Revox A700 kracht
#1
Liebe Freunde,
bei meiner Revox A700 zeigt sich neuerdings der Effekt, dass manchmal bei Wiedergabe ein kurzzeitiges lautes Krachen erzeugt wird, sodass ich Angst um die LS-Membranen habe. Das Krachen dauert so ca. 0,5-1 sec. Vorher und nachher ist alles i.O. Wer kann mir sagen welchen Kondensator ich wechseln soll?
BG helmut fennel
Zitieren
#2
Ist das Krachen vielleicht dort, wo du zuletzt vom Spulen auf Stopp geschaltet hast oder die Maschine ausgeschaltet hast und dann wurde der Knax auf dem Band aufgezeichnet?
Denn das hatte ich schon mal:
https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=32030
Der Löschoszillator lief bei Stopp permanent, nicht nur bei Aufnahme. Ein Transistor war defekt.
Zitieren
#3
Sind die Rifa-Knallfrösche in der Maschine schon getauscht ? Das Krachen könnte ein Durchschlag sein, den ein Rifa gerade überlebt hat.

MfG, Tobias
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Zitieren
#4
Hallo Norbsi und Tobias,
danke für Eure Tipps. Ich melde mich spät, weil ich mich nur sporadisch um die Geräte kümmern kann. Zur Beantwortung Eurer Fragen: 1. Das Krachen kommt sporadisch, ist nicht reproduzierbar und hört sich etwa so an, wie wenn man das Kabel einer Tonquelle aus einem eingeschalteten Verstärker zieht und wieder einstöpselt - nur lauter. 2. Die Knallfrösche (9 Stck.) sind getauscht. Ich selbst vermute, dass es sich um ein Koppel-C im Wiedergabezweig handelt oder um einen Kondensator in der Stromversorgung desselben.
VG helmut
Zitieren
#5
Kracht das in beiden Kanälen?

Gruß Mani
Besonders gerne repariere ich meine Philips, Braun, Akai und TEAC Geräte Big Grin
Keine Hilfe bei fehlender Rückmeldung
Zitieren
#6
Apropos Kabel - ich hatte bei einer meiner A700 Probleme mit den Cinchbuchsen. Die haben innen drei Laschen für den Mittenkontakt, die man (nach Reinigung der Buchsen) mal etwas nachbiegen kann.

Habe ich hier #227 beschrieben.

Du kannst ja mal testweise an den Steckern wackeln oder die Kabel tauschen, um zu sehen bzw. hören, ob da die Ursache liegen könnte.
Viele Grüße,
Hans-Volker
Zitieren
#7
Hallo Mani und Hans-Volker,
danke für die Hinweise. An den Kabeln und Cinch- Buchsen liegts (auf beiden Seiten) nicht. Aufgrund der kurzzeitigen, nicht reproduzierbaren, aber extrem lauten Sörungen ist es mir nicht möglich zu sagen ob es auf beiden Kanälen oder nur auf einem auftritt. Ich habe das Schicksal, dass ich nur mit Doppelfehlern oder aber mit sporadischen Fehlern zu tun habe. Einfache Fehler kommen bei mir nicht vor.
BG helmut
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste