Abdeckhaube/Deckel für ReVox A77 Lautsprecher-Koffer
#1
Hallo liebe Tonbandfreunde,

ich suche für meine A77 MKIV mit Lautsprechergehäuse einen passenden Deckel zum Gehäuse, da das Gehäuse meiner A77, seit meiner Übernahme ohne Deckel ist.

Danke und Gruß

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#2
Moin Gyrator und Forum,

hab hier einen grossen (edit -> für die A77), eigendlich 2 teilig, hab aber nur das oberteil (die spulen können draufbleiben - allerdings nur welche ohne NAB), es ist hinten an dem flasch komplett geklebt, und hat vorne einen riss fast komplett diagonal, ich weis nicht ob es die ist welche Du suchst, aber wenn Du sie möchtest(oder auch wer anders) -> PN

Beste grüsse,
AmImaX
Zitieren
#3

Gyrator meinte aller Wahrscheinlichkeit nach einen solchen Deckel:

[Bild: A-77-K_Deckel.2.jpg]

©DK1TCP
Vorschau '24
Zitieren
#4
Exakt!
Pit (trolltest),

hat mein gesuchtes Objekt erkannt.
=> Pit
steht der Abgebildete Deckel zur disposition?
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#5

Zitat:Gyrator postete
... steht der Abgebildete Deckel zur disposition? ...

Leider nein! Er gehörte zu einer Type 77-A, einer der ersten Schweizer Originale. Da allein bei mir noch zwei weitere Anfragen zu "losen Deckeln" in der Queue sind, fürchte ich, daß du noch ein Weilchen suchen mußt...

©DK1TCP
Vorschau '24
Zitieren
#6
Hallo Thomas,
ich habe so ein Teil. Gehört zu einer älteren A77, mit der professionell gearbeitet wurde, und dementsprechend sieht das ganze Gehäuse auch aus.
Wäre es auch möglich, dieses ganze Gehäuse gegen ein 'normales' oder zumindest gegen einen Einbaukorb zu tauschen? Ich glaube nicht, daß ich jemals mit einer A77 bewaffnet durch die Lande ziehen werde.
Gruß
Heinz
Zitieren
#7
Einen Einbaukorb könnte ich evtl. (muss noch genau nachgeguckt werden!) in den Ring werfen. Dann gibt es irgendeinen Ring-Tausch.Kuh-Handel. Also: Gehäuse ohne Deckel gegen Einbaukorb, Deckel nach Gyrator oder so.
Michael(F)
Zitieren
#8
Das wäre genial!

Michael (Michael Franz),

was stellst Du Dir denn ggf. als Ausgleich für den Einbaukorb vor?
Evt. wäre es ab hier auch besser wir (Du, Heinz und ich) tauschen uns über email oder PN diesbezüglich weiter aus.

Grüße aus Köln
Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#9
Hallo Tonbandfreunde,

ich kann mich an Eurem Kreislaufprogramm auch beteiligen. Hätte da in diesem Zusammenhang ein Koffergehäuse (mit LS), einen Koffergehäusedeckel und einen Einbaukorb (von der A88) anzubieten. Alles nur, damit es jetzt nicht zu einfach wird mit dem Ringtausch. Bei Interesse einfach melden.

Grüße vom Westzipfel

Manfred
Zitieren
#10
Zitat:Gyrator postete
(...)
Evt. wäre es ab hier auch besser wir (Du, Heinz und ich) tauschen uns über email oder PN diesbezüglich weiter aus.
nee, nicht per PN. Siehst ja, was dabei rauskommt, wenn man es öffentlich macht. So eine Auswahl hättest Du per PN nie erzielt.

Die Frage ist, wer sich am einfachsten von einem Deckel bzw. einem ganzen Gehäuse trennt - Heinz oder Manfred.

Meinen Korb muss ich nicht unbedingt loswerden, aber wenn der benötigt wird, um das Karussell zum Drehen zu bringen, soll es an dem nicht liegen. Irgendein Gehäuse wäre mir als Ausgleich am liebsten.
Michael(F)
Zitieren
#11
Bei näherer Überlegung bin ich zu der Erkenntnis gelangt, daß das graue 'Restgehäuse' auch nicht häßlicher aussieht als ein Einbaukorb.
Also, Thomas, wenn Du nur den Deckel brauchst, dann ist das in Ordnung.
Allerdings ist das Gerät bei der Schwiegermutter ausgelagert. Erst gestern waren wir dort, kann also noch etwas dauern bis zum nächsten Mal.
Gruß
Heinz
Zitieren
#12
Guten Morgen Michael,

es gibt hier bei mir noch ein A77-Gehäuse, das auf Grund eines Tragebügelbruches seinerzeit beim Tragen abgeschmiert ist und dabei einige Blessuren davongetragen hat. Ich denke aber, daß ein engagierter und bekennender Holzwurm da noch etwas retten könnte. Leider aber ohne Tragebügel und Füße (glaube ich). Trenne mich (schweren Herzens) davon, wenn ich weiß, daß es in gute Hände kommt. Foto kann ich machen , wenn gewünscht.

Gruß Manfred
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste