10.04.2023, 09:43
Lustig klingt anders.
Gutes Gelingen bei der OP und bis dahin möglichst schmerzfreie Zeit
Gutes Gelingen bei der OP und bis dahin möglichst schmerzfreie Zeit
Neues aus der Medizin ...
|
10.04.2023, 09:43
Lustig klingt anders.
Gutes Gelingen bei der OP und bis dahin möglichst schmerzfreie Zeit
03.05.2023, 20:05
Heute früh habe ich zwei Behindertenparkplatzschilder an der Hauswand angebracht und bin bei der Gelegenheit gleich umgekippt. Bis auf eine kleine Schramme am linken Ellbogen ist aber nichts passiert.
Das Ergebnis der Aktion könnt ihr hier im Anhang bewundern. Hoffentlich sind die Schilder groß genug, dass sich nicht wieder irgendein Idiot auf meinen Parkplatz stellt ...
Grüße
Peter
03.05.2023, 20:25
Halllo Peter,
es wundert mich sehr, dass du diese Schilder selbst anbringen musst. In Berlin stellt das Tiefbauamt das Schild auf dem Gehweg auf. Auf dem Verkehrsschild steht auch die Nr. des Behinderten-Parkausweises, dadurch kann es keine Diskussion über den Nutzer geben. Falls das in Eigenregie erfolgt ist, sei vorsichtig, Verkehrsschilder darf nicht jeder anbringen. MfG, Tobias
Strom kann erst dann fliessen, wenn Spannung anliegt.
03.05.2023, 21:51
(03.05.2023, 20:25)bitbrain2101 schrieb: In Berlin stellt das Tiefbauamt das Schild auf dem Gehweg auf. Auf dem Verkehrsschild steht auch die Nr. des Behinderten-Parkausweises, dadurch kann es keine Diskussion über den Nutzer geben. Hier ist das auch so. Trotzdem kümmert sich immer wieder keiner drum. Wegen der Schilder an unserem Haus mache ich mir wenig Sorgen: Sie hängen unter Augenhöhe, und außerdem ist Kirsten Volljuristin.
Grüße
Peter
04.05.2023, 01:09
Hallo Peter,
das ist natürlich schlimm, wenn die Behörden ewig brauchen. Wenn man auf den Parkplätzen der Supermärkte die rücksichtslose Benutzung der Behindertenparkplätze durch Unberechtiigte beobachtet, bekommt man die Wut. Die wissen genau, dass die Polizei da nichts machen kann und der Filialleiter wird keine Kunden anzeigen. Die sollten mal Urlaub in Florida machen und ihren Mietwagen da so parken, das kostet 500 Dollar ! Wir hatten da mit dem deutschen Behindertenparkausweis meiner Schwiegermutter (war mit dabei) viele Vergünstigungen. In diesem Punkt sind die USA wirklich erheblich weiter als unsere steinzeitliche Republik. Hierzulande hat eine Lebensmittel-Kette Parkplätze für Familien mit Kindern ausgewiesen, die teilweise näher am Eingang liegen als die Behindertenparkplätze ?? MfG, Tobias
04.05.2023, 09:45
(04.05.2023, 01:09)bitbrain2101 schrieb: Hallo Peter, Bei mir steht das amtliche Schild schon lange, nur wird es häufig übersehen. Mit meinen zusätzlichen Schildern erspare ich hoffentlich Ordnungsamt und Polizei unnötige Arbeit. Und ja, das mit den Mutter-Kind-Parkplätzen kenne ich auch. Manchmal ignoriere ich das einfach.
Grüße
Peter
05.05.2023, 09:14
Weil es ja in diesem Faden eigentlich um medizinische Meldungen geht, möchte ich meinen Status mal kurz aktualisieren.
Ich war am letzten Dienstag zur Blasenspiegelung im Krankenhaus. Sinn und Zweck: per Endoskop nachsehen, ob sich hinter meinem dicken Blasenstein an einer Stelle, die im CT eine Verdickung aufwies, nicht etwa ein Tumor versteckt. in dem Fall müsste der mittels Elektroschlinge durch die Harnröhre abgetragen werden, nachdem auch der Stein zertrümmert und abgesaugt wurde. Wenn kein Tumor, egal ob gut- oder bösartig, würde der Stein im Ganzen per offener OP entnommen. Nun ist aber das Kalzium-Oxalat-Steinchen so groß, dass die verhältnismäßig steife Optik da nicht um die Ecke sehen konnte. Daher keine Verdickung der Blasenwand zu erkennen. Wenigstens weiß ich jetzt aber, wie der Stein aussieht, nämlich etwa wie eine größere Litschi mit Schale, nur in hellgrau. Stachlig wie ein Seeigel. Kein Wunder, dass das Ding mir zunehmend Schmerzen bereitet! Weil nun keine Erkenntnisse bzgl. Tumor gewonnen werden konnten, wird mir nicht der Bauch aufgeschlitzt, sondern der Stein wird transurethral per Laser zertrümmert und die Stücke per Katheter ausgespült. Dann wird bei der Gelegenheit auch gleich die Prostata ausgeschält, damit der Grund für die Steinbildung (das Abflusshindernis aufgr. der Verengung) beseitigt ist und keine neuen Ablagerungen entstehen. Der nette junge Arzt sieht die Wahrscheinlichkeit für eine Tumorbildung übrigens als gering an. Er rechnet eher mit einer Wandverdickung aufgrund der ständigen Reizung durch den rauen Stein. Die ganze Prozedur mit der Spiegelung war eine Quälerei. Besonders hinterher, als die örtliche Betäubung raus war! Man stelle sich einen ca. 7 mm dicken Schlauch vor, der einem in die Blase geschoben wird... Hinterher war alles gereizt und gedehnt. Starke Schmerzen beim Pinkeln! Inzwischen ist das aber wieder gut. Nur der Stein drückt häufig gegen die Blasenwand, was einen stechenden Schmerz zur Folge hat. Es gibt was Besseres. Zum Beispiel wäre mir im Zweifel stechender Durst lieber! ![]() Die OP durch den Schniedel wird nun, weil ich so gejammert habe, "schon" am 24.5. stattfinden. Da kein Bauchschnitt gemacht wird, werde ich die Klinik nach 3-4 Tagen (statt 8-10) wieder verlassen können. Mir erscheint es geradezu unwirklich und unglaublich, dass ich danach keine Schmerzen im gesamten Unterleib mehr haben werde und nicht mehr alle 20 Minuten aufs Klo muss! Und das wird dann wahrscheinlich auch so bleiben, vorausgesetzt, ich trinke immer mindestens 2 l am Tag. Wieder ein normales Leben führen! Fast zu schön, um wahr zu sein. ![]() LG Holgi
05.05.2023, 09:33
Herzlichen Glückwunsch, trotz aller Leiden!
Übrigens - falls ich es nicht schon erwähnt habe - fängt meine dreiwöchige Reha auf Schloss Hamborn (Nähe Paderborn) Mitte September an, so Gott will und ich lebe. Vorher gibt es viiiel Urlaub, unterbrochen nur durch die regelmäßigen Kontroll-CTs.
Grüße
Peter
05.05.2023, 11:37
Hallo Peter und Holgi,
das sind doch erst einmal gute Aussichten und ich drücke euch weiterhin die Daumen und wünsche euch die nötige Kraft, das alles durchzustehen!
Liebe Grüße
Thomas
05.05.2023, 11:44
Das wünsche ich ebenso, alles erdenkliche Gute für euch!
Schöne Grüße Alexander
Teac A3300SX-2T, Akai GX-600D, Grundig TK 3200, Grundig TK 41
-- Lieblings-Bandsorten / Empfehlungen in zufälliger Reihenfolge: Standardband: Orwo 104, Orwo 106, Orwo 103, Orwo 100, BASF/Agfa PER-528, Agfa FR-22, Agfa FR-25 Langspielband: BASF/Agfa PER-368, LPR-35, BASF PES-40, BASF LGS-35, Agfa PE-31/PE-36/PE-39 Doppelspielband: Orwo 120, BASF LGS-26, Agfa PE-41/PE-46/PE-49, Grundig GD15 Dreifachspielband: Orwo 130
05.05.2023, 11:50
Alles Gute auch von mir.
Gruß Alfred Meine Freude an der Tonbandtechnik verdanke ich Hermann Hoffmann, dem Erfinder der Radio-Comedy. http://www.sender-zitrone.de/
05.05.2023, 12:33
Danke! Unkraut vergeht bekanntlich nicht...
![]()
05.05.2023, 12:39
Hallo Holger, hallo Peter,
meine besten Wünsche zu milden Verläufen Eurer Operationen und Krankheiten möchte ich gerne hier über dieses Forum senden, damit ich Euch noch ganz, ganz häufig zu Euren Geburtstagen gratulieren kann. Mit herzlichen Grüßen Manfred
05.05.2023, 13:47
Holger, da friert es mich beim Lesen, eine angenehme Prozedur klingt anders. Aber das Schlechte muss das Böse nun einmal vertreiben. Toi, toi toi und alles Gute für den Eingriff.
Und Peter dir viel Erfolg und alle Gute in der Reha. Grüße Arndt
05.05.2023, 16:06
(05.05.2023, 09:14)hannoholgi schrieb: ... das wird dann wahrscheinlich auch so bleiben, vorausgesetzt, ich trinke immer mindestens 2 l am Tag ... Diese Trinkmenge wäre mindestens anzustreben. Um ein Rezidiv zu vermeiden empfiehlt es sich - neben den Trinkgewohnheiten - auch die Essgewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen. Es gibt einige Lebensmittel, die die Bildung von Kalziumoxalatsteinen erheblich mehr fördern als andere. Diesbezügliche Ernährungsempfehlungen findet man Online zuhauf, z.B. so etwas: Krass: Parmesan...
Grüße
Jay
05.05.2023, 18:30
Moin Holger und Peter,
auch ich wünsche Euch alles erdenklich Gute, Dir Holger zur OP und Dir Peter zur Reha (und der Zeit bis zur Reha)
25.05.2023, 23:03
Newsflash!
Meine Blasenstein-OP findet nun erst am 2.6. statt. Der 24.5. war ein Missverständnis, da waren nur die letzten Vorbesprechungen, das Gespräch mit dem Narkosearzt, Blut u. Urin abnehmen, Schleimhautabstrich wg. resistenter Keime und das Unterschreiben div. Einverständniserklärungen. Es wird der Chefarzt persönlich den Laser bedienen. Durch die Größe des Felsbrockens kann die Sache durchaus zwei Stunden dauern und es kann nicht garantiert werden, dass der gesamte Stein mit einem Eingriff zertrümmert und ausgespült werden kann. Die Ärztin hat mir aber versichert, dass der Chef sehr ehrgeizig ist und mich nicht einem zweiten Eingriff aussetzen wird, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Ihr Wort in Gottes Gehörgang! Ich habe mir eine rückenmarksnahe Anästhesie in Verbindung mit einer Sedierung ausgesucht, keine Vollnarkose. Erschien sowohl mir als auch dem Anästhesisten sinnvoll zu sein, zumal ich an destruktiver Schlafapnoe leide und das ist bei Vollnarkose immer etwas schwierig. Ich werde wie gesagt drei bis vier Tage im Krankenhaus bleiben müssen. Die Prostata wird zunächst nicht ausgeschält, da ich mit Tamsulosin sehr gut klarkomme und die Operationszeit sonst noch länger würde. Wenn sich bei der Nachsorge zeigt, dass der Restharn unter 100 ml bleibt, kann ich noch eine zeitlang mit den Tabletten weitermachen. Da schaunmermal... Da wiederum alle, mit denen ich in der Klinik zu tun hatte, sehr nett und verständnisvoll waren, sind meine Ängste nun etwas weniger geworden. Ihr dürft also am 2.6. nach 7 Uhr an den alten Holgi denken. Es wird sicher alles gut. Ich habe übrigens schon für Ende September ein Urlaubsquartier in Ostfriesland gebucht. Das haben meine inzwischen schon nervlich sehr belastete Frau und auch ich dann wirklich verdient. Wir waren das letzte Mal im Frühjahr '20 im Urlaub... LG Holgi
25.05.2023, 23:15
Ich drücke jetzt schon die Daumen, hatte vor ein paar Jahren 2 massive OP und alles lief super, ich denke aber am 2. definitiv an Dich
Lars
Revox B77 MKII / A77 MK III (2&4 Spur), Tandberg 10X / TD20 / TCD 340, Akai GX215, Philips 4419/4515, Uher Report 4000 IC & Monitor, Uher CR 240, Grundig TK 147
26.05.2023, 09:18
Hallo Holgi,
auch von mir werden alle verfügbaren Daumen gedrückt. Alles Gute Alfred Meine Freude an der Tonbandtechnik verdanke ich Hermann Hoffmann, dem Erfinder der Radio-Comedy. http://www.sender-zitrone.de/
26.05.2023, 10:40
Drücke alle Daumen, nicht nur für den Verlauf der OP, sondern auch für die schnelle Genesung danach. Und vor allem für einen erholsamen Urlaub im schönsten Flecken Erde: Oostfreesland <3
Gruß
Helge Uher 4400 Report Stereo Uher 4400 Report Monitor (derzeit in Überholung) Akai X 201 D Revox A77 Mk II Akai GX 630 D
26.05.2023, 11:09
Hallo Holgi,
ich wünsche ebenfalls herzlich gutes Gelingen. Endlich ist die Ziellinie in Sicht. Darauf, dass du dein Leben wieder uneingeschränkt genießen kannst! Liebe Grüße Frank
In Rust We Trust!
T e s l a B 1 1 6 (A.D.), R E V O X B 7 7
26.05.2023, 11:32
Hallo Holgi,
ich drück dir ebenfalls ganz fest die Daumen für ein gutes Gelingen der Op.. Hoffentlich erholst du dich danach gut und hast dann einen wundervollen Urlaub in Ostfriesland. Liebe Grüße Marion
Akai GX-286 DB / Tandberg 9100 X
26.05.2023, 11:37
Hallo Holgi,
ich schließe mich den Wünschen für ein gutes Gelingen der OP an und anschließend für beste Erholung und Entspannung. MfG Binse
26.05.2023, 12:43
Ich gebenso. Alles Gute Holgi, das wird!
Schöne Grüße Alexander
Teac A3300SX-2T, Akai GX-600D, Grundig TK 3200, Grundig TK 41
-- Lieblings-Bandsorten / Empfehlungen in zufälliger Reihenfolge: Standardband: Orwo 104, Orwo 106, Orwo 103, Orwo 100, BASF/Agfa PER-528, Agfa FR-22, Agfa FR-25 Langspielband: BASF/Agfa PER-368, LPR-35, BASF PES-40, BASF LGS-35, Agfa PE-31/PE-36/PE-39 Doppelspielband: Orwo 120, BASF LGS-26, Agfa PE-41/PE-46/PE-49, Grundig GD15 Dreifachspielband: Orwo 130
26.05.2023, 18:59
Daumen bleiben gedrückt
27.05.2023, 08:51
Von mir bleiben auch alle Daumen fest gedrückt.
27.05.2023, 10:37
Hallo Holgi,
ich wünsche auch ein gutes Gelingen der OP und drücke dir ganz fest beide Daumen. MfG, Tobias
Strom kann erst dann fliessen, wenn Spannung anliegt.
01.06.2023, 15:51
Hallo Holger,
während alle anderen drücken, versuche ich's mit Beten. Und nicht dass mir jemand sagt: Was, so schlimm steht's? ![]() Die allerbesten Grüße und Wünsche von Anselm Früher war mehr UHER.
![]()
01.06.2023, 17:23
Herzlichen Dank an euch alle!
Bei so vielen guten Wünschen muss das morgen ja nur so flutschen. Ich melde mich hinterher mal kurz mit einem Befindlichkeitsbericht. LG Holgi
Hi Holger!
Die Daumen waren gedrückt, die OP sollte mittlerweile vorbei sein. Ich hoffe, dass du alles gut überstanden hast?
Liebe Grüße
Thomas
Gestern, 12:59
CT-Befundbericht von gestern: alles OK.
Bei mir kommt die Botschaft immer noch nur tröpfchenweise an ... Eine ruhige Nacht hatte ich nicht, doch ich selber werde allmählich ruhiger. Man könnte auch sagen, ich begreife allmählich, dass meine schlimmsten Befürchtungen (OP oder gar Chemo) sich nicht bewahrheitet haben. Nur habe ich immer noch extrem wenig Appetit und mittlerweile 4 Kilo Untergewicht.
Grüße
Peter
Gestern, 13:59
Peter und Holgi,
ich wünsche Euch (und natürlich allen anderen gesundheitlich Eingeschränkten) alles erdenklich Gute. Mich selbst hat vor 3 Wochen ein Harnleiterstein ausgeknockt. Seitdem ist hier erstmal Schonung bis zur endgültigen Entfernung angesagt.
Freundliche Grüße
Jens Hier spielen und spulen: Telefunken M85, M203TS, Grundig TK1400, Loewe Optacord 412, 414, 416, UHER RdL, SG520, SG521, SG561, Report 4000S, 4000L, 4200, 4400, Report IC 4000, 4200, 4400, Report Monitor 4200, 4400, Report 1000 Pilot, diverse Revox A77 MKIII, MKIV (HS), B77 MKI HS, B77 MKII Viertelspur, A700 (9,5/19NAB+38IEC), G36, ASC 6002 S Nakamichi CR3E, Sony DTC57ES, Grundig DAT9000
Gestern, 16:04
Hallo Peter,
das sind gute Nachrichten! Ich denke, dass der Appetit vielleicht auch noch kommt. Wenn nicht, schicke ich dir ein paar Kilos, die ich zuviel habe, rüber! Aber was sind schon Sorgen über das Gewicht verglichen mit Sorgen über eine OP oder Chemo? Ich sage einfach mal toi toi toi!
Liebe Grüße
Thomas
Vor 10 Stunden
Hallo Peter,
da kann ich Dir auch Mut machen. Ich hatte damals nach meiner OP und Bestrahlung mit Chemo auch unter 60Kg auf der Waage. Mittlerweile kämpfe ich wieder mit dem Übergewicht. Kopf hoch, ich drücke die Daumen. @Holgi, ich hoffe auch Du hast es gut überstanden und wir hören bald positives von Dir.
VG
Wolfgang |
|