31.03.2025, 23:11
In verschiedensten Publikationen wird die Meinung vertreten, dass der Klirrarmut des Löschoszillators besondere Aufmerksamkeit zu widmen ist. Gegentakt-Oszillator-Schaltungen sind danach den Eintakt-Lösungen gegenüber vorzuziehen, um bei der Löschung / Vormagnetisierung optimale, rauscharme Ergebnisse zu erzielen. Das ist erstmal unabhängig von der Löschfrequenz, wenngleich diese, den Publikationen entsprechend, als Sollfrequenz der Bedingung fl = 5x fo entsprechen soll. Die Löschfrequenz/Bias-f soll also wenigstens 5 mal höher liegen als die höchste aufzuzeichnende Modulationsfrequenz.
Was wäre dazu zu sagen???
Martin
Was wäre dazu zu sagen???
Martin
"Früher war mehr Lametta!"