Beiträge: 15.266
Themen: 824
Registriert seit: Apr 2004
25.02.2021, 23:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2021, 23:48 von timo.)
Der deutsche ESC-Beitrag 2021 wurde bekanntgegeben:
Jendrik - I Don't Feel Hate
Überzeugt mich nicht wirklich, für meine Ohren zu chaotisch. Aber trotzdem besser als der letztjährige Kandidat. Mit der positiven Aussage ("Ein bisschen Frieden" lässt grüßen) halte ich einen Platz im Mittelfeld für möglich.
Termine (sofern er stattfindet): - Halbfinale des ESC: 18. und 20. Mai 2021
- Finale des ESC: 22. Mai 2021, 21:00 Uhr in der ARD (Vorprogramm ab 20:15 Uhr)
Beiträge: 3.116
Themen: 225
Registriert seit: Oct 2004
Wann ist Deutschland eigentlich zuletzt mit einem deutschsprachigen Titel angetreten? (Ich weiß es wirklich nicht; ungefähr nach "Ein bisschen Frieden" ist mein Interesse am ESC erlahmt und ich verwende höchstens manchmal noch die Esc-Taste meines Computers.)
Gruß, Anselm
Beiträge: 1.904
Themen: 199
Registriert seit: Sep 2006
Also bei mir zaubert das Lied ein kleines Lächeln auf das Gesicht. Mir gefällt es. Ist aber, wie so vieles im Leben, Geschmackssache .....
Manni
meine Spielzeuge: Telefunken M 15, Philips N4520 und Pro12, Akai X330, 201, 266D, ASC 5004, Revox A76,77,78, Dual TG29, Uher Report4400 und RdL, National RS790S, Teac X 10 und A4300SX, Tandberg3000x und 10 XD, Kenwood KW5066, Sony TC640A, Pioneer RT71, Denon DP 30L, Teac TN300, Saba 9241 T+A t160, Elac EL75 u.a.
Beiträge: 3.116
Themen: 225
Registriert seit: Oct 2004
(26.02.2021, 09:02)Moppedmanni schrieb: Also bei mir zaubert das Lied ein kleines Lächeln auf das Gesicht. Mir gefällt es. Ist aber, wie so vieles im Leben, Geschmackssache .....
Würdest Du ohne das Video auch lächeln?
Gruß, Anselm
Beiträge: 15.266
Themen: 824
Registriert seit: Apr 2004
26.02.2021, 10:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2021, 10:42 von timo.)
(26.02.2021, 07:38)Anselm Rapp schrieb: Wann ist Deutschland eigentlich zuletzt mit einem deutschsprachigen Titel angetreten?
2007, Roger Cicero mit "Frauen regier’n die Welt".
Bis 1999 galt ja eh die Regelung, daß der überwiegende Teil des Liedes in Landessprache vorgetragen werden muss.
Beiträge: 152
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2020
(26.02.2021, 07:38)Anselm Rapp schrieb: Wann ist Deutschland eigentlich zuletzt mit einem deutschsprachigen Titel angetreten? (Ich weiß es wirklich nicht; ungefähr nach "Ein bisschen Frieden" ist mein Interesse am ESC erlahmt und ich verwende höchstens manchmal noch die Esc-Taste meines Computers.)
Gruß, Anselm
Das ist halt echt ein Problem, die Lieder der meisten Staaten sind englisch und somit die Staaten kaum auseinander zu halten. Wäre schon gut, wenn jedes Land einen Titel in der jeweiligen Landessprache vorlegen müsste, dann wäre da wenigstens Abwechslung.
Revox: Modell 36 (A36), F36, A77, A77 High Speed, B77
Uher: Royal de Luxe, Variocord 263, Report 4400 Stereo IC, Report 4400 Stereo, Report 4200 Stereo IC, Report 4200 Stereo, Report 4000-L
Grundig: TK23L, TK145, TS320, TK8
Saba: TG-564
Beiträge: 293
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2018
Das Thema mit der Ukulele find ich o.k., die Teile mit dem Lärm dahinter weniger...
Schöne Grüße
Rainer
Unterwegs als Tonkünstler unter www.tapemusic.eu[url=www.tapemusic.eu][/url]
Beiträge: 15.266
Themen: 824
Registriert seit: Apr 2004
26.02.2021, 10:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2021, 10:29 von timo.)
(26.02.2021, 10:21)eudatux23 schrieb: Das ist halt echt ein Problem, die Lieder der meisten Staaten sind englisch und somit die Staaten kaum auseinander zu halten. Wäre schon gut, wenn jedes Land einen Titel in der jeweiligen Landessprache vorlegen müsste, dann wäre da wenigstens Abwechslung.
Einerseits ja. Andererseits sind dann Länder, in denen Englisch Landessprache ist, immer im Vorteil. Nicht umsonst hat, als noch Landessprache Pflicht war, dauernd Irland gewonnen.
Ob Abba 1974 ihre Weltkarriere gestartet hätten, wenn sie "Waterloo" auf Schwedisch gesungen hätten? Ich hab' da so meine Zweifel.
Beiträge: 370
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2017
Lied und Video sind dennoch schwer erträglich. Ich hab's nicht bis zum Ende durchgehalten.
Viele Grüße
Nils
Beiträge: 15.266
Themen: 824
Registriert seit: Apr 2004
Etwas... anstrengend finde ich die Wechsel zwischen dem Ukulelen-Geschrammel und den "Kawumm"-Stellen. Könnte aber sein, daß das bei einer entsprechenden Präsentation besser funktioniert.
Ich hab das Lied inzwischen ein paar mal gehört, es gefällt mir inzwischen besser als beim ersten mal. Das sind aber für den ESC aber leider nicht die besten Voraussetzungen, weil der Interpret da nur einen Anlauf hat, das Publikum für sich zu gewinnen (und ob die Juries sich bei der Teilnehmerflut noch die Mühe machen, alle Titel mehrfach zu hören, sei mal dahingestellt).
Beiträge: 370
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2017
Stellt sich auch die Frage, wie sie es präsentieren. Albern fällt zwar auf, aber bringt es Stimmen?
Aber ESC ist ohnehin ein eigenes Musikgenre...
|