Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2011
23.05.2023, 14:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2023, 14:20 von Old-Papa.)
Diesen Text habe ich aus dem Robotrontechnik-Forum übernommen, das ist hier wohl besser aufgehoben
---------------------------------------------------------------------------
----------------
Hallo,
Ich habe erfahren, das ein Sammler eine Tonbandgeräte Sammlung abgeben muss. Die geräte befinden sich in Luckenwalde in der nähe von Potsdam.
Einen Kontakt zum Besitzer könnte ich vermitteln, notfalls würde er auch einzelne Geräte abgeben:
Fabrikate
Tesla alle haben ein B vor der Nummer
113 115 116 730 3 4 70 700 41 46 47 student 54 56 43a 90 100 101 93s (3 x) 5 (2x) 45 444lux 41 42 58 400 430 57 und ein Metra mit Originalband das war das erste CS TB nach 1945
Sowjetunion
JUNOST JUPITER UND 15 WEITERE mit russischen Beschriftungen
Ungarn
Qualiton M8 M 20 M11 Rarität !
Polen
ZK 120, 120T, 140, 140T 146 147 146S TB2408 M1417S ZK246 M2405S M2404S
gut gepflegte und zumeist funktionstüchtige Sammlerstücke zusätzlich Ersatzteile und technische Beschreibungen für viele der Geräte.
Das komplette Sortiment muss übernommen werden. Die Sammlung muß bis zum 28.05.23 abgeholt werden (Transporter ) . ein zweiter Mann für den Transport der Geräte aus dem Ausstellungsraum zum Transporter wäre empfehlenswert . Der Verschenker kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mit verladen.
Ab 30.Mai muß der betreffende Raum leer sein, dann kommt der Heizungsbauer und baut eine neue Heizanlage ein ( keine Wärmepumpe ! ) . der termin ist nicht aufschiebbar !
------------------------------------------------------------
https://www.robotrontechnik.de/html/foru...f2741b08a2
Den Kontakt könnte ich herstellen Old-Papa
Man prüfe,
wenn man sich berät,
stets vor dem Preis,
die Qualität.
(aus Radio-Schnorr von 1934)
Beiträge: 885
Themen: 102
Registriert seit: Jan 2019
23.05.2023, 14:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2023, 14:23 von Alfred F.)
WARUM BIN ICH IMMER SO WEIT WEG ?????
Haben wir irgendwie die Möglichkeit, die Geräte einzulagern und dann im Forum zu verteilen?
Es wäre ein Jammer, wenn die Sachen verschrottet würden.
Das eine oder andere Gerät würde ich gern nehmen und andere Forumsmitglieder sicher auch.
Möglicherweise ist ja auch noch ein Museumsstück dabei.....
Gruß
Alfred
Beiträge: 694
Themen: 44
Registriert seit: Aug 2022
Ich hab ja Interesse an so einem sowjetischen Lomo-Gerät. Hab davon neulich schon mal ein Video hier gepostet, worauf aber niemand reagiert hat. Scheint insgesamt also nicht so das spannende Gebiet zu sein. Wenn zwischen den 15 sowjetischen Geräten des Sammlers so ein Lomo Ritm-Reporter herumfliegt, würde ich das aber gerne nehmen. Auf gut Glück durch die halbe Republik fahr ich dafür aber nicht.
Gruß
Helge
Uher 4400 Report Stereo
Uher 4400 Report Monitor (derzeit in Überholung)
Akai X 201 D
Revox A77 Mk II
Akai GX 630 D
Beiträge: 634
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2020
Sollen wir zusammen fahren, Helge? :-)
Liebe Grüße
Thomas
Beiträge: 1.465
Themen: 63
Registriert seit: May 2007
Danke fürs Teilen - die gleiche Nachricht hat mich eben über das Kontaktformular erreicht, aber dann ist sie hier schon bekannt
Viel Erfolg bei der Vermittlung/Rettung/Abholung!
Grüße
Andreas
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
Die Geräe sollen ja zusammen abgegeben werden. Wenn das nicht funktioniert wird der Besitzer wohl auch einzelne Geräte abgeben.
Beiträge: 884
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2012
Wenn man die sowjetischen Geräte mal ausschließt, da man ja nicht weiß um welche es sich handelt, wären eigentlich nur die Tesla B113,115,116 ( 3-Kopf, 9/19cm, alles Viertelspur) und die Unitras TB2408 ZK246 M2405S M2404S ( 2 Kopf 9/19, alles Viertelspur) von gewissem Interesse. Der Rest sind alles einfache Kombikopfgeräte mit 9cm, die den Aufwand nicht lohnen.
Aber auch die "besseren" sind nur Einmotorer mit mechanischer Tasten-oder Knebellaufwerkssteuerung, also nicht zuviel erwarten.
Viele Grüße,
Matthias
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2011
23.05.2023, 23:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2023, 23:04 von Old-Papa.)
(23.05.2023, 16:10)schmitzalex@web.de schrieb: Die Geräe sollen ja zusammen abgegeben werden. Wenn das nicht funktioniert wird der Besitzer wohl auch einzelne Geräte abgeben.
Ich befürchte eher, dass die nach dem 30.Mai im Container landen!
Luckenwalde ist ja nur rund 100km von mir weg, doch wenn ich mit dem Geraffel hier zuhause aufschlage, bin ich wieder Single!
Old-papa
Man prüfe,
wenn man sich berät,
stets vor dem Preis,
die Qualität.
(aus Radio-Schnorr von 1934)
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
Sind Frauen bei teschnischen Hobbys nicht ohnehin ein Störfaktor?
Beiträge: 575
Themen: 77
Registriert seit: Mar 2022
Hallo allerseits,
eine Spannende Sammlung, die es meiner Meinung nach zu erhalten gibt, leider ist sie am anderen Ende von DE. Das einzige was ich Anbieten kann ist, das man für eine eventuelle Weiterverteilung einige der Geräte bei mir in SHA zwischenlagern kann.
Viele Grüße
Joni
Meine Maschinen sind:
Revox A77 MKIII Dolby, Revox A77 MKII, Revox A36, Telefunken M203 Studio, Telefunken KL65(Von meinem Opa, überholungsbedürftig), 2x Uher Report 4000-L, Uher Royal De Luxe, Grundig TK 248 HIFI, Philips ???, Grundig TK 754, Akai 265D
Beiträge: 884
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2012
Wer sich einen Überblick über die Telsageräte verschaffen will, dem empfehle ich diese Seite.
http://www.oldradio.cz/mgf.htm
Die wichtigsten techn. Daten der Geräte findet man in englisch aufgeführt.
Viele Grüße,
Matthias
Beiträge: 694
Themen: 44
Registriert seit: Aug 2022
Ich habe gerade mit Herrn Schmidl telefoniert, es war ein sehr interessantes Gespräch. Leider konnte mir Herr Schmidl nicht sicher sagen, welche sowjetischen Geräte jetzt konkret in dem Konvolut vorhanden sind. Geschenkt bzw für eine kleine Spende ist das natürlich grundsätzlich eine tolle Gelegenheit. Die Geräte sollen wohl teilweise in Deutschland sehr selten sein, weil sie offiziell nie nach Deutschland importiert wurden. Ich bin ja selber kein Sammler und kann die Füße deswegen perfekt stillhalten. Mich würde echt nur so ein Lomo-Reporter interessieren. Ich würde mich natürlich an einer konzertierten Aktion beteiligen. Aber ich mag jetzt keinen Transporter mieten, alle Geräte abholen und dann damit meine Wohnung bis zum Nimmerleinstag vollstellen. Insgesamt scheint mir das Interesse hier auch nicht überbordend zu sein? Der Pfingsttermin ist übrigens nicht das allerletzte Wort. Es wäre also noch etwas Spiel in der Sache.
Gruß
Helge
Uher 4400 Report Stereo
Uher 4400 Report Monitor (derzeit in Überholung)
Akai X 201 D
Revox A77 Mk II
Akai GX 630 D
Beiträge: 884
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2012
(24.05.2023, 12:03)bobhund schrieb: Aber ich mag jetzt keinen Transporter mieten, alle Geräte abholen und dann damit meine Wohnung bis zum Nimmerleinstag vollstellen.
Und genauso werden 99,9% der Interessenten denken, denn am Ende wird der Abholer die Geräte hier wie Sauerbier anbieten und wird nichts loswerden. Darf das dann alles noch zum Dank entsorgen.
Viele Grüße,
Matthias
Beiträge: 1.329
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2013
tja, wo soll man die Menge unterstellen und wie schon geschrieben dann entsorgen weil sie keiner haben möchte
Gruß Ulf
Beiträge: 3.358
Themen: 244
Registriert seit: Oct 2004
(23.05.2023, 15:05)Darwin schrieb: Sollen wir zusammen fahren, Helge? :-)
Wenn ich sehe, fahre ich immer zusammen.
SCNR, Anselm
Beiträge: 575
Themen: 77
Registriert seit: Mar 2022
(24.05.2023, 16:26)sensor schrieb: tja, wo soll man die Menge unterstellen...
Wiegesagt, wenn die Dinger weit in den Süden, bis nach BaWü kommen sollte könne ich eventuell in SHA die für eine Gewisse Zeit unterbringen. Aber nur wenn es wirklich nicht anders geht.
Viele Grüße
Joni
PS: An ein paar Maschinen hätte ich auch Interesse, habe mit Ostmaschinen bisher noch nix am Hut gehabt.
Meine Maschinen sind:
Revox A77 MKIII Dolby, Revox A77 MKII, Revox A36, Telefunken M203 Studio, Telefunken KL65(Von meinem Opa, überholungsbedürftig), 2x Uher Report 4000-L, Uher Royal De Luxe, Grundig TK 248 HIFI, Philips ???, Grundig TK 754, Akai 265D
Beiträge: 978
Themen: 50
Registriert seit: May 2005
(24.05.2023, 18:53)Anselm Rapp schrieb: (23.05.2023, 15:05)Darwin schrieb: Sollen wir zusammen fahren, Helge? :-)
Wenn ich sehe, fahre ich immer zusammen.
SCNR, Anselm
Gibt es da etwa einen Bedeutungsunterschied zwischen "zusammen fahren" und "zusammenfahren"?
SCNR
Sollten es die Geräte bis nach BaWü schaffen, könnte ein Teil auch bei mir zwischengelagert werden.
Soweit es Röhrengeräte sind, würden die bei mir sogar eine dauerhafte Bleibe finden.
Gruß
TSF
Beiträge: 885
Themen: 102
Registriert seit: Jan 2019
25.05.2023, 13:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2023, 13:19 von Alfred F.)
> Gibt es da etwa einen Bedeutungsunterschied zwischen "zusammen fahren" und "zusammenfahren"? <
Es gibt ja sogar Unterschiede bei:
ein Hindernis umfahren und ein Hindernis umfahren.....
Gruß
Alfred
Beiträge: 634
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2020
Am besten die Oma umfahren :-)
Liebe Grüße
Thomas
|