Revox holt sich seinen Namen zurück
#20
Für mich ist die Sache eigentlich relativ klar:

Bis vor kurzem war es ja eigentlich so, dass Revox nur neue Produkte auf dem Markt brachte, also Modelle, die es vorher nicht gab. Nun betätigt man sich aber auch als "Refurbisher", bei Revox selbst als "Classic Products" bezeichnet. Da kann man sich grundüberholte Geräte der Bxxx-Serie zu ambitionierten Preisen kaufen. Das ist ein Geschäftsfeld, dass vorher von vielen kleinen Firmen oder Selbstständigen betrieben wurde, welche die Sachen dann über eigene Webshops oder eBay verkauften. Und vermutlich, um hier Verwechslungen mit der "echten" Revox zu vermeiden, wird die Verwendung des Names nun sehr restriktiv gehandhabt.

Revox hat halt gemerkt, dass man mit Altgeräten gut Geld verdienen kann, möglicherweise sogar mehr als mit ihren doch sehr nischigen Neugeräten. Während die anderen Firmen früher das Weiterleben alter Revox-Geräte sicherten und somit auch das Markenimage erhalten haben, sind das nun alles Konkurrenten.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - von The_Wayne - 02.04.2025, 06:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste