic RS-736 4-Spur
Zitieren
#2
Nun, die Laufgeräusche werden von der Motorlagerung kommen. Wenn der Motor nur Sinterlager hat, würde ich die mal mit dem flüssigen Gold (Sinterlageröl) versorgen. Falls noch ein Kugellager drinsteckt, dieses austauschen.
Danach sollte er wieder geräuschlos gleiten Smile 

LG
Mike
Zitieren
#3
Hallo,
bei 38 ist sie immer lauter als bei 19 cm/sek, auch wenn die Lager in Ordnung sind.
Ich würde daher nur im Notfall an die Lager gehen

Beste Grüße
Arno
Zitieren
#4
Es kann nicht schaden, das Kugellager zu tauschen, zumal es wirklich in ein paar Minuten erledigt und nicht teuer ist. Voraussetzung: Man ist im Besitz einer Sicherungsringzange für Innenringe! 

Das Kugellager sollte eins vom Typ 608 ZZ mit verringerter Radialluft (C2) sein. Bewährt haben sich die Lager von Toj-Bearing., auch für die Wickelmotoren. 

Das obere Sinterlager sollte natürlich auch etwas Öl bekommen, wobei auch der Filzring gut getränkt werden möchte. Dazu muss die graue Verschlusskappe um die Tonwelle abgenommen werden (vorher die Bandführung daneben abschrauben).

LG
Holgi
Zitieren
#5
Diese graue Verschlusskappe sitzt ziemlich fest und um sie nicht zu verkratzen würde ich, wenn der Motor ohnehin schon raus muss, die Capstanachse entfernen und dann den Filzring durch die entstandene Öffnung von der Vorderseite mit Sinterlageröl versorgen.
Viele Grüße
Dietmar
Zitieren
#6
(28.05.2024, 22:44)R2R schrieb: Hallo,
bei 38 ist sie immer lauter als bei 19 cm/sek, auch wenn die Lager in Ordnung sind.
Ich würde daher nur im Notfall an die  Lager gehen

Beste Grüße
Arno

Hallo Arno,

bei meiner anderen HS A77 höre ich da keinen Unterschied.
Der Verkäufer hatte auch schon mit angegeben, dass der Motor bei 38cm/s etwas lauter ist.

Viele Grüße,

Michael

(29.05.2024, 08:11)hannoholgi schrieb: Es kann nicht schaden, das Kugellager zu tauschen, zumal es wirklich in ein paar Minuten erledigt und nicht teuer ist. Voraussetzung: Man ist im Besitz einer Sicherungsringzange für Innenringe! 

Das Kugellager sollte eins vom Typ 608 ZZ mit verringerter Radialluft (C2) sein. Bewährt haben sich die Lager von Toj-Bearing., auch für die Wickelmotoren. 

Das obere Sinterlager sollte natürlich auch etwas Öl bekommen, wobei auch der Filzring gut getränkt werden möchte. Dazu muss die graue Verschlusskappe um die Tonwelle abgenommen werden (vorher die Bandführung daneben abschrauben).

LG
Holgi

Hallo Holgi,

Sinterlageröl habe ich da. Hab ne normale Sprengringzange. Muss ich mal schauen, ob das mit der auch geht.

Bisher hatte ich mich noch nicht an die Motoren ran getraut, wobei bisher auch noch keiner Probleme machte. Undecided 

Wenn ich nicht ganz falsch liege, müssten das ja auch Papst Motoren sein.

Danke für Deine Hilfestellung. Smile 

Viele Grüße,

Michael
--



ReVox B77 MKII 2-Spur


ReVox B77 MKII 2-Spur


ReVox B77 MKI 4-Spur


ReVox B77 MKI LS 4-Spur


ReVox A77 MKIV 4-Spur


ReVox A77 MKIII HS 2-Spur


ReVox A77 MKIII HS 2-Spur


Akai GX-77 D 4-Spur


Dual CTG 29 4-Spur


Uher 4400 Report Stereo 2-Spur


National Panasonic RS-736 4-Spur
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste