Fats Domino verstorben
#1
Mit 89 heute, 25.10.17. in New York verstorben.
R.I.P.
Bei den nächsten Wahlen wähle ich die NSA, denn die sind die einzigen die sich um mich kümmern.
Zitieren
#2
Habe es auch gerade im TV gesehen.
Was auch immer jedem persönlich seine Gedanken in solchen Situationen sind, unsere Stars und Favoriten der Jugendzeit können leider, wie wir alle auch, nicht ewig bei uns bleiben.
Ich hab seine Musik gemocht, sie bleibt uns erhalten und damit sein Gedenken an ihn auch.

R.I.P. Fats.

Wolfgang
VG
Wolfgang
Zitieren
#3
Darf ich mal taktlos sein? Mein Gedanke bei der Meldung war: Prima, man kann auch mit üppig Übergewicht fast 90 werden.
Zitieren
#4
Ja das ist wirklich taktlos....

Laut Spiegel Online soll statistisch gesehen, jeder 2. Mann zu dick sein.
Gehen wir davon aus, daß weit über 90% hier im Forum Männer sind,
beleidigst Du damit, statistisch betrachtet, die Hälfte des Forums.

Schon mal drüber nachgedacht?

Nix für ungut, bei dieser Steilvorlage mußte das raus.
Gruß
Manfred

Neu........ Uher Royal de Luxe. 2 & 4 Spur; 320nWb@0dB; 1,1V/2,2kOhm@0dB am Ausgang.
Zitieren
#5
... es ist wie es ist. Da kann man nicht beleidigend sein. Dick ist dick. Das gilt dann auch fürs Forum. Von daher geht das mit Timo in Ordnung. In diesem Fall deckt sich Wirklichkeit mit Wahrheit - obwohl: Gerade noch einmal nachgeschauf. So dick war er nicht. Da hatte ich mir was anderes vorgestellt. Ruhe er in Frieden.
Olaf, der eher passiv seit Jahren hier mitliest und sich an den fachlichen Beiträgen über Tonbandgeräte erfreut
Zitieren
#6
Hallo!

Meine ersten Erinnerungen an Fats Domino waren auch gleich die Intensivsten.

Es war Anfang der 60er ein Auftritt im Hamburger Starclub, wo F. D. Bühne und
Publikum gerockt hat. Meine Freunde und ich (getrampt aus Hermannsburg!)
waren hin und weg.

Möge er, wo es ihn auch immer jetzt hin verschlagen hat, Publikum und Bühne
rocken...

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#7
mampfi,'index.php?page=Thread&postID=211905#post211905 schrieb:Laut Spiegel Online soll statistisch gesehen, jeder 2. Mann zu dick sein.
Gehen wir davon aus, daß weit über 90% hier im Forum Männer sind,
beleidigst Du damit, statistisch betrachtet, die Hälfte des Forums.

Ich glaube, das kam falsch an. Ich bin erheblich dicker als der Verstorbene und habe mich tatsächlich (auch etwas eigennützig) gefreut, daß er trotz Übergewichts ein gesegnetes Alter erreicht hat. Gleicher Gedankengang letztens, als unser Altkanzler Dr. Kohl das Zeitliche segnete.

Ansonsten weiß ich leider wenig zu FD beizusteuern. Ich glaube, außer "I'm Walking" und seiner Version von "Lady Madonna" kenn' ich nichts von ihm. Da aber u.A. die Beatles zu seinen Fans gehörten, wird er wohl ein brillanter Musiker gewesen sein.
Zitieren
#8
timo,'index.php?page=Thread&postID=211919#post211919 schrieb:daß er trotz Übergewichts ein gesegnetes Alter erreicht hat.
Es gibt immer mal Ausnahmefälle. Auch Helmut Schmidt wurde fast 100 trotz(!) extremem Nikotinabusus. Hunderttausende Raucher, die deutlich früher starben, können nichts mehr dazu sagen.

"The fat man" gilt als erster Rock'n'Roll Song überhaupt. Der Titel stammt aber aus den 20er Jahren und hiess "Drive 'em down". Willie Hall war der Komponist. Als "Junker Blues" wurde der Titel dann durch Champion Jack Dupree zunächst bekannt. Für Domino war die Coverversion "The fat man" dann der Durchbruch zu größerer Bekanntheit.
https://www.youtube.com/watch?v=EuAUqEJmcbk
Zitieren
#9
timo,'index.php?page=Thread&postID=211919#post211919 schrieb:...Ansonsten weiß ich leider wenig zu FD beizusteuern. Ich glaube, außer "I'm Walking" und seiner Version von "Lady Madonna" kenn' ich nichts von ihm.
"Ain’t that a Shame" um diesen großartigen Musiker zu zitieren

Blueberry Hill, The Big Beat, Be My Guest, usw. sind Klassiker die zu kennen es lohnt
Viele Grüße
Jörg
Zitieren
#10
maddin2,'index.php?page=Thread&postID=211925#post211925 schrieb:"The fat man" gilt als erster Rock'n'Roll Song überhaupt.

Hat Ike Turner die Ehre nicht auch für sein "Rocket 88" in Anspruch genommen?
Zitieren
#11
Rocket"88" erschien erst zwei Jahre nach Dominos "Fat Man", insofern ist Ike Turner guter Zweiter.

Warum ist es beleidigend, jemand als dick zu bezeichnen, ist es auch beleidigend jemanden als groß zu bezeichnen? Damit ist unmittelbar keine Wertung verbunden. Die Wertung erfolgt erst beim Empfänger, der das Übergewicht mit Faulheit, Trägheit, Mangel an Selbstdisziplin etc. assoziiert. Dagegen sollte man auftreten, denn was diskriminiert ist diese unberechtigte Verknüpfung eines körperlichen Merkmals mit diesen Charaktereigenschaften, es entlarvt den Empfänger als Diskreminierer, nicht den der sagt, jemand sei dick.

Lang lebe der große Fats Domino in unserer Erinnerung!
Viele Grüße
Lukas
Zitieren
#12
cisumgolana,'index.php?page=Thread&postID=211913#post211913 schrieb:Meine ersten Erinnerungen an Fats Domino waren auch gleich die Intensivsten.

Es war Anfang der 60er ein Auftritt im Hamburger Starclub, wo F. D. Bühne und
Publikum gerockt hat. Meine Freunde und ich (getrampt aus Hermannsburg!)
waren hin und weg.
Hallo Namensvetter,

ich bin voller Neid, wäre gern dabei gewesen.

VG
Wolfgang
VG
Wolfgang
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste