Telefon- / DSL-Verkabelung - was hab' ich da?
#4
Zitat:Das ist eine alte ISDN Installation, das hat nix mit Ethernet zu tun.

Genau, aber war das wirklich so gang ung gäbe, dass man einfach Ethernetdosen als Klemmfelder missbraucht hat? In meinen Augen irgendwie schon ordentlich Pfusch und kurzsichtig gedacht Big Grin
Das ist doch sicherlich auch nicht ganz optimal für den Fall, dass jemand unwissend irgendwelche Geräte an die Ethernetdosen anschließt...

Zitat:Die 100 Ohm Widerstände schließen den ISDN BUS ab.


Danke, dann weiß ich endlich, wofür die sind. Wenn ich allerdings diese Sternverteilung oder was auch immer genau das ist auflöse und mit nur einem Aderpaar direkt in's Büro an die TAE-Dose und von dort an die Fritz-Box gehe, brauche ich keine Widerstände mehr in der Leitung?


Zitat:Das DSL Modem am besten so kurz wie möglich und unangeschnitten an den APL der Telekom anbieten.

Am besten direkt in den Keller und in jedem Raum WLAN APs mit gemeinsamen Netz. Z. B. AVM Fritz Mesh.



Bei dem Gedanken war ich auch schon, immerhin sind genug Leerrohre vorhanden und außerdem auch ein 48-Port Switch, allerdings versorgt die FritzBox mit einem kleinen FritzRepeater das ganze Haus aktuell recht gut mit WLAN und ich würde daher erst mal probieren, das ganze weiterhin im Büro zu lassen.

Klar ist da immer noch unnötige Leitungsstrecke dabei, aber dann ohne die alte Telefonverteilung durch's ganze Haus schon einige Meter weniger als aktuell.
Viele Grüße
Alex

We Sold our Souls to Rock 'N' Roll!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Telefon- / DSL-Verkabelung - was hab' ich da? - von al3x135 - 05.04.2025, 20:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste