UHER 5000 Universal: 4 fach-Kammrelais
#1
Hallo zusammen,

bei einem UHER 5000 Universal von 1968 würde ich gerne ein Kammrelais ersetzen.

Verbaut ist ein Siemens Kammrelais N mit der Bezeichnung V23154-D0421-B110.

   

4 Wechsler
2 A
24V DC
890 Ohm

Nach meinen Suchen finde ich in den Siemens Datenbüchern nur das V23154-D0721-B110.

Kann ich das auch nehmen? Ich habe leider kein älteres Datenblatt des D0421.

Oder gibt es andere Alternativen?

Viele Grüße

Andreas


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Hallo Andreas,

ich glaube nicht, daß du genau das Teil noch bekommst. Das ist ja von 1968 wie du schreibst.
Eigentlich sollte jedes 24V DC Printrelais mit 4 Wechslern funktionieren, nur die Anschlüsse könnten dann natürlich ggf. nicht mehr passen und du müßtest mit Drähten improvisieren.
Das Problem ist allerdings, mit 4 Wechslern und 24VDC gibt es nicht gerade eine große Auswahl für Printmontage.

Dieses Teil hat laut Datenblatt einen Spulenwiderstand von 600 Ohm und ist für Printmontage.
https://www.conrad.de/de/p/finder-55-14-...96632.html
https://www.ebay.de/p/18012048878


Angehängte Dateien
.pdf   FIN_55_DB_DE.pdf (Größe: 3.98 MB / Downloads: 2)
Zitieren
#3
Hallo Jan,
meine Frage zielte zuerst zum Unterschied der beiden Siemens Nummer 421 und 721. Von dem Typen 721 gibt es im Netz noch genügend Relais.
Als Alternative käme erst dann ein Pingleiches Relais von einem anderen Hersteller in Frage.

Viele Grüße

Andreas
Zitieren
#4
Hallo Andreas,

betreffs dem Unterschied zwischen D0421 und D0721 hab ich mal gegoogelt, was Du sicher auch schon gemacht hast.
Das Internet (zumindest Google) kennt nur die 721er Kammrelais.
Ich vermute auch, daß die D04xx-Typen eine veraltete Baureihe sind (60er ... 70er Jahre) und duch die D07xx-Baureihe
ersetzt wurde. Diese dürfte aber kompatibel sein.
Ich habe mal ein Datenblatt der Siemens-Kammrelais' angehängt und da ist ganz gut ersichtlich,
was es z.B. mit dem Typ V23154-D0721-B110 auf sich hat.
Dieses hat 24V DC Spulenspannung und 890 Ohm Spulenwiderstand und hat vier Wechsler, die jeweils 2A schalten können.
Auch die Bauform und die Anordnung der Kontakte scheinen mit dem Relais V23154-D0421-B110 auf Deinen Fotos übereinzustimmen.

Ich würde so ein Relais einfach mal bestellen und mich ggf. vorher absichern, ob ich ein Rückgaberecht habe,
naja und dann frei nach dem Motto: Probieren geht über Studieren.

Schönen Gruß
Chris


Angehängte Dateien
.pdf   Siemens KAmmrelais'.pdf (Größe: 1.02 MB / Downloads: 3)
1. Können wir hören, was wir messen?
2. Können wir messen, was wir hören?
Menno van der Veen
Zitieren
#5
Hallo Chris,

ich hatte gehofft dass jemand noch ein altes Datenblatt des 421 Types hat.
Falls nicht werde ich das 721 bestellen und testen.
Viele Grüße
Andreas
Zitieren
#6
Sitzt das Teil eigentlich auf einem Stecksockel? Oder ist das auf der Platine direkt eingelötet?
Zitieren
#7
Das Relais ist eingelötet
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste