Kurze Frage: Ich suche den R 926, um die Geschwindigkeit vom CR 240 zu justieren, finde aber den Regler nicht. Das SM schreibt, auf der Abb. 5 soll er zu finden sein, gelingt mir aber nicht ? . Könnte mir jemand suchen helfen?
30.01.2023, 19:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2023, 19:57 von KaBe100.
Bearbeitungsgrund: um weiteren Missverständnissen vorzubeugen :-;
)
Und ich habe eine Ausgabe des SM, dort wird R902 für die Geschwindigkeitsregelung genannt.
Edit: diese Aussage scheint nicht zutreffend zu sein, dieses SM scheint "zusammengewürfelt" aus CR210 und CR240 AV zu sein.
Gruß
Rainer
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser. (Sokrates) Zusatz: der Kluge gibt solange nach, bis er selbst der Dumme ist. (Walter Kempowski)
Danke für die vielen Hinweise!
Offenkundig gibt es verschiedene Layoutversionen, je nach SerNr. Die Darstellung von Jürgen ist eindeutig, damit gelang eine bessere / fast perfekte Justierung auf 3150 Hz mit der Kassette von Hanspeter Roth.
Dabei fiel mir auf:
- Schon minimalste Verstellung am Trimmer verursachten Sprünge um 30 bis 50 Hz.
- Zwischendurch sprang die Frequenz immer wieder auf rd. 3350 Hz.
(30.01.2023, 21:02)Hannes schrieb: - Schon minimalste Verstellung am Trimmer verursachten Sprünge um 30 bis 50 Hz.
- Zwischendurch sprang die Frequenz immer wieder auf rd. 3350 Hz.
Frage: Muss das so?
Nein.
Wenn du den Poti-Widerstand verkleinerst und dafür die Vor-Widerstände vergrößerst,
wird entsprechend der Einstell-Bereich verkleinert.