Wer hat für diese CDs einen passenden Player?
#1
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2...3-172-1758
Zitieren
#2
Jetzt sei nicht so pingelig! Da sind die Großeltern gestorben, die streamingverlotterten Enkel wurden mit der Haushaltsauflösung beauftragt und haben in ihrem kurzen Leben weder CDs noch Schallplatten jemals zu Gesicht bekommen. Big Grin
Zitieren
#3
Kumpel von mir hat ganz billig ne große Gitarrenbox geschossen, "die hat ja kein Bluetooth" Big Grin
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Zitieren
#4
Mal vorsichtig Anfragen ob da auch die ein oder anderen "Banger" von Caterina Valente oder den Capri Fischern dabei sind Big Grin
Zitieren
#5
Ham die Caprifischer (damals wurde das noch in einem Wort geschrieben) selbst denn mal ne Platte aufgenommen? Ich dachte immer, das wäre der Smash Hit von Rudi Schuricke gewesen („Wenn bei Capri die Rote Flotte im Meer versinkt... “)!?
Zitieren
#6
„Wenn bei Capri die Rote Flotte im Meer versinkt... “ thumbsup
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Zitieren
#7
Wenn im Ford Capri die flotte Rote hinsinkt und sich vermehrt … Heart
Oder so ähnlich.  Dodgy
Zitieren
#8
"Bertelsmann Schallplattenring"... ich erinnere mich. Frühe Abofalle. 
Da waren Hitzusammenstellungen zu hören, teilweise allerdings gekürzt und zusammengeschnitten. Ich habe erst später die Originaltitel in ganzer Länge gehört und war über den Rest des Liedes "überrascht".
Viele Grüße
Dietmar
Zitieren
#9
Die frühen LPs und Singles des Schallplattenringes (50er und 60er) waren dagegen mitunter ganz gut. Ich habe etliche davon von meiner Omi geerbt und höre die ganz gerne.
Zitieren
#10
Leider wurde der Titel der Annonce jetzt umbenannt in "Vinyl-LP-Schallplatten"
Der Witz ist somit weg bzw. unverständlich geworden
Wer es nicht gelesen hat: ursprünglich bot er "Frühe CDs" an. Das fand ich doch recht amüsant.
Zitieren
#11
Dann sind es jetzt also frühe Vinyls, aus einer Zeit, als Vinyl noch aus Schellack hergestellt wurde!  Wink
Zitieren
#12
Der Sohn einer Freundin wollte früher als Kleinkind die großen, schwarzen CDs hören...
Zitieren
#13
So einen Spruch ließ meine Enkelin auch mal los, als sie so 4 war und ich
eine LP aus der Hülle nahm: "Opa, Du hast aber große CD's!"  Big Grin

Gruß
Hörbie
Zitieren
#14
(21.03.2025, 06:53)hannoholgi schrieb: Ham die Caprifischer (damals wurde das noch in einem Wort geschrieben) selbst denn mal ne Platte aufgenommen? Ich dachte immer, das wäre der Smash Hit von Rudi Schuricke gewesen („Wenn bei Capri die Rote Flotte im Meer versinkt... “)!?

Hmmm, da muss ich mich jetzt mal als Kulturbanause outen.

Tonträger mit solchen Inhalten werden schnellstmöglich weiterveräußert  oder verschenkt Big Grin
Wobei manchmal selbst verschenken schwer wird und ein Backstein sich gefühlt besser verkauft.
Zitieren
#15
Hallo!

off topic>

Die ersten Schallplatten hatten durchaus CD-Abmessungen.
Sie waren übrigens aus einer Zink-Legierung. 
Material (Schellack) und Größe änderten sich erst später.

Die erste Produktionsstätte der "Deutschen Grammophon"
war in der Kniestrasse in Hannover und wurde von Emils 
Bruder Joseph betrieben.

<off topic

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste