Forumstransport Nürnberg in Richtung Düsseldorf/ Mönchengladbach?
#1
Guten Morgen,

der Kauf eines Messgerätes von einem Forumsmitglied hängt von der Transportmöglichkeit ab. Der Versand, bzw. der Aufwand und die Sorge, stehen für den Forumskollegen in keiner vernünftigen Relation. Obwohl ich alle Kosten vergüten würde, kann ich das voll und ganz verstehen.

Daher suche ich ein Forumsmitglied, welches mir das Oszi dort im Raum Nürnberg abholen und in Richtung D.dorf / M. Gladbach mitbringen könnte.
Ich will das nicht umsonst, da ich meinerseits erst im Juli einen Transport im Wohnmobil in Richtung Mecklenburgische Seenplatte und/oder von dort anbieten könnte.

Nette Grüße 
Hubert
Zitieren
#2
"Der Versand, bzw. der Aufwand und die Sorge, stehen für den Forumskollegen in keiner vernünftigen Relation."

Ich hoffe, ich verstehe das jetzt nicht falsch, aber für ein Gerät, das für 20€ den Besitzer wechselt, erst zum Baumarkt fahren zu müssen, um einen passenden Umzugskarton zu kaufen, dann noch Luftpolsterfolie besorgen zu müssen, anschließend zu verpacken und mit dem Auto zur Post zu bringen, weil das Gerät sein Gewicht hat, steht nicht von den Kosten, sondern vom Aufwand an Zeit in keinem vernünftigen Verhältnis zum Erlös. Ich arbeite Wechselschicht mit bis zu 12 Stunden oder mehr, bin also oft 13-14 Stunden ausser haus, und soll dann noch von Pontius zu Pilatus rennen, um den Versand eines Geräts zu ermöglichen, das zur Abholung angeboten wurde.

Ich überlege gerade, ob das Gerät nicht umgehend in den Kofferraum meines Autos wandert und mit der nächsten Fuhre Elektrokleingeräten in den Container umzieht

Jörg
Zitieren
#3
Guten Morgen Jörg,
ich verstehe das voll und ganz - geht mir doch genauso. Im letzten Monat habe ich einen Braun PS550 verschickt. Das ist ein Wahnsinnsaufwand, wenn man den bestmöglichen Schutz erzielen möchte und es ist auch weit weg vom handlichen Päckchen. Aber der Käufer aus Kiel wollte partout nicht warten, bis ich nächste Woche wieder in der Gegend bin. Für die Verpackung habe ich 15 Euro berechnet-kann auch wiederverwendet werden. Das Gerät ist heil angekommen, nur das Auspacken hat halt länger gedauert. Alle Beteiligten zufrieden.
Für mich ist das Versenden auch Arbeit und Geld kommt auch nicht mit der Schubkarre rein. Manche Sachen rechnen sich auch nicht. Wenn ich ein 18er Tonband für 3 Euro verkaufe und die Büchersendung 2,55 Euro kostet, dann zahlt mir auch niemand 7 Euro für alles. Trotzdem freue ich mich über jedes Teil, was Geld in das Sparschwein vom Enkelkind bringt und einen Käufer glücklich macht.
Aber da hat halt jeder seine eigene Motivation.
Ich möchte dir das Leben nicht so schwer machen und verzichte daher auf das Oszi.
Ein schönes Wochenende
Hubert
Zitieren
#4
Jeder hat da natürlich seine eigene Einstellung. 
Was mich mitunter noch motiviert den Versand auf mich zu nehmen, wenn es der Verkaufspreis eigentlich nicht tut, das ist, daß ich einen Beitrag geleistet habe, daß was nicht im Müll gelandet ist. Re-Use ist mMn das beste Recycling  Big Grin
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren
#5
Guten Morgen Hubert,
 Du kannst das Osszi schon haben, mir geht es nicht um Geld, sondern ich brauche in noch nicht absehbarer Zeit einfach eine kleinere Wohnung und deswegen gebe ich alles ab, was ich nicht mehr brauche, was mich also beim Wohnungswechsel oder Umzug belastet. Und das ist jede Menge, neben den Messgeräten, ich habe noch mehrere gar nicht angeboten, stehen hier noch drei Anlagen mit Bandgeräten, Tapedecks, CD-Playern, Lautsprechern etc, die wegkönen und auch irgenwann wegmüssen aus Platzgründen. Das werden insgesamt bestimmt noch 30 Angebote oder mehr.
Wenn die Sachen hier also auch die nächsten 9 Monate noch rumstehen, da du oder Bekannte von dir nicht hier vorbeikommen, stört mich das nicht, dann sind die Sachen eben reserviert, aber ich weiß, ich brauche mich nicht mehr darum kümmern, 

Wenn ich aber jetzt neben Arbeit, Wohnungssuche, Haushalt etc auch noch mit der Suche nach Versandmaterial belastet werde, dann werden es wirklich Lasten, wo ich an meine Grenzen komme und sage Stop, so nicht.

Vorschlag: ich lasse die Sachen hier stehen, aber weiß, innerhalb eines Jahres werden sie abgeholt, ist das für mich ok, oder du schickst mir einen passenden, leeren Karton mit ausreichend Luftpolsterfolie, oder Styroporplatten zum Auspolstern, dann schicke ich das Osszi verpackt per DHL oder Hermes an dich, dann ist das für mich auch ok.

Mir geht es wirklich nur um den Zeitaufwand, da bin ich schon jetzt an einer gewissen Grenze angekommen. Ich will, daß die Sachen an Leute gehen, die was damit anfangen können, Spaß an den Sachen haben oder auch am reparieren, Teile davon brauchen etc. Ich will nicht, daß die Sachen auf dem Recyclinghof landen, aber irgendwann ist der Zeitpunkt da, wo ich sagen muss: DIE Sachen gehen mit in die neue Wohnung, der Rest bleibt stehen, und die letzte Fuhre mit den stehengebliebenen Sachen geht eben dann Richtung Container. 

Gruß Jörg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste