Der Was-habt-ihr-heute-aufgenommen-Sammelthread
An den letzten Abenden hab ich mal "(andere) Saiten aufgezogen" Cool

   

Gruß
Hörbie
Zitieren
Hier läuft aktuell ein "Radiomitschnitt" von

   

auf Band

   

Schöne Rockmusik ohne Moderatorengequatsche
Und einer der wenigen I-Net Radiosender, die in einer vernüftigen Bitrate senden Smile
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Zitieren
(22.12.2024, 14:58)gasmann schrieb: Hier läuft aktuell ein "Radiomitschnitt" von



auf Band



Schöne Rockmusik ohne Moderatorengequatsche
Und einer der wenigen I-Net Radiosender, die in einer vernüftigen Bitrate senden Smile

Danke für den Tipp, ist erstmal in die Senderliste abgespeichert worden, erster Eindruck war gut.

Heute wird ein bisschen für die Feiertage aufgenommen und Silvester aufgenommen, wir feiern immer recht ausgiebig mit einigen Leuten wenn die Familien/Verwandschaftszeit vorbei ist und da wird auch das Bandgerät zum Einsatz kommen. Die meisten der Besucher sind U40 und haben eigentlich keine Beziehung mehr zu Tonbändern, erfreuen sich aber immer sehr daran.
Heute stehen "Klassiker" auf dem Speiseplan.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Viele Grüße, Claas

Revox A77
Revox A88 Projekt
Uher Report Monitor 4200
Pioneer A-616
Pioneer CT-656
Pioneer PD-6100
Saba PSP 250
Zitieren
The same procedure as every year...

Die Aufnahme auf der A700 läuft derzeit ( 00:56, 01.01.2025) noch bis zum Bandende; Stereo Halbspur auf 19: Diesjähriges Feuerwerk in unserer Straße hier in Meerbusch.
Bis zum Ende des Krieges in der U. plus 1 Jahr danach sollen diese jährlichen Aufnahmen noch weiter laufen. Um das Verhalten der Menschen zu Sylvester zu studieren...

HAPPY NEW YEAR TO EVERYONE HERE!!!

Martin
"Früher war mehr Lametta!"
Zitieren
Das Finale des PopStop - Internet-Radio...nun ist schluss.. Gebannt auf DAT DDS2 4h non stop

   

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Zitieren
Im neuen Jahr war ich mal wieder im Country Pop Bereich unterwegs. Obwohl ich kein Freund von Live-Alben bin,
hat die PR99 das für mich beste Live Album (neben der Hot August Night von Neil Diamond)
magnetisieren müssen: An Evening With John Denver

Gruß
Hörbie

   
Zitieren
Aber Hörbie.... wie kannst du denn "Thank God I'm a Country Boy" weglassen!!! :-)
Zitieren
Oops, danke für den Hinweis!
Da hab' ich wohl beim Beschriften gepennt. Das ist selbstverständlich nach
"Pickin' the sun down" dabei! Muss ich alles um eins verschieben Blush 

Gruß
Hörbie
Zitieren
Meine letzte Aufnahme (auch wenn sie schon ein paar Tage alt ist...):
   

Wieder mal ein Mix für's Feuerwehrhauskassettendeck Smile . Für die Interpreten war leider kein Platz mehr.
Viele Grüße
Alex

We Sold our Souls to Rock 'N' Roll!
Zitieren
Heute fertig gestellt:


.pdf   Made in Germany_IV.pdf (Größe: 436.24 KB / Downloads: 28)

...und ich bin wieder mal begeistert von der Klangqualität der Tascam BR-20, jede Nuance findet ihren Platz auf dem Band - fantastisch!

Viele Grüße
Erhard
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem. Karl Valentin
Zitieren
Ich hab´ gestern mal Ringo´s neue "Look up" auf ein 13er Band gebannt. Ist nicht sehr melodiös oder anspruchsvoll, aber nett gemacht. Country- Style- mäßig.

Manni
3 Dreher und ca. 38 Tonbandgeräte an drei Anlagen ............  Rolleyes
Zitieren
Ringo ist auch auf meinem neuen Band vertreten, mit der alten Band ;-) Ich habe mal ein Tonband, zusammen geklebt aus den bekannten Beständen, aufgenommen.
Meine Technics ist zwar auf LPR35 eingemessen, durch die Einstellmöglichkeiten war das Bandgerät aber sehr gut auf PER368 anzupassen, toller Klang.

   

Unter anderem ist interessant, dass es "Killing Me Softly" ohne den vorhergehenden Song nie gegeben hätte. Lori Lieberman hatte den jungen Don McLean mit "Empty Chairs" bei einer Veranstaltung gehört und da sie sich in einer ähnlichen Lebenskrise befand, wie im Song beschrieben, entstand "Killing Me Softly", das später durch Roberta Flack zum Welthit wurde...

Grüße
Erhard
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem. Karl Valentin
Zitieren
Hallo!

Ich habe gestern vom iphone "indirekt" auf meine Tandberg TD20A SE
das Gratiskonzert von Joe Bonamassa 
(https://www.youtube.com/watch?v=a_DO8E66Tv4)
aufgenommen.
Und zwar mittels eines kleinen KH-Röhrenverstärkers
via NR (A/W = bypass) & DBX 200 (passiver Umschalter)
auf die TD20A SE.
Bandmaterial Maxell (Langspielband) - 2 Bänder
38cm/s Halbspur.

   

Das Ergebnis ist (m. E.) sehr gut.
Die Bandverschwendung auch Big Grin

Gruß
Wolfgang

PS.:
Wieso das Bild liegend dargestellt wird, obwohl hochkant aufgenommen
und abgespeichert wurde? Wer will das wissen?
Zitieren
Wolfgang .... hatte ich auch mit dem liegenden Bild. Wenn man draufklickt, ist es wieder hochkant.
3 Dreher und ca. 38 Tonbandgeräte an drei Anlagen ............  Rolleyes
Zitieren
Hallo,

diesmal ganz unten...von der Tonqualität her. Surf-Beat von 1963, Mono, 4,75 cm/s.
Auf 8cm-Spule, das gibt passendes Futter fürs Philips RK5, den Toplader.
Früher hätte ich selbst gesagt, dass das sche*** klingt, aber meine Ohren sind mittlerweile sowieso gar
(Der HNO beim Hörtestbegutachten: "Ouh!") und das Philips macht aus der Sache trotzdem ein gut und kräftig klingendes Gesamtpaket. Im Hirn scheint darüberhinaus eine Art Erinnerungs-Equalizer zu stecken, der den ankommenden Gurkensound schönrechnet. Diesmal nicht mit KI, sondern mit NI.
Ich muss damit zufrieden sein und bin es eigentlich auch. Man hätte in jüngeren Jahren halt nicht so viel Krach
machen sollen. Das musste aber damals.

Vom PC geht es mittels Terratec-USB-Soundkarte direkt in ein Report 4000 IC,
das macht ganz gute 4,75er Aufnahmen.

   
Zitieren
Mal wieder ein Classic Rock Mix auf eine BASF Chrome Super II 90 (1988) aufgenommen. Aufnahmegerät war mein Kenwood KX-4520:
   
Viele Grüße
Alex

We Sold our Souls to Rock 'N' Roll!
Zitieren
Ruhig geworden hier...
Hab' heute mein EAGLES-Special fertig aufgenommen:

   

Grüße
Erhard
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem. Karl Valentin
Zitieren
Aus aktuellem Anlass (siehe Bändertauglichkeitsliste-Thread #1085) habe ich ein magna DP13 mit „Sona Jobarteh - Badinyaa Kumoo bespielt“:

   

Ich mag diese Klappboxen, da kann man wunderbar ein Coverbild drin platzieren  Smile
Viele Grüße,
Hans-Volker
Zitieren
Diese Klappboxen gibt es auch von Philips, ich finde die auch total genial, aus genau dem gleichen Grund. Schade, dass das sonst kaum weitere Hersteller gemacht haben. Das Bandmaterial ist dann wahrscheinlich auch Philips und Magna nur ein Umetikettierer?


Schöne Grüße
Alexander
Halbspur: RFZ T2221, Teac A3300SX-2T, Tandberg 10XD-2
Viertelspur: Tesla B115
Bandsorten Alltag: PER-368, Orwo 120
Bandsorten T2221: Orwo 106, PER-528
Zitieren
Philips-Bänder habe ich auch ein paar in diesen Boxen, die brauchten aber eine ganz andere Einmessung (die ich auf dem zweiten Speicherplatz „Tape B“ vorrätig habe…).
Viele Grüße,
Hans-Volker
Zitieren
(02.05.2025, 18:46)eudatux23 schrieb: Schade, dass das sonst kaum weitere Hersteller gemacht haben.

ORWO hatte zuletzt auch solche Klappboxen, ob das abgelegte Formen aus W-Deutschland waren, weiß ich nicht.
Ich find die nur umständlich....

   

   

Bilderquelle von Etsy
Viele Grüße,

Matthias
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste