Beiträge: 1.539
Themen: 151
Registriert seit: Aug 2013
Hallo,
ich bin neuerdings Besitzer einer doch gut gebrauchten Saba 600SH, die nun auch wieder läuft.
Leider waren keine Spulenklemmen dabei - deswegen muss ein 3D-Druck herhalten. Keiner wird seine originalen freiwillig abgeben wollen
Was ich hier nun suche sind die Maße der Klemmen, dann schau ich mal ob sich da etwas passables machen lässt.
Grüße Andreas
Festina lente!
Motto der SN-Sammler: Irgendwann haben wir sie alle...
Beiträge: 806
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2004
Hallo Andreas,
Ich bin gerade nicht Zuhause, sollte sich nicht schnell jemand anderes melden, messe ich Montag mal nach. Mit deiner Vermutung wirst du wohl Recht haben.
Band ab, Band läuft,
Rainer
Beiträge: 1.539
Themen: 151
Registriert seit: Aug 2013
Hallo Rainer,
klasse, vielen Dank schon einmal
Grüße
Andreas
Festina lente!
Motto der SN-Sammler: Irgendwann haben wir sie alle...
Beiträge: 912
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2019
Ca. 80mm Durchmesser, Stärke 2,2mm, der SABA-Dom ist konisch und hat an der Basis 37,8mm und oben 33,3mm.
Grüße
Erhard
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem. Karl Valentin
Beiträge: 1.539
Themen: 151
Registriert seit: Aug 2013
Hallo Erhard,
dankeschön

Hättest Du mir bitte noch die Gesamthöhe?
Viele Grüße
Andreas
Festina lente!
Motto der SN-Sammler: Irgendwann haben wir sie alle...
Beiträge: 912
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2019
Ja klar, 11,4mm. Hast du denn ein gutes Foto von der Original-Spulenklemme?
Grüße
Erhard
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem. Karl Valentin
Beiträge: 1.206
Themen: 112
Registriert seit: Feb 2006
Hallo Erhard, schick ihm doch für paar Tage deine Orig. Klemme, dann kann Andreas sich richtig dran austoben.
Gruß - Theo
Beiträge: 1.539
Themen: 151
Registriert seit: Aug 2013
Hallo Erhard,
Deine Angaben reichen glaube ich gut aus, habe auch schon einen Entwurf gemacht.
Fürs erste reicht mir eine verschraubte Version (3D-Druck mit eingepasster Mutter). Wenn das vernünftig aussieht wäre ein Versuch mit richtigen Druckknöpfen dran (oder dann auch gleich eine metallische Nachahmung...).
Aber fürs erste habe ich alles, was ich brauche und mache einen einfachen Druck im passenden Design.
@Theo: das muss wirklich nicht sein, die Komplexität des Teils ist ja recht überschaubar.
Ich kann ja dann bei Gelegenheit mal den gedruckten Entwurf zeigen.
Viele Grüße
Andreas
Festina lente!
Motto der SN-Sammler: Irgendwann haben wir sie alle...
Beiträge: 912
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2019
Wir sind gespannt... ;-)
Gutes Gelingen!
Erhard
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem. Karl Valentin
Beiträge: 1.539
Themen: 151
Registriert seit: Aug 2013
Hallo zusammen,
anbei die ersten Drucke ohne Oberflächenbearbeitung. Sind auch so schön richtig hübsch und tun ihren Zweck.
Drei fehlende Lüftungsgitter vom Deckel habe ich auch noch gedruckt (das rostigen Scharnierteil muss noch bearbeitet werden).
Was meint ihr?
Falls jemand Bedarf hat kann ich die stl files in den Downloadbereich stellen.
Grüße Andreas
Festina lente!
Motto der SN-Sammler: Irgendwann haben wir sie alle...
Beiträge: 912
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2019
Kompliment, die sehen richtig gut aus!
Grüße
Erhard
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem. Karl Valentin
Beiträge: 593
Themen: 28
Registriert seit: Sep 2021
(26.04.2022, 20:56)UHER-Report-Fan schrieb: Falls jemand Bedarf hat kann ich die stl files in den Downloadbereich stellen.
Grüße Andreas
Hallo Andreas,
eine wirklich schöne Arbeit. Da ich immer gern etwas aus Entwürfen lerne...
Grüße
Arno