Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
12.03.2025, 21:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2025, 21:50 von Alfred F.)
Hallo zusammen,
heute durfte ich einen Teil einer umfangreichen Gerätesammlung abholen.
Hier erstmal nur der Inhalt meines Kofferraums.
Im Wageninneren standen noch weitere Geräte, die ich Stück für Stück hier anbieten werde.
Alle Geräte werden kostenlos abgegeben.
Wir hoffen, dass sie hier im Forum weiterleben dürfen - als restauriertes Schmuckstück oder Sammlerobjekt oder als Teileträger.
Hier also zunächst drei Telefunken Magnetophon 85 (ein älteres Modell und zwei neuere) und ein Grundig Record TK 820.

,

,

,
Die drei Telefunken habe ich kurz am Netz gehabt und es ist noch Leben drin.
Beim Grundig habe ich mich das nicht getraut.
Die Weitergabe kann per Abholung in Plön oder Hamburg erfolgen. Forumstransport wird natürlich ebenfalls unterstützt.
Bitte KEIN Versand, das kann ich nicht leisten.
GRUNDIG, Telefunken gelb und eine Telefunken grau sind reserviert!
Gruß
Alfred
Beiträge: 965
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2014
Für das TK820 kann man locker noch 50 € verlangen, istgesucht bei eBay.
Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
12.03.2025, 21:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2025, 21:31 von Alfred F.)
Hallo Micha,
wir bekamen die Geräte zur kostenlosen Weitergabe.
Daran wollen wir uns natürlich halten.
Wenn sich hier jemand dafür interessiert, gehen wir davon aus, dass es nicht zum Weiterverkauf geordert wird, sondern zur persönlichen Erbauung.
Trotzdem danke für die Info.
Gruß
Alfred
Beiträge: 7579
Themen: 383
Registriert seit: Nov 2004
13.03.2025, 08:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2025, 08:04 von hannoholgi.)
Lieber Alfred,
wenn mir jemand ein Magnetophon 85 in der hellgrauen Version nach Hannover mitbringen könnte, hätte ich Interesse daran. Dann hätte ich auch mal ein zweites Röhrengerät in meiner kleinen Sammlung. Es würde gut zum Graetz Melodia von 1958 passen!
LG
Holgi
Beiträge: 8667
Themen: 215
Registriert seit: Mar 2006
Hallo Holger!
Ich sehe es schon kommen!
Ich werde das hellgraue M85 am 29.3. wieder mit nach Hannover schleifen können 
Nachdem ich es erst gestern mit Alfred zusammen auf den Weg nach Plön gebracht
hatte...
Gruß
Wolfgang
Beiträge: 1685
Themen: 179
Registriert seit: Jul 2009
Auf das gelbe M 85 habe ich ein Auge geworfen und hätte es gern, Plön wäre doch zu weit. Mist, hätte man anders besser regeln können
Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
Hallo Holgi,
gern sollst du das Gerät bekommen (oder auch beide, damit genügend Ersatzteile da sind)
Da ich Ende des Monats ohnehin noch mal in Hannover weile, bringe ich es (sie) auch gern mit und überreiche es (sie) auf Wunsch persönlich.
Gruß
Alfred
Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
(13.03.2025, 09:34)PSMS schrieb: Auf das gelbe M 85 habe ich ein Auge geworfen und hätte es gern, Plön wäre doch zu weit. Mist, hätte man anders besser regeln können
Moin,
noch ist nicht alles verloren.
Welche Lösung (erst mal OHNE Versand) schlägst du vor?
Gruß
Alfred
Beiträge: 1685
Themen: 179
Registriert seit: Jul 2009
Ich nehme es, "jemand" würde es für mich einige Städte näher bringen
Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
Nun, auch dieses Gerät würde ich Ende des Monats wieder mit nach Hannover nehmen, falls es von dort aus weitergeht.
Auch zum Stammtisch Nord würde ich es mitbringen, wenn du bis dahin eine zuverlässige Transportkette findest.
Ich kann es ja erst mal reservieren.
Gruß
Alfred
Beiträge: 8667
Themen: 215
Registriert seit: Mar 2006
13.03.2025, 10:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2025, 10:16 von cisumgolana.)
Hallo!
Stimmt ja - mit Alfred bin ich ja noch VOR dem Nordtreffen verabredet.
Dann hat er keine Leerfahrt - prima!
Das Holger-Tfk bringe ich ihm (Holger) vorbei ("freue" mich schon auf die Schlepperei
in sein hoch oben befindliches Domizil).
Das Peter-Tfk holt Derselbige zu einem geeigneten Zeitpunkt im Museum ab.
Damit ist die Transportfrage geklärt - fein.
Gruß
Wolfgang
Beiträge: 7579
Themen: 383
Registriert seit: Nov 2004
13.03.2025, 11:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2025, 11:02 von hannoholgi.)
Das ging ja ratzfatz! Vielen Dank!
Ich möchte aber bitte nur ein M85, sonst wird es knapp mit dem Platz. Ich werde zwar in einigen Wochen ein neues Tonband-/Werkstatt-/Bastelzimmer beziehen (Tochter ist ausgezogen), aber auch da habe ich nicht unbegrenzt Platz. Außerdem freut sich vielleicht noch ein anderer über das andere 85er!
Vielleicht darf ich dann das optisch bessere haben, falls da überhaupt Unterschiede sind.
Gruß
Holgi
Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
Prima, so geht es.
@ Holgi: auf Wunsch fotografiere ich beide Geräte innen wie außen und schicke dir die Bilder.
Somit könntest du entscheiden, welches dir besser zusagt.
Wir werden uns einig.
Gruß
Alfred
Beiträge: 305
Themen: 56
Registriert seit: Dec 2020
Moin.
Wenn jemand alte Telefunken braucht (wenn auch nicht ganz geschenkt), ich wüsste wo in Oberbayern noch 2 Koffergeräte M24 vor sich hin verstauben
Viele Grüße, Bernd
Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
Zwei weitere Bastelobjekte darf ich anbieten:
Telefunken Magnetophon 95 und 96

,

,

,
Das Gehäuse ist identisch, nur beim "95" sind Beschädigungen zu sehen.
Die Mechanik ist bei beiden Geräten zu bearbeiten...
Die Bedingungen sind wie oben.
Gruß
Alfred
Beiträge: 1489
Themen: 65
Registriert seit: Dec 2009
Zu gerne würde ich mir eine der oberbayerischen M24 an Land ziehen, aber vom nordigen Westen bis in den tiefsten Süden ist wohl etwas zuviel der Fahrerei - schade.
Frankie
Hau wech, den Schiet - aber sech mir, wohin
Beiträge: 484
Themen: 81
Registriert seit: Apr 2023
Frank,
da wäre ich bei der 2. Dabei. Frage ist nur wo genau Oberbayern? Bin im Mai im Fichtelgebirge.
Grüße André
Dual TG28/29, ASC6002/ 5004, Technics RS1500, Tesla CM160, Braun TG1000
Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
Ein weiteres Gerät ist zu vergeben, das sogar mehrfach vorhanden ist.
Somit wären auch Teileträger zur Instandsetzung da.
Magnetophon KL 65 / KS

,

,
Der Motor dreht nicht - ist verharzt.
Die Riemen sehen noch gut aus.
Das magische Auge leuchtet.
Bis zum Monatsende werden mehrere Geräte hier sein.
Wer möchte.....
Gruß
Alfred
Beiträge: 1685
Themen: 179
Registriert seit: Jul 2009
13.03.2025, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2025, 20:21 von PSMS.)
Nach Hannover komm ich schon hin, für mich näher als Plön, das ich aber ansonsten reizvoller finde, zumindestens im Sommer
Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
13.03.2025, 20:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2025, 20:30 von Alfred F.)
(13.03.2025, 20:21)PSMS schrieb: Nach Hannover komm ich schon hin, für mich näher als Plön, das ich aber ansonsten reizvoller finde, zumindestens im Sommer
Falls du in den nächsten Wochen noch was aus diesen Angeboten findest, werde ich es auf jeden Fall irgendwie nach Hannover liefern.
Hast du einen Zeitplan, wann du dort ungefähr sein wirst?
Gruß
Alfred
Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
Das nächste bitte!
Telefunken Magnetophon 76
Kurztest ergab funktionierende Mechanik, Motor läuft, Wiedergabe läuft, magisches Auge leuchtet hell.
Ein leichter "Altgeräte-Duft" war zu bemerken - ob Staub oder ein heißes Bauteil, war nicht zu ergründen.
Habe es dann nicht weiter versucht.
Gruß
Alfred
Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
Jaaaaa - ich weiß - kein High End
aber vielleicht genau das, was jemand von uns sucht.
UHER 714 (ohne Knöpfe)
Eingeschaltet - läuft und spielt.
Konditionen s. oben.
Gruß
Alfred
Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
Naja - auch sowas war in der Sammlung...
Das linke Gerät sieht aus, als hätte mal jemand einen Riemenwechsel versucht und dabei aus Frust auf das Gerät geschossen...
Nun stehen sie hier - bislang ungeprüft - zur kostenlosen Weitergabe bereit.
Gruß
Alfred
Beiträge: 1240
Themen: 134
Registriert seit: Jan 2019
Hallo,
für alle Unentschlossenen oder für die, die es noch nicht gesehen haben, hole ich das Angebot noch mal nach oben.
Nächste Woche kommen etliche Geräte dazu.
Für Bastler oder Fans alter Geräte könnte was dabei sein.
Gruß
Alfred
|