Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
19.04.2021, 17:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2021, 17:21 von R@lly.)
Do you remember? - Erinnert Ihr Euch?
Damals im Plattenladen Eures Vertrauens?
Man schleppte als Student oder Lehrling sein schwerverdientes Geld in den Plattenladen
um die neuste Scheibe von- _WEM_IST_EGAL in seinen Besitz zu bringen.
Zu Hause angekommen, wurde das gute Stück erst einmal bestaunt, das Cover genau angeschaut...
was es da so alles gab, z.B. auf der " Abbey Road " hat Paulchen Mc Cartmey die Kippe in der rechten
Hand,- ein Indiz für einen Doppelgänger, denn schließlich ist Paul ja Linkshänder
... oder rückwärts abgespielte LPs mit satanischen Botschaften,
ala Charles Manson.....
Botschaften, versteckte Hinweise...ja ! man bekam noch was für sein Geld!
dann kam die CD, na, ja das war`s nicht mehr wirklich..
und der Amazon DIGI Stream Mist ist wirklich nur noch Iddi Stream - Nullen und Einsen ohne Substanz
Platten Cover waren kleine Kunstwerke, eben auch von so bekannten Künstlern wie z.B. Andy Warhole
(designte z.B. Rolling Stones - Sticky Fingers )
Ich stelle hier einmal eines meiner Lieblings Cover vor (auch meine meiner absoluten Lieblingsscheiben)
Let it Bleed
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
21.04.2021, 16:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2021, 18:58 von R@lly.)
Eines der wohl besten Platten Cover ever.
Kann man sich tausend mal anschauen, entdeckt immer wieder Neues.
Das schreibt " WELT - Kultur " in einer Coverkritik zum 50. Jahrestag des
Erscheinens dieser LP.
Coverkritik
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 622
Themen: 21
Registriert seit: Oct 2006
Find ich immer wieder toll:
1966 hatten Stewardessen noch etwas Avantgardistisches: Kostüm von Braniff International Airlines
Viele Grüße
Lukas
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
Barclay James Harvest: " Live Tapes " (1976 - 77)
das Album speziell für die Tonbandfreunde
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
Frank Zappa & the Mothers of Invention
Frank Zappa, nie wirklich kommerziell, eher Avantgarde,
mit beißendem Spott eine Adaption des Beatles Sgt Pepper Cover.
Interessant, wen Zappa da für würdig empfindet auf
"seinem" Cover vertreten zu sein..
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 1.065
Themen: 63
Registriert seit: Nov 2008
Große Designer der 70er: Hipgnosis
Es gelingt mir nicht, ein Cover besonders hervorzuheben, schaut euch alle an:
https://www.stormstudiosdesign.com/
Beiträge: 17.717
Themen: 906
Registriert seit: Apr 2004
24.04.2021, 14:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2021, 14:44 von timo.)
Eine gute Idee wird halt kopiert, nicht nur von Zappa.
A definitive collection of every ‘Sgt. Pepper’ parody and imitation ever released
(Das "every" muss man natürlich nicht glauben, es gibt noch viel mehr. Sogar eine Lokalband aus meiner Gegend hat das Cover mal mit dem Personal einer Kneipe und einigen zufällig ausgewählten Statisten parodiert.)
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
25.04.2021, 11:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2021, 12:20 von R@lly.)
Manchmal geht die Gestaltung eines Covers auch voll daneben...
Künstlerisch wertvoller Titel der LP
" Meine Lippen sind zum blasen da "
selbstverständlich denkt da Jeder sofort an die lieblichen Klänge einer Blockflöte....
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 451
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2009
25.04.2021, 13:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2021, 14:02 von Olllafff.)
Apropos Hipgnosis. Da war auch viel Kitsch dabei. Teilweise wirklich schlechte und geschmacklose Cover - aber genau so viele großartige. Es hing wahrscheinlich von den Themen ab, die die Musik vorgab. Hier nun zwei Alben, deren Cover ich für große "Kunst" halte. Das ich ein Fan der Musik war bzw. bin, bedarf eigentlich keiner Erwähnung
10cc - How Dare You (1975)
Großartiges Cover. Und heute aktueller denn je. Die Vorwegnahme der aktuellen Smartphone-Kommunikation. Alle leben in einem virtuellen Raum - die konkrete Situation, das wirkliche Leben, ist unwichtig geworden.
XTC - Go 2 (1978)
Eine der damals neuen Gruppen. War das noch Punk? Oder schon New Wave? Egal. Das kongeniale Cover demaskiert schonungslos seine eigene Funktion. Es geht nur um den Verkauf.
Herrliche Cover. Gibt es heute leider nicht mehr ...
Olaf, der eher passiv seit Jahren hier mitliest und sich an den fachlichen Beiträgen über Tonbandgeräte erfreut
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
Eine LP - 2 verschiedene Cover.
Des Rätsels Lösung:
Beggars Banquet - Cover
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 1.122
Themen: 43
Registriert seit: Mar 2019
Ein "skandalöses Cover" - so der Tenor in den USA, deshalb musste die Erstauflage eingestampft und durch ein braves Foto ersetzt werden:
Rechts daneben sieht man den Sammlerwert von 2017: 25.000 US-Dollar.
Ich durfte damals eine Fotoreportage in einem Wiesbadener Second Hand Plattenladen machen, und der Besitzer zeigte mir stolz seine teuerste Platte...
Grüße
Erhard
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem. Karl Valentin
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
Kraftwerk - Die deutsche "Kultband" schlechthin. Zudem wohl auch
Urväter des Elektronic Rock / PoP.
Irgendwie aus der Zeit gefallen, aber dennoch zeitlos........
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
Supertramp`s " Breakfast in America "
In diversen "rankings" von Platten Covern erscheint
immer wieder dieses in den Top 10,-
Breakfast in America
( mein pers. Favorit von Supertramp LP u. Cover " Crime of the Century " )
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
12.05.2021, 18:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2021, 10:44 von R@lly.)
" The Who " - ""Live at Leeds ""
Ist kürzlich bei mir eingetroffen, eine lang gesuchte Erstpressung.
Dieses Cover besteht nur aus Packpapier mit eingelegter LP, vom Styl
angelegt an Bootleg Alben dieser Zeit.
Eine der wohl besten LIVE Rockaufnahmen überhaupt, zumindest aber die wohl lauteste.
Aufgenommen im Auditorium der Uni Leeds, galt diese Platte - zumindest bis vor ein paar Jahren,
als Mitschnitt des lautesten Concert überhaupt.
Eine wirklich tolle Scheibe,- echter Rock `n Roll
Live at Leeds
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
hat zwar nur indirekt mit dem Cover vom letzten Beitrag zu tun, aber dennoch
interessant. Die Uni Leeds hat diese Plakette offiziell am Aufnahmeort der LP anbringen lassen.
Diese Ehre wurde wohl nicht vielen Schallplatten zu Teil ....
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
13.06.2021, 19:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2021, 19:41 von R@lly.)
Für mich eines der schönsten Platten Cover.
Ich weis zwar nicht was, aber irgendwas hat dieses Cover. 
Das habe ich mir schon als 12 Jähriger ständig angeschaut beim Platte auflegen.
Wobei die Entstehungsgeschichte eigentlich recht profan daher kommt,-
John und Yoko hatten sich in der Nähe von London ein Landhaus gekauft und bei der
Besichtigung der Freunde entstand diese Coverfoto, - zudem es auch später erst wurde.
Im Video ist die quasi Liveaufnahme der LP Version von " Hey Jude " zu sehen, mit den
zufällig Anwesenden etc die es tatsächlich auf 23 mal " la-la-la lalala, hey Jude " bringen..
anschauen lohnt wirklich,- toller Song, tolle Platte....
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
20.06.2021, 10:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2021, 20:09 von R@lly.)
Das wohl allseits bekannte "Pink Floyd " Cover "" Animals ""
So sah das Kohlekraftwerk unverfremdet aus...
Diese Cover hat tatsächlich eine echte Geschichte zu erzählen, hat echt Kohle gekostet.
Es handelt sich bei diesem Cover NICHT um eine Grafik oder Fotomontage, sondern um
ein echtes Foto, das verfremdet den Eindruck einer Montage erwecken soll, nach dem
Willen von PF.
Das Kohlekraftwerk, Nähe London, "Batterfield Power Station" diente als Kulisse, das Schwein,
mit Helium gefüllt, ca. 9 x 5 m groß schwebte tatsächlich an dünnen Metalldrähten über dem
Kraftwerk. -
Es wurde ein Scharfschütze (!!!) engagiert um das Schein, fall`s es losreißen sollte, abschießen zu können
um den Flugverkehr nicht zu gefährden.
Die fertigen Fotos am Ende des Tages gefielen Roger Waters nicht, weil nicht düster genug, da die Sonne schien,
also wurde am nächsten Tag die Sache wiederholt, - allerdings ohne Scharfschütze, da dieser zu teuer war....
und prommt, ( Murphy`s Law ) riss sich das Schwein los... Der Flugverkehr in London Heathrow mußte
umgeleitet werden!
Das "arme Schein" stürzte dann später auf einer Schafweide ab und erschreckte die Tiere fast zu Tode, aber
Glück im Unglück,- das Schwein hatte Schwein,- wurde repariert und diente später noch bei Auftritten der PF.
.... eine solche Story hat kein Amazon Stream zu bieten..
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 1.259
Themen: 106
Registriert seit: May 2019
Hängt das Schwein nicht auf der verkehrten Seite?
Gruß, Jan
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
Ich nehme an, Du meinst das 2. unbearbeitete Foto.
Das ist nicht konvergent zum Coverfoto, sondern eines aus einer
ganzen Serie, aber tatsächlich eines aus dem Projekt.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 363
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2018
06.09.2021, 11:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2021, 12:10 von Adler23.)
(20.06.2021, 10:40)R@lly schrieb: Das Kohlekraftwerk, Nähe London, "Batterfield Power Station" diente als Kulisse, das Schwein,
mit Helium gefüllt, ca. 9 x 5 m groß schwebte tatsächlich an dünnen Metalldrähten über dem
Kraftwerk. -
Nicht Nähe London, sondern in London. Eines der großen Backsteingebäude Europas. Warst du mal dort, heute ist es eine Kultstätte.
Die Legende sagt dass ein Pilot im Landeanflug über Funk meldete ein Schwein komme ihm entgegen. Nach der Landung wurde er dann einem Alk Test unterzogen. Wahrheit oder Dichtung, ich weiß es nicht. Da müsste man mal einen Beteiligten fragen. Aber trotzdem eine schöne Geschichte.
Passend zum Thema, endlich:
https://www.pulse-and-spirit.com/news/an...d-box-set/
Ich freue mich. Das sind diese Momente die das Leben lebenswert machen
Viele Grüße
Michael
Beiträge: 1.427
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2012
Zitat:Warst du mal dort, heute ist es eine Kultstätte.
Ich war 2014 dort, da war es eine Riesenbaustelle... Fotos hab natürlich trotzdem gemacht...
Beiträge: 363
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2018
Super!
Viele Grüße
Michael
Beiträge: 6.593
Themen: 344
Registriert seit: Nov 2004
07.09.2021, 10:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2021, 12:53 von hannoholgi.)
Ich habe mich, nachdem ich das Album erworben hatte, mal ziemlich intensiv mit der Geschichte und Technik der Battersea (nicht Batterfield) Station beschäftigt und dabei das wohl stimmungsvollste Foto des Komplexes von der Themse-Seite aus, gefunden. Es stammt aus den 1960ern, als das Kraftwerk noch voll in Betrieb war:
Übrigens hatte es bis 1947 nur zwei Schornsteine. Der auf dem Pink Floyd-Foto rechte Teil ist – architektonisch identisch – erst nach dem Krieg wegen Verdopplung der Kapazität auf 500 MW angebaut worden.
Die Art-Deco-Steuerzentrale steht unter Denkmalschutz und ist erhalten geblieben. Das ist außer den Außenmauern und den 110 m hohen Schornsteinen auch das Einzige...
Aber ich ziehe den Thread voll ins O. T....
LG Holgi
Beiträge: 363
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2018
Ja Holger, natürlich Battersea. War mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen weil ich halt betonen wollte dass diese Kultstätte, Ikone, ehemalige Kohlekraftwerk nicht in der Nähe von London sondern in London, im gleichnamigen Stadtteil steht.
Viele Grüße
Michael
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
29.10.2021, 19:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2021, 19:28 von R@lly.)
" Nur echt mit dem Reissverschluß " , ab 1981 wurde der aufgedruckt.
1971 entworfen von Andy Warhol
Anekdote am Rand,- der spanische Diktator Franco erregte sich dermaßen über das Cover, das
es in Spanien verboten wurde
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
16.12.2021, 20:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2021, 20:32 von R@lly.)
Led Zeppelin IV
Eines der wohl Besten, sicher aber kommerziell erfolgreichsten Alben von Led Zeppelin.
Zur Entstehung des Covers gibt es eine nette, kleine Geschichte
Jedes Bandmitglied wollte ein anderes zu der Zeit von LZ oft benutzten Runenzeichen
auf dem Cover.
Da man sich nicht einigen konnte, entschied Robert Plant im Alleingang.
Er erstand in einem Antiquariat ein preisgünstiges, kleines Ölgemälde (der alte Mann mit dieser Rückenkiepe ),
hängte das Bild in Birmingham in einem Abbruchhaus an eine Wand mit bereits abblätternder Tapete...
fertig war das Cover eines der meist verkauften Alben überhaupt...
... ob die Geschichte so stimmt, oder nur eine der unzähligen Anekdoten im Musikgeschäft ist/war,
das kann Jeder selbst entscheiden.- zumindest eine nette Story
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 933
Themen: 51
Registriert seit: Dec 2009
Ich finde es ebenfalls sehr gelungen.
Wohl dem, der die LP mit dem Klappcover hat,
denn auch die Innenansicht mit der Kohlezeichnung ist schön und psychedelisch angehaucht.
Grüße von Frank
Hau wech, den Schiet - aber sech mir, wohin
Beiträge: 1.259
Themen: 106
Registriert seit: May 2019
16.12.2021, 23:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2021, 14:57 von Ferrograph.)
Das ist eine gute Zeppelin Scheibe.
Leider gehen die Preise für vernünftige und gut erhaltene Pressungen von den originalen analogen Masterbändern von 1971 durch die Decke.
Da wachsen ja leider keine mehr nach...
Ich habe "nur" eine Reissue von 1981 von Suzy Records aus dem ehemaligen Jugoslawien.
Die klingt wunderbar....
Gruß Jan
Beiträge: 90
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2022
Meine Favoriten waren immer die LP Cover von Roger Dean. Das waren meisten Yes und Asia Alben.
Über ihn gibt es eine schöne Doku auf Youtube https://youtu.be/Cl-QpR6sbio
Beiträge: 214
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2019
(06.02.2022, 14:54)Alrunia schrieb: Meine Favoriten waren immer die LP Cover von Roger Dean. Das waren meisten Yes und Asia Alben.
Über ihn gibt es eine schöne Doku auf Youtube https://youtu.be/Cl-QpR6sbio Ich finde, nirgens passen Musik und Cover besser zusammen, als bei Roger Dean und YES. Mit den Covers von Dean schmücken sich aber auch viele andere (z. B. Uriah Heep). Er ist ein ganz Großer!
Gruß Micha
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
Ist das noch Kunst, oder doch schon Körperverletzung?
.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 167
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2019
20.05.2022, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2022, 12:23 von Bastelbernd.)
"Everybody needs a bosom for a Pillow"
Dazu fällt mir gleich Cornershop ein
Weiß übrigens jemand, was das Girlie da für einen Dreher benutzt?
Ist das schon ein Retro-Remake oder noch echt?
Ich finde das Teil cool.
Beiträge: 750
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2020
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "
(Werner Heisenberg)
Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt
Gruß
Ralf
Beiträge: 167
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2019
20.05.2022, 18:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2022, 18:17 von Bastelbernd.)
Gelungen ist ein Cover dann, wenn die Zielkundschaft erreicht wird.
Und das ist zumindest beim Heino-Cover um die 100%.
Übrigens ein ziemlich geerdeter Typ, der Heinz Kramm, der bis vor der Jahrtausendwende, als er schon seit Jahren Dauergast in den Hitparaden war, als gelernter Konditor ein ganz normales Cafe mit lecker Kuchen in Bad Münstereifel betrieben hat. Ich war da öfter mal und er lief da auch rum.
Unvergessen sein, über die Medien geführter, Dialog mit Udo Lindenberg.
Der sagte irgendwo mal öffentlich, er würde Heino gerne mal eine seiner Torten ins Gesicht werfen.
Daraufhin hat Heino eine selbstgemachte Torte an Udo Lindenberg verschickt.
Mit einem schönen Gruß und dem Beisatz, daß er die aber jetzt schon selbst werfen müsse.
Die Retour von Lindenberg: "Hat gut geschmeckt. Wärst du mal besser Bäcker geblieben."
Beiträge: 66
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2022
20.05.2022, 21:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2022, 21:11 von WildWolfric.)
(16.12.2021, 20:14)R@lly schrieb: Led Zeppelin IV
Eines der wohl Besten, sicher aber kommerziell erfolgreichsten Alben von Led Zeppelin.
Zur Entstehung des Covers gibt es eine nette, kleine Geschichte
Jedes Bandmitglied wollte ein anderes zu der Zeit von LZ oft benutzten Runenzeichen
auf dem Cover.
Da man sich nicht einigen konnte, entschied Robert Plant im Alleingang.
Er erstand in einem Antiquariat ein preisgünstiges, kleines Ölgemälde (der alte Mann mit dieser Rückenkiepe ),
hängte das Bild in Birmingham in einem Abbruchhaus an eine Wand mit bereits abblätternder Tapete...
fertig war das Cover eines der meist verkauften Alben überhaupt...
... ob die Geschichte so stimmt, oder nur eine der unzähligen Anekdoten im Musikgeschäft ist/war,
das kann Jeder selbst entscheiden.- zumindest eine nette Story 
Moin!
Kleiner Zusatz zur Geschichte:
- Das Album hat keinen offiziellen Namen. Inoffizielle Namen sind u.a. "Led Zeppelin IV" & "Runes Album".
- Ich hab' auf meinem Klappcover noch mal nachgesehen, und es stimmt tatsächlich: Auf Aussen- und Innenhülle des Covers befinden sich keinerlei Angaben über Bandnamen, Albumnamen, Katalognummer oder sonst was schriftliches. Letztere befindet sich auf der LP-"Schutzhülle" (ziemlich grobe Pappe), die auch den Text von "Stairway To Heaven" enthält:
- Der LP-Aufkleber (oder wie heißt das Teil?) ist zumindest hinsichtlich des Bandnamens aufschlußreicher:
Bis denni!
Wolfgang
|