06.04.2025, 19:02
Hallo Jungs,
ich habe gerade eine Revox A77 MK IV auf meiner Werkbank. Netzteilplatine, und Speedcontrol sind revidiert, bei letzterer war der große Transistor auf dem Kühlblech kaputt. Alle Steckplatinen sind ebenfalls überarbeitet, neue Piher Trimmpotis, alle Elkos erneuert. Maschine lässt sich einschalten, 21 uns 27 Volt sind da, der Capstan läuft, alle Lämpchen brennen.
Problem 1: Sofort nach den Einschalten wird die Andruckrolle zur Capstanwelle befördert, der linke Wickelmotor läuft, der rechte nicht, Band wird nicht aufgewickelt.
Problem 2: Der Capstanmotor läuft bei 19 cm mit 1586 Hertz, bei 9,5 mit 814 Hertz. Wenn ich 19 auf 1600 einstelle, ist 9,5 zu langsam.
Ich hoffe ihr habt die richtigen Tipps für mich.
Gruß
Wolfgang
ich habe gerade eine Revox A77 MK IV auf meiner Werkbank. Netzteilplatine, und Speedcontrol sind revidiert, bei letzterer war der große Transistor auf dem Kühlblech kaputt. Alle Steckplatinen sind ebenfalls überarbeitet, neue Piher Trimmpotis, alle Elkos erneuert. Maschine lässt sich einschalten, 21 uns 27 Volt sind da, der Capstan läuft, alle Lämpchen brennen.
Problem 1: Sofort nach den Einschalten wird die Andruckrolle zur Capstanwelle befördert, der linke Wickelmotor läuft, der rechte nicht, Band wird nicht aufgewickelt.
Problem 2: Der Capstanmotor läuft bei 19 cm mit 1586 Hertz, bei 9,5 mit 814 Hertz. Wenn ich 19 auf 1600 einstelle, ist 9,5 zu langsam.
Ich hoffe ihr habt die richtigen Tipps für mich.
Gruß
Wolfgang