Beiträge: 286
Themen: 58
Registriert seit: Sep 2021
Guten Abend zusammen,
während der vergangenen Feiertage hatte ich Zeit und die Gelegenheit auszuprobieren, wie eine einfache Schlagzeugaufnahme mit wenig Technik realisiert werden kann.
Mit nur mit einem einzigen Mikrofon ein Schlagzeug aufzunehmen ist ja keine besonders innovative Idee. Nur sind selten die üblichen Variationen der „alten Schule“ Mikrofonierung im Sound-Ergebnis gegenübergestellt.
Vier unterschiedliche Mikrofonstellungen zur Aufnahme eines kleinen Drumsets im Test:
https://stompology.org/2024/12/29/mikrof...et-sounds/
Ich wünsche ein gutes neues Jahr 2025 mit viel Zeit für die Tonbandgeräte und die Musik!
Christian
Beiträge: 385
Themen: 45
Registriert seit: May 2021
Vielen Dank für deinen Bericht, Christian!
Da steckt viel Arbeit drin.
Auch für dich alles Gute in 2025 !
Gruss
Willy
Beiträge: 2033
Themen: 157
Registriert seit: May 2019
31.12.2024, 07:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2024, 07:49 von Ferrograph.)
Ich finde es spannend, welche unterschiedlichen Klangbilder mit nur einem Mikrofon in verschiedenen Lagen erzeugt werden können.
Meiner bescheidenen Meinung nach wird die Mikrofonierung vor allem in der U-Music viel zu sehr perfektioniert.
Dieser Trend verschluckt viel von der Originalität einer Darbietung.
Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie "anders" es klingen würde wenn der seelige J.J.Cale (der Okie...) den perfekten Klang in seinen frühen Aufnahmen angestrebt hätte.
Ich wünsche auch einen Guten Rutsch nach 2025.
Gruß Jan
Beiträge: 2186
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2019
Ich finde es auch spannend und sehr interessant. Danke Christian
LG
Mike
Beiträge: 223
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2024
Ein sehr interessanter Beitrag, vielen Dank! Das kann ich bei meinem Drumset auch einmal ausprobieren.
Beiträge: 286
Themen: 58
Registriert seit: Sep 2021
Frohes neues Jahr und vielen Dank für Eure Antworten! Freue mich über das Interesse.
Hallo Jan!
Kürzlich bin ich auf ein Unternehmen gestoßen, dass mit aktuellen Produktionen am Markt ist und dabei konsequent auf ältere Aufnahmetechniken zurückgreift.
https://www.cnet.com/tech/home-entertain...-and-soul/
Wunderbare Abbildungen sin im Artikel zu finden. Mit der Technik, bleibt eigentlich auch kein Raum für ein Mikrofon-Overkill am Drumset.
Viele Grüße
Christian
Beiträge: 2033
Themen: 157
Registriert seit: May 2019
02.01.2025, 21:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2025, 00:06 von Ferrograph.)
(02.01.2025, 12:22)stompology schrieb: Kürzlich bin ich auf ein Unternehmen gestoßen, dass mit aktuellen Produktionen am Markt ist und dabei konsequent auf ältere Aufnahmetechniken zurückgreift.
https://www.cnet.com/tech/home-entertain...-and-soul/
Daptone Records in Brooklyn sind ja recht bekannt.
Im Gegensatz zu anderen "Vintage Recordern" produzieren die komplett analog auf einer alten 8 Spur Ampex.
Keine Pro Tools und Autotune sondern nur ein analoges Mischpult und amtliche Hardware....
Da kann auch nicht jeder Musiker mit den "Einschränkungen" leben....
Gruß Jan