12.01.2022, 15:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2022, 16:00 von BerndSt.)
Hallo, hat jemand Interesse an einem Bild der besonderen Art? Es handelt sich um ein Werbebild der BASF aus den Sechzigern, das auf einer großen Holzplatte angebracht ist. 3 m lang, 1 m hoch und mindestens 30 kg schwer. Damit ist es vermutlich kein Objekt für ein Wohnzimmer, aber vielleicht für die Garage, oder den Keller, oder eventuell einen Musikraum. 100 Euro Festpreis und muss abgeholt werden in Speyer
12.01.2022, 16:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2022, 16:20 von cisumgolana.)
Hallo "BerndSt"!
Das wäre genau richtig, um damit etwas Wand in unserem Museum
(https://hifimuseumnord.de/) zu schmücken. Der Preis wäre auch OK.
Der Standort leider nicht .
Wehmingen bei Hannover ist doch ziemlich weit von Speyer entfernt. Und die Trans-
portkosten würden ordentlich zu Buche schlagen - schade...
Lieber Wolfgang!
Die Transportkosten wären erträglich, wenn man das Teil als sog. Beiladung verschicken könnte, also wenn ein Lastwagen sowieso die Strecke fährt und noch Platz hat. Hat vor vielen Jahren mal mein Vater mit einer Spanplatte gemacht, die allerdings nicht so groß war (2x1 Meter).
Übrigens würde ich mich gerne an den Kosten beteiligen, schreib mir nur eine PN, auf welches Konto der Betrag soll.
falls es Transportkosten sparen würde könnte ich mich als Zwischenlager in Witten (also Raum Dortmund Anlieferung) anbieten und das Werbeschild dann auf dem Dach meines Passat weiter zu Dir nach Hannover mitbringen.
es wäre wirklich schade, wenn wir das nicht irgendwie zusammen hinbekommen könnten.
Habe leider nur ein Coupe, aber mit 10€ wäre ich auf jeden Fall auch dabei!
Wie Alfred schon schrieb: ..bitte Kontaktdaten und es geht los..
(hoffen wir mal, dass sich der BerndST auch wieder meldet)
Beste Grüße,
Wilhelm
Wir lösen ständig nur Probleme die wir ohne uns nicht hätten
Ich bin ja schier überwältigt von Euren Ideen,
Mithilfe und natürlich der Spendenbereitschaft.
Letztere würde ich nur in Betracht ziehen, wenn
es sonst für mich zu teuer wird.
Die Werbeplatte müßte in Speyer mit Wellpappenlage,
Eckenschutz und Luftpolsterfolie verpackt werden.
Diese Kosten addieren sich zum Kaufpreis.
Um dann von einer Spedition abgeholt und nach H
unfrei(!) transportiert zu werden. Die Frachtkosten würden
dann hier bei Übergabe/Abholung beglichen werden.
Ob sich "BerndSt" dazu bereit erklärt, das Procerede
in Speyer zu erledigen? Aus der Ferne würde das deutlich
schwieriger und umständlicher.
(13.01.2022, 22:34)BerndSt schrieb: Freue mich, dass die Tafel auf so positive Resonanz stößt. Ich denke mal nach, ob mir was zur Transportthematik einfällt.
Schöne Grüße, Bernd
Fände ich toll, wenn das Teil das Museum schmücken könnte !!!
Manni
1 Dreher und ca. 30 Tonbandgeräte an zwei Anlagen ............
Danke für Deine Bereitschaft Dich zum
Verpackungs- und Versandprocedere
sachkundig zu machen.
Ich warte also erst einmal geduldig ab...
Wenn man im www einen "Frachtrechner"
aufruft, und Abmessungen eingibt, die
die Platte mit Verpackung haben könnte
(310x110x10cm), dann werden für D
etwas 180 Euro Speditionskosten errechnet.
Ob das so stimmen kann? Mir fehlt jegliche
Erfahrung zu Speditionskosten, die bei
Stückgut jedweder Art entstehen...
Irgendwann in diesem Frühling/Sommer fährt eventuell ein leerer Autotransporter von der Pfalz nach Norden, um dort einen reparaturbedürftigen Citroën abzuholen. Der Weg führt an Hannover vorbei, und eine 1x3 m große Platte ließe sich ganz gut auf der Pritsche verzurren. Nur mal als Idee, versprechen kann ich auch noch nichts.