Magnettonmanni?
#1
Weiß jemand, was mit Magnettonmanni geschehen ist?
https://tonbandforum.de/member.php?actio...le&uid=414

Seit fast zwei Monaten hat er das Forum nicht besucht, privat habe ich von ihm auch nichts mehr gehört.
Muss ich mir Gedanken machen? Huh
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#2
Ich hoffe doch sehr, es ist nur eine Sommerpause.
Immer ein nettter Kontakt mit gutem Rat.
Zitieren
#3
Habe mir auch schon Sorgen gemacht. Er war, wie er sich ausdrückte in der jüngeren Vergangenheit immer mal wieder "unter Deck". Hoffentlich hören wir bald wieder von ihm!
V.G.
Jo
Zitieren
#4
Ja stimmt, habe ihn auch schon vermisst. Hatte auch netten Kontakt zu ihm.

Gruß
siggi
Zitieren
#5
Hallo zusammen,

ich hoffe mit euch.
Habe des Öfteren gern mit Manni telefoniert und möchte das auch weiter tun.

Gruß
Alfred

Meine Freude an der Tonbandtechnik verdanke ich Hermann Hoffmann, dem Erfinder der Radio-Comedy.

http://www.sender-zitrone.de/
Zitieren
#6
Lieber Peter,

lieber Micha, lieber Jo, lieber siggi und lieber Alfred !


In der Tat war ich lange Zeit nicht gut auf Deck und habe mich unter Deck dann in mein Schneckenhäuschen zurückgezogen.
Wenn ich nicht wieder den falschen Kurs wähle, werde ich sukzessive zu den alten Aktivitäten zurück kommen können.

Ich fühle mich natürlich sehr gebauchpinselt, daß mein Verschwinden von Euch bemerkt worden ist.


Ein besonderer Dank und besondere Grüße gehen an Peter Ruhrberg, der diesen Faden ja eröffnet hat.

Viele Grüße
Manfred
Zitieren
#7
Gott sei Dank!  Shy
Zitieren
#8
Oh ja, bin froh und dankbar über Manfreds Lebenszeichen.
Die besten Wünsche und eine schöne Sommerzeit Manfred!
Zitieren
#9
you made my day

Smile

Gruß
Alfred

Meine Freude an der Tonbandtechnik verdanke ich Hermann Hoffmann, dem Erfinder der Radio-Comedy.

http://www.sender-zitrone.de/
Zitieren
#10
Für deine Gesundheit alles Gute, Manfred. Gleiches gilt auch für alle anderen, die nicht ganz fit sind!
Liebe Grüße
Thomas
Zitieren
#11
Na dann alles Gute! Schön zu lesen, dass du wieder "an Deck" bist!

Liebe Grüße
Erhard
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem. Karl Valentin
Zitieren
#12
Es ist schön von Dir zu lesen, weiterhin alles Gute
und viele Grüße von der Nordseeküste
Zitieren
#13
Hallo Jungens !

Ich danke Euch für alle Eure guten Wünsche.

Es ist schon ein schönes Gefühl zu erleben, daß ich Euch nicht gleichgültig bin.

Ein ganz besonderes - " Dankeschön " -

Viele liebe Grüße
Manfred
Zitieren
#14
(17.08.2024, 12:59)Magnettonmanni schrieb: Es ist schon ein schönes Gefühl zu erleben, daß ich Euch nicht gleichgültig bin.

Wie könntest du ...?
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#15
... Blush Heart
Zitieren
#16
Das wird schon wieder

Beste Grüße

Arno
Zitieren
#17
Ahoi, Manfred, und willkommen zurück an Deck.
Du kommst gerade recht, denn das Schulschiff " Alte Deutsche Studiotechnik" liegt in schwerer See. Die Haspel der Rah "M-10A" hat aktuell Probleme !

Ay ay, Frank
Hau wech, den Schiet - aber sech mir, wohin


Zitieren
#18
Bleibt nur noch zu sagen "Willkommen zurück an Board".
Zitieren
#19
Ich freu mich auch, daß Du wieder Oberwasser gewinnst, Manfred.
Alles Gute!!!

LG
Mike
Zitieren
#20
Hallo in die Runde,

leider ist mir aufgefallen, das Manni schonwieder eine Zeit lang weg ist, was ich sehr schade finde. Hoffentlich ist alles in Ordnung, weiß jemand was?

Viele Grüße
Am liebsten an Revox/Studer Geräten und an der M15.

Aktuell in der Klausurenphase, kann deshalb leider nicht so oft vorbeischauen 
Zitieren
#21
(10.01.2025, 14:51)eintapedeck schrieb: leider ist mir aufgefallen, das Manni schonwieder eine Zeit lang weg ist, was ich sehr schade finde. Hoffentlich ist alles in Ordnung, weiß jemand was?

Manfred hat mir gestern geschrieben, den Inhalt kann er gerne hier weitergeben, ich möchte keine Persönlichkeitsrechte verletzen.

Das Gleiche gilt für Friedrich Engel, der wohl auch längere Zeit schweigen wird. Ich weiß durchaus warum, doch das wirklich viel zu privat.
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#22
(10.01.2025, 18:12)Peter Ruhrberg schrieb: Manfred hat mir gestern geschrieben, den Inhalt kann er gerne hier weitergeben, ich möchte keine Persönlichkeitsrechte verletzen.

Das Gleiche gilt für Friedrich Engel, der wohl auch längere Zeit schweigen wird. Ich weiß durchaus warum, doch das wirklich viel zu privat.

Ist ja kein Problem, wenn die beiden erstmal eine Auszeit brauchen. Wichtig ist ja erstmal nur, zu wissen dass es ihnen so weit gut geht. Danke für die Info, Peter!


Schöne Grüße
Alexander
Schnürsenkelband Halbspur: VEB Tontechnik Berlin RFZ T2221, Teac A3300SX-2T, Sony TC-755, Sony TC-366, Grundig TK 3200
Schnürsenkelband Viertelspur: Sony TC-755, Sony TC-366
Kassette: Onkyo TA-2870, RFT SK 3000 Hifi
--
Lieblings-Bandsorten / Empfehlungen in zufälliger Reihenfolge:
Standardband: Orwo 106, Orwo 104, Orwo 103, BASF/Agfa PER-528
Langspielband: BASF/Agfa PER-368, LPR-35, Agfa PE-31/PE-36/PE-39
Doppelspielband: Orwo 120, BASF LGS-26, Agfa PE-41/PE-46/PE-49
Dreifachspielband: Orwo 130
Zitieren
#23
Hallo Männer,
in der Tat war ich für lange Zeit unter Deck mit einer kräftigen depressiven Verstimmung, 
und ich bin dabei dann leider immer tiefer in mein Schneckenhaus gekrabbelt.

Ich danke Euch für die guten Wünsche und Grüße.

Ich glaube, die erneute Teilnahme im Forum könnte ein guter Anfang dafür sein, aus der eingebildeten Kreisbahn auszubrechen.

Mit den besten Grüßen
Manfred
Zitieren
#24
"eingebildete Kreisbahn", das merke ich mir.

Beschreibt sehr schön die Blase oder das Hamsterrad, in das manche sich begeben oder geraten, was oft (auch für längere Zeit) nur von Außenstehenden wahrgenommen wird. Hab ich natürlich auch erlebt, oft genug. Mittlerweile habe ich längere Antennen dafür entwickelt und bemerkt, wie ungesund diese Art von Mumifizierung ist und wie gut mir das Aussteigen tut.

"Keine Zeit für Arschlöcher!" (sic) ist ein Buch von Horst Lichter, wo er unter anderem (endlich!) aufhört, ständig den Clown spielen zu müssen - sein Hamsterrad. Ich lese es gerade und bemerke dabei, dass ich selber - öfter als mir jetzt lieb ist, aber wir waren alle mal jung und brauchten das Geld - mich wie ein Arschloch verhalten habe. Tempi passati, hoffe ich zumindest.
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#25
(11.01.2025, 02:23)Magnettonmanni schrieb: Ich glaube, die erneute Teilnahme im Forum könnte ein guter Anfang dafür sein, aus der eingebildeten Kreisbahn auszubrechen.

Meine allerbesten Wünsche dafür!

Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#26
Hallo Manfred,

ich wünsche mir auch, dass ich in Zukunft wieder mehr von dir im Forum lesen kann.

MfG, Tobias
Zu Risiken und Nebenwirkungen schlagen Sie Ihren Arzt und würgen Sie den Apotheker
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste