Schon wieder ein Spammer im Forum
#1
Schon wieder ein Spammer im Forum, nennt sich Schwarz Weiß Spiritsieger und hat mir eine Freundschaftsanfage geschickt.

Hello everyone!!! I'm a third semester CCM-student and this is the ultimate spirit-winner-music of the Zeppelin University's students!!! [Bild: smile.png]

It's rap-music (wedewesede-music), recorded and distributed by our student-operated broadcasting station "Welle20" from Friedrichshafen at lake Constance!!! [Bild: biggrin.png]


Reverend Örltke has told me this: "Reconquista Zeppelin University - by international frog-reactors and by Sadako Yamamura!!!!!!!!!!!!"
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Zitieren
#2
Freundschaftsanfrage abgelehnt, User auf die Ignorierliste gesetzt, Spam gemeldet, kann man noch mehr machen, der Typ nervt

Ich habe den jetzt etwas beobachtet, der ist ständig mit seiner Freunde-/Ignorierliste beschäftigt, hoffentlich bereitet der nicht etwas größeres vor
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Zitieren
#3
Hallo!

Bei mir auch das Gleiche: PN und Freundschaftsanfrage
Habe beides gelöscht.

Gruß
Wolfgang

Nachtrag 1:

Gerade eben vom selben Absender "Brotbube, Brotbube..."
Ebenfalls sofort gelöscht

Nachtrag 2:
Die nächste Spammer-PN (gelöscht) folgte auf dem Fuße...
Zitieren
#4
Bei mir das selbe...

Bitte diesen User rauswerfen
https://tonbandforum.de/member.php?actio...e&uid=8263
Zitieren
#5
Die Links im Profil von ihm scheinen mir auch merkwürdig. Hier die Musik von Brotbube: https://www.youtube.com/watch?v=iRF3zhQA...irit-Topic
Zitieren
#6
Hab ich auch erhalten. Irgendwie amüsant ist es schon: Was mag wohl ein frog-reactor sein?
****************************************
2x Telefunken M12B
Philips Pro 12
Revox B77 MK2 2-Spur
Revox A77 MK3 Umbau zu "ORF" Version, HS, 2-Spur
Revox A77 MK4 4-Spur
Zitieren
#7
(24.06.2025, 18:59)janbunke schrieb: Bei mir das selbe...

Bitte diesen User rauswerfen
https://tonbandforum.de/member.php?actio...e&uid=8263

Scheint ein echter Spammer zu sein... hatte auch eine mehr oder weniger automatisierte Freundschaftsanfrage.

Hab' den User jetzt gelöscht.



Grüße,

Silvio
Zitieren
#8
Ich habe auch die Ehre:

   

   

Gruß
Alfred

Meine Freude an der Tonbandtechnik verdanke ich Hermann Hoffmann, dem Erfinder der Radio-Comedy.

http://www.sender-zitrone.de/
Zitieren
#9
Hallo,
also mich nervt Spam ja auch immer aber bei diesem armen Studenten der Zepellin Universität musste ich wirklich herzhaft lachen. Der Text ist dermaßen crazy dass es schon wieder gut ist!
Ich habe mich 5 Minuten nicht eingekriegt.
Nun möchte ich unbedingt Reverend Örltke kennenlernen.
Und ich weiss endlich was "anatidaephobia" ist.
Die Angst vor Enten!
Als Käferfahrer kann ich das gut nachvollziehen. ;-)

Jetzt muss ich aber los, mich an der Zeppelin University einschreiben,  dann bin ich vielleicht auch so high wie ein Luftschiff....


Beste Grüße aus Entenhausen, 
Georg
Zitieren
#10
mir sind Led Zeppelin lieber.
Zitieren
#11
Hab diese "Freundschaftsanfrage" auch bekommen. In Friedrichshafen beginnt ja am Freitag die Hamradio, die werden ihm mit seiner "Welle20" (damit müllt der wohl das 20m Band voll?) ganz schön heimleuchten, da verstehen die keinen Spaß.

Gruß Holger
Zitieren
#12
Wenn schon SPAM, dann bitte der hier  Cool


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#13
(24.06.2025, 20:17)David77 schrieb: Was mag wohl ein frog-reactor sein?

Was ist grün und wird auf Knopfdruck rot?

Antwort: Ein Frosch in der Moulinette (= frog-reactor?)...

Martin
"Früher war mehr Lametta!"
Zitieren
#14
Daß der Bodensee da jetzt lake Constance heißt, ist das auch so ein Dekret von Trump wie der Gulf of America ?
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Zitieren
#15
ist in französischsprachigen länder normal.
Zitieren
#16
Ah ja,
hab ich auch gekriegt!???
Grüße aus dem schönen Schwabenland
Berthold

Alle sagten, das geht nicht!
Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht! Tongue
Zitieren
#17
Den Typen hatten wir ja schon vor anderthalb Wochen hier:
https://tonbandforum.de/showthread.php?t...#pid399442

Mittlerweile lache ich über solche Texte. Die sind wirklich so schlecht, dass die wieder gut sind. Wobei ich schon gern wissen würde, was der Vogel gepafft hat.

Gruß aus Hessen
Tristan
Zitieren
#18
Ich verstehe da die Motivation nicht.
Für gewöhnlich geht's da um irgendeine Abzocke oder faule Links zwecks Mal-Ware Installation.
Ist ja hier aber nicht der Fall ... also sind dem in Konstanz ein paar Schrauben abhanden gekommen ?

@bitbrain2101: Auch im englisch-sprachigen Raum heißt der Bodensee "Lake Constance" ... an der Stelle paßt das schon
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren
#19
Sommerloch, oder weshalb die vielen Beiträge über einen unwichtigen Spammer, der seitens der Moderation längst gesperrt ist?
Viele Grüße
Jörg
Zitieren
#20
Naja, Sommerloch hin oder her,
es passiert immer wieder und keiner kann sich auf diesen Unsinn einen wirklichen Reim machen, denn es wird ja kein wirklicher Schaden angerichtet und auch nicht auf dubiose Webseiten verlinkt. Mir ist dieses Treiben auch ein Rätsel. 
Natürlich könnte man es einfach stillschweigend ignorieren.
Aber genauso könntest du ja die Meldungen darüber ignorieren.
Fazit: Alles Easy nehmen.
Zitieren
#21
(24.06.2025, 20:02)AKRETA schrieb: Die Links im Profil von ihm scheinen mir auch merkwürdig. Hier die Musik von Brotbube: https://www.youtube.com/watch?v=iRF3zhQA...irit-Topic

Das sollte man auf keinen Fall machen, Links aus einer Spam-Mail anklicken !!

MfG, Tobias
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Zitieren
#22
Naja, solage es sich um Youtube handelt, kann da ja nicht viel passieren...
Zitieren
#23
Wer hat sie wohl nicht bekommen.... Ist eigentlich so einfach alle anzupingen und seinen Müll loszuwerden?

Viele Grüße

Michael
Zitieren
#24
Ich nicht Cool
Zitieren
#25
(25.06.2025, 11:49)janbunke schrieb: Naja, solage es sich um Youtube handelt, kann da ja nicht viel passieren...

Eine augenscheinlich bekannte Domain kann mit ähnlich aussehenden Schriftzeichen gefälscht werden. Kyrillisch ist dabei wohl beliebt...
Zitieren
#26
Die Youtube Adresse stammt von mir. Er hatte Links wie youtu.be in seinem Profil.
Zitieren
#27
Okay, das ist auch eine Masche. Niemals so etwas öffnen.
Zitieren
#28
Wenn man den Link nicht öffnen will, kann man den letzten Teil hinter watch?v= auch einfach händisch hinter youtube.com/ eingeben :-)
Viele Grüße aus dem schönen Bayern
Alex
Zitieren
#29
(25.06.2025, 17:27)AKRETA schrieb: Die Youtube Adresse stammt von mir. Er hatte Links wie youtu.be in seinem Profil.

Youtu.be gehört ebenso zum echten Youtube tatsächlich, das ist ein Link-Shortener von denen. Ist also unkritisch.

Aber ja, im Zweifelsfall bei unbekannten Domains lieber vorsichtig sein.


Schöne Grüße
Alexander
Halbspur: RFZ T2221, Teac A3300SX-2T, Tandberg 10XD-2
Viertelspur: Tesla B115
Bandsorten Alltag: PER-368, Orwo 120
Bandsorten T2221: Orwo 106, PER-528
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste