Beiträge: 17.717
Themen: 906
Registriert seit: Apr 2004
Es geht wieder los. Dieses Jahr wird bestimmt alles besser.
Fernseh-Termine (jeweils in der ARD):
- 3. März, 22.20 Uhr: Deutscher Vorentscheid "Unser Lied für Liverpool“
Das erste, was mir auffällt: Die Sendung läuft nicht mehr zur Prime Time um 20:15 Uhr, sondern später am Abend.
Teilnehmerliste hier. Frida Gold kenne ich aus dem letzten Jahrzehnt, wusste allerdings gar nicht, daß es die Band noch gibt. Ikke Hüftgold sagt mir namentlich was, Ballermann-Sänger (OMG!). Den Rest habe ich noch nie gehört.
- Halbfinale des ESC: 9. und 11. Mai 2020, jeweils um 21 Uhr
- Finale des ESC: 13. Mai 2020, 21:00 Uhr (Vorprogramm ab 20:15 Uhr)
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
Ob alles "besser" wird?
Eines ist schon einmal ganz klar, der Titel "Unser Lied für Liverpool" ist gelinde gesagt eine Frechheit.
Ich verwahre mich dagegen, in diesem "unser" einbezogen zu sein. - Mit dieser niveaulosen Kirmesveranstaltung mag`
sich identifizieren wer will. - Ich kenne in meinem Bekanntenkreis Niemanden, auch sonst Niemanden pers. der diesem
"Kasperle Theater " irgend etwas abgewinnen kann.
Das dumm-dreisteste aber überhaupt, das (nicht nur bei mir) Schnappatmung erzeugt ist, dass dieser Mist von den
mir zwangsweise abgepressten Propagandagebühren (GEZ) Co-finanziert wird. -
Veranstaltungen dieser Art, dieses Niveaus sind bei RTL II besser aufgehoben,- da gehört der Zirkus hin
.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 17.717
Themen: 906
Registriert seit: Apr 2004
(15.02.2023, 19:03)R@lly schrieb: Eines ist schon einmal ganz klar, der Titel "Unser Lied für Liverpool" ist gelinde gesagt eine Frechheit. (...)
Harte Worte.

Mit "Alles wird besser" meinte ich
unsere die deutsche Platzierung. War aber nicht ernst gemeint, ich rechne mit der nächsten Klatsche.
Beiträge: 17.717
Themen: 906
Registriert seit: Apr 2004
Die Dark-Rock-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim ESC mit "Blood And Glitter" vertreten
Lord Of The Lost - Blood And Glitter
Rammstein meets Unheilig meets Lordi. So richtig mein Fall ist es nicht, aber immerhin auch kein Einheitsbrei nach dem Motto "Gehört, vergessen, nicht gewählt", wie wir ihn in den vergangenen Jahren oft hatten. Ich höre Peter Urban vor meinem geistigen Ohr schon von einem "respektablen fünfzehnten Platz" sprechen.
Beiträge: 97
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2021
Ich bin von der Performance schwer beeindruck. Besser hätte die Band unsere gegenwärtige Lage und Gefühle nicht ausdrücken können ( zumindest mir geht es ähnlich ). Die kommende Platzierung bei ESC ist mir persönlich egal.
Schöne Grüße
Meine Maschinen:
GX-400D, GX-630 PRO, GX-650D, GX-747, PR99 MKIII, TC 766-2, TC 880
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
04.03.2023, 15:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2023, 15:05 von R@lly.)
(04.03.2023, 01:49)timo schrieb: Die Dark-Rock-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim ESC mit "Blood And Glitter" vertreten
Lord Of The Lost - Blood And Glitter
Rammstein meets Unheilig meets Lordi. So richtig mein Fall ist es nicht, aber immerhin auch kein Einheitsbrei nach dem Motto "Gehört, vergessen, nicht gewählt", wie wir ihn in den vergangenen Jahren oft hatten. Ich höre Peter Urban vor meinem geistigen Ohr schon von einem "respektablen fünfzehnten Platz" sprechen.
Ich bleib dabei, dieser Mist passt zwischen DSDS, irgendwelchen Models, Dschungel Camp... , wird aber wohl leider wieder Co-finanziert
von " "unseren" uns abgepressten Zwangsgebühren", als ob dieses korrupte Kasperle Theater in Katar nicht schon gereicht hätte.
ARD und ZDF sollten sich endlich auf ihre Kernaufgaben beschränken und keine "Brot und Spiele" Veranstaltungen mit Geld (Co)finanzieren
das der arbeitenden Bevölkerung abgepresst wird! -
.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 739
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2017
04.03.2023, 15:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2023, 15:27 von tk141.)
Na, ist es wieder so weit? Der ESC ist wie die Zeitumstellung, die wird man auch nicht los.
Offenbar wissen sie nicht, was sie wollen, nehmen daher von allem etwas, verpacken es optisch wie produktionstechnisch in viel buntes Plastik und bekommen am Ende nix.
(Nebenbei: So unharte "harte" Gitarren kriegen ja nicht einmal Rammstein hin und die Verkleidungen von Kiss haben mir besser gefallen.)
Viele Grüße
Nils
Beiträge: 1.111
Themen: 76
Registriert seit: Oct 2017
(04.03.2023, 15:26)tk141 schrieb: Na, ist es wieder so weit? Der ESC ist wie die Zeitumstellung, die wird man auch nicht los.
Genau wie die immer gleichen Kommentare jedes Jahr hier im ESC Thread.
Beiträge: 739
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2017
Der Mensch braucht Rituale.