Revox holt sich seinen Namen zurück
#1
Hallo zusammen,

vorweg: Ich möchte das gar nicht positiv oder negativ bewerten, sondern würde es eher als interessant bezeichnen.

Der Schweizer Händler Techtrader ist sicherlich dem einen oder anderen durch seine neuen Frontplatten insbesondere für die B77 und PR99 bekannt. Er verkauft auch komplette Geräte mit eben diesem Design.
Seit einiger Zeit gibt es bei ihm große Rabatte auf alle Artikel mit Revox Logo. Das fand ich schon interessant und fragte mich, ob Revox sich mit seiner neuen B77 MK III da vielleicht von der Konkurrenz absetzen will. Aktuelle Angebote von kompletten Geräten auf der Seite von Techtrader sind inzwischen völlig ohne Revox Logo und tragen auf der Kopfträgerabdeckung den Namen "T-Audiodesign".

Heute habe ich was auf eBay gesucht und klickte einen Artikel an. Ich war irritiert, weil ich dachte, beim Händler Revox-Online gelandet zu sein. Das Logo sah auch ähnlich aus, nur stand da jetzt "Premium HiFi audio components". Und tatsächlich. Besucht man die Webseite von Revox Online wird man weitergeleitet zu premium-hifi.com.

Nun ist es ja durchaus so, dass Revox Online schon häufig für das "richtige" Revox gehalten wurde. Und die Techtrader Geräte sehen der neuen B77 MK III auch sehr ähnlich, sind aber deutlich günstiger (auch wenn ich sie nicht als günstig bezeichnen würde). 

Es würde mich nicht wundern, wenn bald auch die neuen Alu-Spulen aus China mit Revox-Logo auf eBay verschwinden. 

Ob das vielleicht soweit geht, dass man in Zukunft vorsichtig sein muss, wenn man Nachbauteile mit Revox-Logo auf eBay verkaufen möchte?


Aber gut, ich hatte mich die letzten Jahre eher gewundert, dass es Revox anscheinend völlig egal ist, was da alles mit dem Namen angeboten wird. Das ist nun wohl nicht mehr so.

Gruß
Robert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Revox holt sich seinen Namen zurück - von q-tip - 30.03.2025, 17:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste