Beiträge: 75
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2020
Moin Bastelgemeinde
Hab am Wochenende Schwein gehabt hab für günstig Geld eine AEG Magnetofon AW2 Fa.Nr.1251 und den dazugehörigen Verstärker MKV Fa.Nr. 0003 erstanden. Ich brauchte eigentlich nur den Verstärker mal sehen vielleicht verkaufe ich eine AW2 wieder
Erstmal die maroden Stromkabel austauschen und dann
mal vorsichtig ans Netz anschließen und schauen was passiert
Beiträge: 2122
Themen: 161
Registriert seit: May 2019
Glückwunsch, der Verstärker sieht für das Alter erstaunlich sauber und gepflegt aus...
In letzter Zeit scheint es ja eine richtige Schwemme an AW2 zu geben...
Gruß, Jan
Beiträge: 723
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2011
Hallo Peter,
der Erhaltungszustand ist ja erstaunlich gut.
Und sogar der Koffergriff ist noch nicht abgerissen.
Ein sehr schönes Gerät.
Mit den besten Grüßen
Manfred
Beiträge: 1310
Themen: 37
Registriert seit: Sep 2021
03.08.2023, 21:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2023, 21:01 von R2R.)
Hallo Peter,
Glückwunsch. Sogar der Abdeckdeckel für den Lautsprecher ist noch da.
Ich dachte schon fast, mein MKV sei der Einzige, der noch "herumläuft."
Beste Grüße
Arno
Beiträge: 75
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2020
04.08.2023, 10:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2023, 12:18 von PeKu19550.)
Moin
Hab jetzt mal die Netzkabel erneuert, wenn ich nicht gemacht hätte, wären die Sicherungen gekommen.
Das AW2 spult das Band ab, in beiden Geschwindigkeiten. Also der Motor ist gut.
Beim Abspielen des Bandes kommt bloß ein brummen raus. Also kaputt
Das Aufnehmen klappt aber. Also gut.
Beim MKV kommt auch kein Ton raus, Der Lautsprecher knistert ganz leise.
Mal sehen was ich mache vielleicht bringe ich die beiden nach Bremen ins Rundfunkmuseum zum reparieren
gruß
Beiträge: 1310
Themen: 37
Registriert seit: Sep 2021
Hallo,
die Verkabelung zwischen AW2 und MKV ist so eine Sache. Die sieht einfach aus, die Verkabelung ist aber symmetrisch. Ich habe da ganz schön geschwitzt, auch da die Wiedergabe weiterhin über das Mischpult bzw die dort angeschlossenen Monitore erfolgen sollte. Irgendwann lief es dann und seither habe ich die Finger davon gelassen....Die Ortsenderwiedergabe funktioniert mangels Sender natürlich auch nicht mehr
Grüße
Arno
Beiträge: 75
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 75
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2020

vielleicht hilft das
Beiträge: 1310
Themen: 37
Registriert seit: Sep 2021
Beiträge: 75
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2020
Das MKV war Kernschrott. aber der 80 jährige Fernsehmech hat es wieder hinbekommen.
Jetzt ist das AW2 dran.
die Andrückrolle ist defekt und die Keilrieme
hab aber alles schon beschaffen können
wenns eingebaut ist gehts an die Elektrik
Berichte weiter
Beiträge: 75
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2020
so alles bekommen
die Keilrieme sind aus einer Nähmaschine
2 mal 6x480 und 1 mal 6x490
die Andrückrolle aus meiner anderen AW
Beiträge: 75
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2020
Moin an die Gemeinde
Wer von euch kann eine Aw2 reparieren in der Nähe von Oldenburg
Die Bremer schaffen das nicht
der Rendner war schnell und die MKV ist schon ein halbes Jahr fertig,
aber der Chef schaft es nicht, die ist jetzt schon ein Jahr dar
Sie nimmt auf ,aber die spielt nicht ab
gruß
Beiträge: 75
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2020
Bericht:
So ich habe das hier hin gebracht
https://www.radiomuseum.org/museum/d/rad...guage_id=1
es war superschnell fertig. Ist ein tolles Museum, die habe echt viele Geräte
ich habe mich jetzt durchgerungen eins zu verkaufen, denn was soll ich mit drei AW2
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/a...8-168-3110
Es hat die Fabiknr.-1251
mit Bedienanweisung für AW2
Die AW2 sollte in Oldenburg abgeholt werden.
Versenden mache ich, aber ungern zu schwer 30Kg
Jetzt habe ich alles zusammenstecken und geht nicht, beim MKV kommt kein Ton raus
Hier gedreht, da geschaltet und es Kam ein leiser Ton raus also Poti kaputt
habe jetzt eins bestellt soll woll morgen kommen Berichte weiter