Biete: Canon Autoreverse 4-Kanal Tonkopf für Cassettendecks
#1
Das Teil ist nagelneu.

Vielleicht kann ihn ja jemand als Ersatz gebrauchen.

10 € + Versand


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2
Das wäre doch was für Frank und sein Projekt, aus einem alten Dual C-901 ein Quadro-Deck zu bauen.

Ich frage mich, weshalb solche 4-Kanal-Köpfe bei Autoreverse-Geräten viel weniger verbreitet waren als die drehbaren Köpfe. Ja, man braucht dann zwei Löschköpfe, wenn man auch in beide Richtungen aufnehmen können möchte - aber lieber das, als ein fehleranfälliger mechanischer Dreh-Klapparatismus, oder?

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#3
Der Drehkopf hat den Vorteil, dass man für beide Richtungen den Azimut beim Anschlag einstellen kann!
Beim Fixkopf ist eine Richtung immer ein Kompromiss.

Liebe Grüße
Norbert
Zitieren
#4
In der Theorie, ja - aber die dauerhaft korrekte Einstellung eines drehbaren Kopfs dürfte auch nicht viel einfacher sein. So jedenfalls meine Erfahrung mit diversen Drehkopf-Autoreverse-Geräten. Der 4-Spur-Kopf im (Aiwa-)Walkman dagegen war damals auch nach Jahren intensiver Nutzung unauffällig, auch wenn der bei ganz genauem Hinhören natürlich eine "Schokoladenseite" hatte.

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#5
Mir sind eigentlich bewegliche Köpfe, sei es drehbar im Cassettendeck oder per Fahrstuhlmechanik beim Bandgerät, immer etwas suspekt.
Ich habe ja eine AKAI GX-2880D SS Quadro Maschine, die ja auch Stereo mit Autoreverse machen kann, bei der ist auch ein 4-Kanal Kopf verbaut und da gibt es überhaupt keine Azimutprobleme, egal in welcher Richtung das Band läuft.
Bei den Uher Report CR Geräten ist auch ein 4-Kanal Kopf verbaut.
Zitieren
#6
(11.04.2025, 17:01)janbunke schrieb: Bei den Uher Report CR Geräten ist auch ein 4-Kanal Kopf verbaut.

Nicht bei allen! Im CR240 ist zum Beispiel kein Autoreverse und damit auch kein 4-Kanal-Kopf verbaut.
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#7
Hallo!

Ergänzung zu UHER-CompactReport (CR) Tonköpfen:

...alle CR OHNE Autoreverse und der 3-Kopf-CR 1601 haben andere TK verbaut...

Außerdem sind die CR-TK für die Autoreverse-CR Entwicklung von SMW!

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste