Beiträge: 509
Themen: 27
Registriert seit: May 2022
Hat noch jemand Probleme beim Schreiben von Beiträgen hier mit dem Zeilenumbruch?
Das äußert sich wie folgt:
Wenn man die Enter Taste drückt, springt der Cursor teilweise nicht in die nächste Zeile sondern zu dem Anfang der Zeile in der man sich befindet. Setzt man den Cursor dann via Maus manuell wieder an die letzte Stelle und drückt dann wieder Enter, springt der Cursor in die nächste Zeile.
Belässt man den Cursor an der fälschlicherweise hingesprungenen Position am Zeilenanfang und schreibt einfach weiter, springt der Cursor ohne Leerzeichen wieder ans Ende und es wird dort direkt weitergeschrieben.
Ausserdem werden manchmal getippte Buchstaben einfach verschluckt. Besonders gerne beim Einloggen. Der erste Buchstabe beim Eingeben des Usernamens fehlt einfach.
Liegt das an Firefox?
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Beiträge: 1368
Themen: 75
Registriert seit: Aug 2009
bemerke ich auch...auch unter FF...
Beiträge: 1518
Themen: 147
Registriert seit: May 2009
Ist bei mir auch so! Hab auch FF!
Gruß
Hörbie
Beiträge: 366
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2020
Hier unter FF keine solche Probleme, sowohl unter "Antworten" wie auch unter "Schnellantwort"
Habe hier FF 128.9.0 unter Linux.
Hast Du die Möglichkeit, den FF in einem anderen Account zu testen? Evtl. ist irgendwas in den unzähligen Einstellungsmöglichkeiten unter "about: ..."?
Beiträge: 1628
Themen: 70
Registriert seit: May 2007
Leider kann ich das Problem gerade nicht reproduzieren - Firefox 138.0 (snap auf Ubuntu), Editor und Schnellantwort verhalten sich normal.
Da das Problem schon dreimal bestätigt ist - könntet Ihr kurz Eure Firefox-Version und das Betriebssystem angeben? Benutzt Ihr den Editor im Quelltext-Modus?
Viele Grüße
Andreas
Beiträge: 773
Themen: 26
Registriert seit: May 2020
Safari 18.4
keine Probleme bei Beiträgen, dafür jedoch bei PN. Dort muss ich meistens 2x Enter drücken, damit der Zeilenumsprung funktioniert. War mit Safari noch nie anders.
Beiträge: 1368
Themen: 75
Registriert seit: Aug 2009
137.02, war aber auch bei 135 + 136 schon so...unter win10 auf verschiedenen Rechnern
Beiträge: 8833
Themen: 217
Registriert seit: Mar 2006
Hallo!
Bei mir auch nur beim Schreiben von PN.
Manchmal passiert einfach nichts (Text wird einfach weitergeschrieben)
Manchmal springt der Cursor auf den Zeilenanfang.
Manchmal ist eine Leerzeile dazwischen.
Nervt etwas.
Gruß
Wolfgang
PS.: Aktuelles FF/WIN10 ...
Beiträge: 1767
Themen: 168
Registriert seit: Feb 2006
Hallo, ich habe den Edge, WIN 11
Bei Beiträgen habe ich keine Probleme, nur bei PN. Da muss ich 7/10 mal die Entertaste 2mal drücken,
nach ca. 5 Zeilen nur noch einmal. Seltsam, aber ich habe mich daran gewöhnt.
Gruß - Theo
Beiträge: 509
Themen: 27
Registriert seit: May 2022
(01.05.2025, 10:04)andreas42 schrieb: Benutzt Ihr den Editor im Quelltext-Modus?
Viele Grüße
Andreas
Was für ein Tier?
lol1.gif (Größe: 2.31 KB / Downloads: 438)
Quelltext Modus?
Ich drücke auf Antworten und schreibe einen Beitrag.....
Vorhin kam ein FF update, jetzt Version 138.01 (64Bit), Win 10
Ich werde das nun noch mal beobachten. Vielleicht liegt es ja an der Kombination FF/Win
Schönen Feiertag noch
Thorsten
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Beiträge: 4258
Themen: 211
Registriert seit: Jun 2010
Hallo,
mit der Firefox Version 138.0.1 habe ich jetzt ein grosses Problem. Ich kann auf der Seite freenet.de nicht mit dem Mausrad scrollen und die Seite lässt sich auch nicht mit den Pfeiltasten der Tastatur nach unten bewegen. Auf anderen Seiten habe ich das Problem noch nicht festgestellt.
MfG, Tobis
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Beiträge: 3009
Themen: 224
Registriert seit: Nov 2013
01.05.2025, 17:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2025, 17:58 von janbunke.)
Hast du vielleicht das AddOn "uBlock Origin" installiert?
Bei mir passiert genau das gleiche bei freenet.de, wenn ich das AddOn aktiviert habe.
Das Problem ist dann, daß die Scroll-Leiste komplett fehlt.
Wenn ich es deaktiviere, dann tritt das Problem nicht mehr auf.
Übrigens hatte ich das schon bei mehreren Seiten festgestellt. Freenet besuche ich allerdings normalerweise nicht.
spektrum.de ist z.B. auch betroffen. (liegt ebenfalls am AddOn)
Ich vermute, daß das Absicht ist. Die Seitenbetreiber mögen keine Werbeblocker.
Beiträge: 4258
Themen: 211
Registriert seit: Jun 2010
Hallo Jan,
uBlock hatte ich auch in Verdacht, das Deaktivieren von uBlock macht aber bei mir keinen Unterschied. Vor dem Firefox Update auf die aktuelle Version hakte es schon heftig auf der Freenet Seite, ich gehe über die Seite in mein Email Postfach. Wenn ich im Posrfach eingelogt bin, funktioniert das Scrollrad im Postfach.
MfG, Tobias
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Beiträge: 3009
Themen: 224
Registriert seit: Nov 2013
01.05.2025, 18:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2025, 18:07 von janbunke.)
Also bei mir liegt es eindeutig an uBlock. Das ist reproduzierbar. Oder hast du noch weitere Werbeblocker installiert?
Beiträge: 509
Themen: 27
Registriert seit: May 2022
Das von mir beschriebene Problem von oben besteht nach dem FF Update weiterhin. Eben eine PN geschrieben > unverändertes Verhalten.
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Beiträge: 4258
Themen: 211
Registriert seit: Jun 2010
01.05.2025, 18:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2025, 18:36 von bitbrain2101.)
Nein, keine anderen Werbeblocker. Ich vermute auch, dass bei mir uBlock der Problemverursacher ist. Aber vor dem Firefox Update funktionierte das Scrollen noch. Bei mir funktioniert vermutlich das Deaktivieren von uBlock nicht richtig. Das ist mir schon bei anderen Seiten aufgefallen, die gemeckert haben, dass ich einen Adblocker benutze. Nach dem Deaktivieren von uBlock ging das Gemecker aber weiter.
Ich habe uBlock testweise aus Firefox entfernt, das Problem existiert unverändert.
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Beiträge: 397
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2024
(01.05.2025, 18:31)bitbrain2101 schrieb: Nach dem Deaktivieren von uBlock ging das Gemecker aber weiter.
Das ist mir auch schon aufgefallen.
Beiträge: 509
Themen: 27
Registriert seit: May 2022
offtopic.gif (Größe: 41.31 KB / Downloads: 386)
HIER geht es um Probleme mit dem Forum.....
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Beiträge: 228
Themen: 32
Registriert seit: May 2023
Ich habe das selbe Problem mit Chrome auf Android und Windows
Beiträge: 1518
Themen: 147
Registriert seit: May 2009
(01.05.2025, 19:54)gasmann schrieb: HIER geht es um Probleme mit dem Forum.....
 Wenn das Problem nur in diesem Forum auftritt, dürfte es sich um ein "Problem mit dem Forum" handeln
Oder versteh' ich grad was falsch?
Gruß
Hörbie
Beiträge: 509
Themen: 27
Registriert seit: May 2022
Nein Hörbie, da verstehst du nichts falsch.
Aber Tobis hatte was von einem Problem mit der Scrollleiste auf der freenet Seite geschrieben. Das ist ja nicht Forum. Und bevor das hier weiter ausdiskutiert wird und das eigentliche Anliegen untergeht......
Sein Problem sollte also eher in einen anderen Thread.
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Beiträge: 3009
Themen: 224
Registriert seit: Nov 2013
Naja, offtopic kommt ja ständig vor und finde ich jetzt nicht so dramatisch...
Beiträge: 509
Themen: 27
Registriert seit: May 2022
Und genau das wird dann oft zum Problem, da es ganz schnell ausartet. Es wird sonst wo hin abgeschweift und das eigentliche Anliegen geht unter.
Mir ist dann auch durchaus verständlich, warum mancher TE dann irgendwann auch keine Lust mehr hat zu antworten, wenn es plötzlich um was völlig anderes geht und sein Thema /Anliegen praktisch begraben wurde.
Heute ist das oben genannte Problem bis jetzt nicht aufgetaucht.....
denker.gif (Größe: 778 Bytes / Downloads: 313)
Gruß
Thorsten
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Beiträge: 1191
Themen: 45
Registriert seit: Jan 2020
(01.05.2025, 10:27)peter-hifi schrieb: Safari 18.4
keine Probleme bei Beiträgen, dafür jedoch bei PN. Dort muss ich meistens 2x Enter drücken, damit der Zeilenumsprung funktioniert. War mit Safari noch nie anders.
Das kann ich bestätigen.
Unter Safari habe ich kein Problem mit den Antworten in Threads.
Bei PN muss ich zweimal Enter drücken, damit der Cursor in die nächste Zeile wechselt.
Dann ist er aber nicht am Zeilenanfang, sondern springt ein paar Leerzeichen vor.
- - - Hier könnte Ihre Signatur stehen. - - -
Beiträge: 509
Themen: 27
Registriert seit: May 2022
Das geschilderte Problem besteht nach wie vor. Vorzugsweise in PNs
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Beiträge: 7752
Themen: 390
Registriert seit: Nov 2004
Das mit dem Zeilenumbruch bei PNs (immer zweimal Eingabe drücken) war und ist bei mir immer so. Egal ob mit dem PC unter Win11 und FF oder mit dem Android-Tablet und Chrome. Es nervt jedesmal und das nicht erst seit dem letzten FF Update, sondern schon seit Jahren....
Beiträge: 729
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2020
Servus beinand,
soeben habe ich es auch getestet und bei mir unter Firefox 137.0.2 auf Linux Mint tritt der Fehler bei PNs oder auch beim Schreiben von Antworten nicht auf.
Auch in den vergangenen Monaten ist mir nichts in die Richtung aufgefallen, ich nutze auf diversen Geräten Firefox, neben Linux auch kombiniert mit Android und Windows 10.
Viele Grüße
Alex
We Sold our Souls to Rock 'N' Roll!
Beiträge: 1112
Themen: 52
Registriert seit: Jun 2008
Ist bei mir auch so.
VG
Wolfgang
Beiträge: 1628
Themen: 70
Registriert seit: May 2007
Vielen Dank für Eure weiteren Hinweise - ich brauche weiter Eure Hilfe zum Eingrenzen:
Leider taucht das Problem bei mir nicht auf, weder bei Beiträgen, noch bei Privatnachrichten, weder unter Linux (Firefox 138.0.1 und Chromium 136.0.7103.92 snap auf Ubuntu 22.04.5 LTS), noch auf dem Mac (Google Chrome 136.0.7103.93 arm64 oder Safari 18.4 20621.1.15.11.10 auf macOS Sequoia 15.4). Auf einen Windows-Rechner habe ich keinen Zugriff.
Könnte jemand von Euch, wo das Problem zuverlässig reproduzierbar ist, mal ausprobieren, ob es einen Unterschied macht, den Editor im Quelltext-Modus zu verwenden? Man erreicht ihn über die Schaltfläche ganz rechts:
Und auch: Tritt der Fehler eventuell nur unter Windows auf? Oder hat ihn jemand schon unter Linux oder macOS beobachtet?
Viele Grüße
Andreas
Beiträge: 2498
Themen: 166
Registriert seit: Mar 2011
Hi Andreas,
Im Quelltextmodus tritt das bei mir nicht auf, das ist seit Urzeiten mein Workaround. Ansonsten hab ich das Phänomen nur in den PN unter Windows und Android jeweils in Opera.
Firefox zusammen mit Windows kann ich nicht zuverlässig sagen, nutze ich selten. Alle anderen Browser und OS auch nicht.
Beiträge: 509
Themen: 27
Registriert seit: May 2022
Das Problem besteht immer noch in PNs
Nun FF Version 138.04
Im Quelltextmodus ist das Phänomen nicht vorhanden.
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Beiträge: 1162
Themen: 185
Registriert seit: Jan 2019
Bei Edge Version 136.0.3240.76 in Windows 11 ist bei PN beim Antworten immer so, dass ich oft zweimal/mehrmals Enter angeben muss. Ich mache es nach Augenmaß, bis die Zeilen weit genug auseinander sind, bei neuen Absätzen, Gruß, u.ä.
Beiträge: 3936
Themen: 704
Registriert seit: Aug 2004
Moin,
auch von mir mal ne Frage:
Wenn ich im Forum ein neues Thema erstelle und im Forum schreibe, ebenso wenn ich auf ein Thema antworte, läuft alles einwandfrei.
WENN ich aber ein Thema neu öffne oder darauf antworte UND vorgeschriebenen Text (aus LibreOffice oder aus Kate) einfüge, funktioniert das zunächst einmal einwandrei. Ausnahme: Mit [ENTER] geteilte Zeilen werden IMMER zu Absätzen, vorformatierte Absätze bleiben. Und ich kann automatische Formatierungen NICHT abschalten, so dass aus einem in Klammern gesetzten "c" immer ein Copyright-Zeichen wird.
Im WISWYG-Modus schneller als im Editor passiert nach Zeit etwas eigenartiges: Die Forensoftware (?) ergänzt selbstständig Formatierungen und Steuerzeichen.
Um so weiter unten im eingefügten Text, um so mehr, fügt das Programm Leerzeilen ein. Irgendwann unmittelbar abfolgend Duzende.
Nach unterstrichenen ("u" in eckigen Klammern) Zeilen fügt das Programm Fett-Schrift ein ("b" in eckigen Klammern)
Nach Formatierungs-Befehlen (rechtsbündig, Aufzählung) fügt das Programm eine Kursiv-Formatierung ein ("i" in eckigen Klammern)
Nach dem Beenden der Formatierung ("/" mit "align" in eckigen Klammern) wird auch der folgende Text kursiv gesetzt
.
Wie gesagt folg das nicht unmittelbar nach dem Einfügen, sondern nach Zeit. Es scheint aber nicht nach dem erneuten Öffnen eines bereits gesicherten Beitrages zu erfolgen.
Dieses mal ist es mir mit einem Firefox 101.0 64bit for OpenSUSE Tumbleweed unter Tumbleweed 20220612 5.182-1-default (64bit) passiert.
Damit schreibe ich jetzt, wie eingangs erwähnt, ohne vorgeschriebenen Text einzufügen.
Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
|