Verschenke: Eine Kiste Kabel (Strom, Audio, Video, Computer), Computerzubehör und Netzteile
#1
Guten Abend zusammen,

ich hätte die ersichtliche Kiste gegen 10,49 € Versandkostenerstattung zu verschenken.
Alles mögliche dabei von Stromkabeln, Netzteilen, Audio- und Videokabel, Computerzubehör...

Gruß Micha


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                                   
Zitieren
#2
https://www.der-postillon.com/2019/08/kabel-kiste.html
- - - Hier könnte Ihre Signatur stehen. - - -  thumbup
Zitieren
#3
Darauf habe ich irgendwie nur gewartet. Aber tatsächlich sind dort auch noch einige Dinge dabei die sich heute noch nützlich erweisen könnten.

So z. B. Netzwerkkabel, zahlreiche Kaltgeräteanschlussleitungen sowie die typischen Anschlussleitungen für Radiorecorder, Videorecorder und co.
Auch das Batterieladegerät ist noch voll funktionsfähig genauso wie das Mikrofon welches Beifang einer Uher Report 4000L war.
Zitieren
#4
Ich hätte Interesse daran. Ich schicke dir mal eine PN.

Volker
Zitieren
#5
(30.04.2025, 00:59)Micha94 schrieb: Darauf habe ich irgendwie nur gewartet. Aber tatsächlich sind dort auch noch einige Dinge dabei die sich heute noch nützlich erweisen könnten.

So z. B. Netzwerkkabel, zahlreiche Kaltgeräteanschlussleitungen sowie die typischen Anschlussleitungen für Radiorecorder, Videorecorder und co.
Auch das Batterieladegerät ist noch voll funktionsfähig genauso wie das Mikrofon welches Beifang einer Uher Report 4000L war.

Da sind auf jeden Fall noch einige Kabel dabei, die man gut gebrauchen kann.
Ich sehe da Cinch Kabel, 3,5 mm Klinkenkabel, HDMI Kabel, VGA Kabel, Ethernetkabel, usw.
Alles noch verwendbar...

Die 100mBit PCMCIA Ethernet-Steckkarte kann man allerdings ganz bestimmt entsorgen...
So ein Laptop hat garantiert niemand mehr im Einsatz.

Gruß, Jan
Zitieren
#6
Na, da wäre ich nicht so sicher, es gibt genug Retrotech-Sammler und gerade solches Zubehör ist kaum erhalten geblieben.

Viele Grüße
Nils
Zitieren
#7
Tja, da gehöre ich leider auch zu. Versuche ja immer mal wieder, alte Rechner zum laufen zu bekommen. Bin da meist erfolgreicher als bei manchen Kassettendecks oder Tonbandgeräten... leider...

Volker
Zitieren
#8
(30.04.2025, 13:46)tk141 schrieb: Na, da wäre ich nicht so sicher, es gibt genug Retrotech-Sammler und gerade solches Zubehör ist kaum erhalten geblieben.

Viele Grüße
Nils

Ich habe letztens noch genauso eine Karte in den Müll gepfeffert.
Vesucht mal Treiber für so ein Ding zu organisieren. Viel Spaß dabei.
Das passende Notebook habe ich auch seit über 25 Jahren nicht mehr. Das hatte noch einen S/W Bildschirm und da war Windows 3.1 for Workgroups drauf.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste