Forumseinteilung
#1
Es wurde der Gedanke geäußert, eine Unterteilung des Forums in z.B. japan. und europ. Maschine oder aber in Revox, Revox, Grundig, Telefunken, Philips, Revox, Akai und Pioneer sowie Studer wäre sinnvoll. Nur so könne man die Übersichtlichkeit wahren und nur so könne man auch die vielen Freunde eines schweizer-deutschen Herstellers für dieses Forum gewinnen.

Was ich davon halte, habe ich (glaube ich) schon zum Ausdruck gebracht, aber was meint der Forumsnehmer dazu? Tatsache ist, daß es viele Revox- und viele Plattendreher-Freunde gibt, die ein spezialisiertes Forum vorziehen - vielleicht darunter einige Perlen, die uns verloren gehen. Kann man sie durch deutlich gekenntzeichnete Schubladen für unsere Sache gewinnen?
Zitieren
#2
Dann paßt auch eine Einteilung in Neger, Deutsche, Sinti...

Eher nicht, laß es besser so!
Zitieren
#3
Zu den Eigenarten eines Forums gehört das thematische Vagabundieren. Dazu gibt es hier schon ausreichend viele Beispiele. Eine Revoxsparte wird wenig bringen, wenn dann doch über Grundig, Philips, Sony etc. gesprochen wird. Wer enge Sparten will kann zu Spartenseiten gehen. Ich jedenfalls bin mit der bisherigen Einteilung recht zufrieden. Und über Suchfunktionen läßt sich vieles Verborgenes finden.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#4
Spezialforen gibt es viele, warum diese Nachbilden?

Kennzeichnend für dieses Forum ist, daß es interdisziplinär zugeht, daß man dadurch immer wieder auf Themen gestoßen wird, die man sich von selber nicht aussuchen würde und daß es dadurch Überraschungen für einen parat hat. Kurz: Es ist im Vergleich zu Spezialforen, die dafür oft tiefer gehen, lebendig und spannend. Das sollte so bleiben. Wer nicht hierher kommt, weil er sich ausschließlich mit der Beweihräucherung der deutsch-schweizerischen Produkte samt Urheber befassen will, wird sowieso nicht hierherkommen, da es ein Spezialforum gibt, daß genau diese Spezialaufgabe mit Bravour erledigt.

Die Aufteilung des Boards ist noch völlig ausreichend, allenfalls kann nach ein paar Monaten, wenn sich einiges angesammelt hat, über die eine oder andere Änderung nachgedacht werden. Eine markenspezifische Aufteilung bietet sich allenfalls da an, wo ganz konkret markenspezifische Reparaturanleitungen gepostet werden. Dies ist hier aber nicht so stark der Fall, das die Übersicht verloren ginge.
Michael(F)
Zitieren
#5
Jetzt will ich meinen Senf auch dazugeben. Ich glaube, man könnte neue Mitglieder bekommen,wenn man eine Abteilung "Revox" machen würde. Es sollte aber nicht mehr als diese eine Abteilung werden. Je mehr Tonbandmaschinenfreunde da sind,umso mehr Wissen steht bereit.
Zitieren
#6
=> Tiger

Mag sein, daß wir mehr Mitglieder und damit auch mehr Wissen bei uns versammeln könnten, wenn es Zugeständnisse gäbe, wie zum Beispiel eine Extrawurst für die Revox-Fans. Ich frage mich dann aber: Aus welchem Grund kommen dann diese Leute überhaupt zu uns, wo es doch schon ein Forum gibt, daß sich ausschließlich mit diesem Thema befasst. Haben wir zum Revox-Forum Alternativen anzubieten? Konzeptionelle Unterschiede? Ich sehe im Moment keine. Revox ist ja hier durchaus ein Thema, gegen ein paar Threads, die sich ausschließlich mit Revox beschäftigen ist sicher nichts einzuwenden, aber es passt nicht hierher, daß die Revox-Themen, und nur diese!, fein säuberlich vom Rest der HiFi-Welt abgekoppelt werden, ganz so, als gebe es jenseits von Willi Studer kein ernstzunehmendes HiFi. Wenn ich etwas spezielles über Revox oder auch Dual wissen will, so gehe ich ins revoxforum oder ins dualboard. Die Leute sind in der Regel nett, hilfsbereit, man bekommt Antworten und findet vor allem viel zum Lesen vor. Was mir dort fehlt, ist der lebendige, auch ins spaßige abgleitende Umgang mit dem Thema und vor allem der Umgang mit den Themen aus den Randbereichen.

Ich sehe das hier nicht als Wettbewerb der Foren, die sich um die kompetentesten User balgen und Zugeständnisse machen, um diese zu gewinnen. Noch sind wir nicht im Profi-Fußball. Das Board hat einen eigenen Stil, Andreas gibt den vor, die User, denen das zusagt verändern oder verstärken das und heraus kommt eine Mischung die einem entweder gefällt oder nicht. Bei ernsthaften Problemen müssten wir uns Gedanken machen und ich bin der letzte, der nie etwas verändern will. Im Gegenteil, das Leben ist eine einzige Baustelle, warum sollte ausgerechnet ein Forum fertig sein?

Aber offensichtliche Maßnahmen zur Mitgliederanwerbung sind im Moment meines Dafürhaltens nicht notwendig.
Michael(F)
Zitieren
#7
Hallo zusammen,

als eigentlicher "Frischling" in Eurem Forum will ich Euch meine Beweggründe mitteilen, auch hier im Forum etwas beizutragen.

Ihr seit ein angenehmer Haufen mit Interessen aus und in vielen Bereichen und somit auch nicht voreingenommen gegenüber anderen Gesinnungen.
Sei es nun Herstellerbezogen oder das Medium selbst.
An die Individualität mit der Brechstange rangehen, nur um weitere Mitglieder zu bekommen halte ich für den falschen Weg.
Meine Zeit ist begrenzt und der Faktor Zeit ist nicht vermehrbar, darum such ich mir aus, wo ich poste und wo nicht.
Ich betrachte es als wichtig, auch Hintergrundinformationen zu bekommen und nicht mit immer nur bei Fragen auf eine Hersteller Website verwiesen zu werden.
Michael Franz z.B. hat mir hier unvoreingenommen mit einer BDA und SM weitergeholfen,
bei anderen Foren gab es den Verweis auf Lange - Lange ist ok, aber kein Insider und hat auch nichts zur 807 - oder direkt zu Studer, was nun finanziell nicht wirklich zuträglich oder prickelnd ist.
Oft überkommt mich der Eindruck, Hobby ? Toll ! , aber von mir gibt es nichts.
Man sitzt da wie die Glucke auf dem Ei.

Zur Vielzahl, selber betreibe ich eine Dokorder 4 Kanal, Studer A 807, Revox PR 99 und Telefunkenmaschinen M 15 a (hab auch noch A 77 im Keller sowie eine kleine Philips)

Eine Aufteilung zur besseren Übersicht kann natürlich sinnvoll sein, aber es ändert nichts an den Tatsache, das dann nur ein weiteres Forum mit ebensolchen Bereichen entstanden ist.

Es gibt sicherlich sinnvollere Überlegungen, auch kompetente Gesprächspartner in Zukunft hier mit einzubinden.
Stichwort AAA Workshop:
Was kann man auf die Beine stellen, um dort auch dieses Forum hier angemessen zu vertreten ?
Stichwort andere Foren:
Schaut euch mal die Studer Revox und Roberts Tonbandgalerie an....
Anders sein und abheben - einfach nur mal als Stichwort.
Es gibt sicherlich viele Ansätze, einige bringen Veränderung,
andere aber auch wohl nur wenige qualitative Verbesserungen.
Zitieren
#8
Tom hat das Eingangsthema "Forumseinteilung" erweitert in "Forumsarbeit, Forumsorganisation". Dies begrüße ich und seinen diesbezüglichen Auführungen stimme ich zu.

andere Foren:
===========
in anderen Foren gibt es Dinge die es hier nicht gibt und umgekehrt. Da ich auch bei Robert zugange bin, habe ich eine Galerie hier noch nie so richtig vermisst. Ich hätte keine Probleme damit, dort etwas zu posten und von hier aus zu verlinken. Es würde mich wundern, wenn einer der Mods etwas dagegen hätte.

Problematisch ist es, in anderen Foren als Read-Only Fragen zu stellen. Das wird nicht gerne gesehen, und ich will die Geduld der Leute auch nicht überstrapazieren. Verstehen kann ich diese Einstellung nur zum Teil. Der Kreislauf zwischen Geben und Nehmem muss m. E. nicht innerhalb eines Forums geschlossen werden. Dort fragen, hier antworten oder umgekehrt wäre für mich o.K. Wir sitzen alle im selben Boot, auch wenn jeder auf einer anderen Ruderbank platzgenommen hat.

Fragen und Antworten:
=================
ist sehr schwierig. Die Standardfrage "... brauche Plan für XY 7411" kann man am besten mit dem Verweis auf die Hersteller HP bzw. zu Lange beantworten. Es wäre schön, wenn die Frager etwas berichten würden darüber, was sie schon wissen und was sie schon unternommen haben. Auch bei bekannten Teilnehmern bin ich oft überrascht, was sie nicht wissen aber auch darüber, was sie alle doch wissen. Insofern erwarte ich von einem Fragesteller, daß er dran bleibt und präzise nachfragt, wenn die ersten Bälle nicht lang genung kommen.

Sparten und Schubladen:
===================
Wichtig finde ich, daß eine Einteilung auf natürliche Weise wächst und Mitttel zum Zweck der Übersicht ist. Wenn sich eine ganze Reihe von Diskussionen ansammelt, die sich unter dem Begriff "Revox" zusammenfassen liesse, so wäre es o.K. der besseren Übersicht wegen eine Sparte aufzumachen oder das zumindest im Nachhinein zu Archivzwecken zu tun. Die HP bietet genug Platz für aufbereitetes Geschriebenes, wenn es sein muss, und ergänzt auf diese Weise das Forum, das dann ruhig ein anregendes Sammelbecken bleiben darf. Fatal wäre es, leere Schubladen anzulegen in der vagen Hoffnung, der Eine oder Andere käme im Knatsch mit seinem Heimatforum zu uns ins Exil.

AAA
====
Schreibe ich noch was in dem von Tom angelegten thread

Besonderheiten
===========
Besonders an diesem Forum finde ich, daß es zwar einen gewissenhaften Adiministrator hat, aber keinen Moderator. Es ist mir jedenfalls kein Fall bekannt, in dem Andreas als Chef aufgetreten ist. Viellmehr taucht er in die Rolle des engagierten Users und macht das, was im Grunde jeder von uns machen könnte. Für jemandem wie mich, der aus gemachten Erfahrungen Ordnung zwar als notwendiges Übel zu tolerieren bereit ist aber am liebsten ohne ihr aus kommt, ist das oberwichtig. Als Besonders empfinde ich auch die breite Themenstreuung und die Gleichgwichtigkeit zwischen Technik und Kultur bzw. Musik.
Michael(F)
Zitieren
#9
Wenn ich lese, was bei heise.de gepostet wird, kann ich nur sagen, daß ich hier großes Glück zu haben scheine. Dort wird die kleinste Unwissenheit eines Posters dazu verwendet, ihn verbal und psychisch hinzurichten. Evtl. reagiert er 'entsprechend' darauf und dann werden die Posts 'blutig'. Das ganze merkt man sich für das nächste Posting, wo dann die nächste Person die Überheblichkeit, den Hass, was auch immer, zu spüren bekommt... Wenn das hier eines Tages Einzug halten sollte, hätte ich keine Bedenken, zu schließen. Aber wie gesagt: es läuft ja rund Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste