Mag ich spontan extremst sehr. Muss ich laut hören, was selbst dann nicht funktioniert am Laptop, wenn man es runterlädt, das Audio extrahiert und auf Vollaussteuerung hochzieht. Damals wurde Popmusik halt teils noch mit viel Dynamik produziert. Also ab auf die Anlage damit, die hat mehr Bumms als der Laptop-Kopfhörerausgang...
Hatte ich damals auf einer aus dem Radio aufgenommenen Kassette. In Deutschland war's kein Hit (nur Platz 45), aber dafür in den Niederlanden und Belgien (jeweils Platz 4). Eigentlich bin ich nicht unbedingt ein Freund von Latin-Pop, aber das ist irgendwie charmant.
Wenn jemand eine gute Vinyl-Single abzugeben hat: Habe evtl. Interesse.
Hatte ich damals auf einer aus dem Radio aufgenommenen Kassette. In Deutschland war's kein Hit (nur Platz 45), aber dafür in den Niederlanden und Belgien (jeweils Platz 4). Eigentlich bin ich nicht unbedingt ein Freund von Latin-Pop, aber das ist irgendwie charmant.
Wenn jemand eine gute Vinyl-Single abzugeben hat: Habe evtl. Interesse.
Ja, grauenvoll, damals wie heute
Ich habe die Herrschaften mit dem etwas eher ausgekoppelten "Stool Pigeon" vom gleichen Album kennengelernt.
(15.02.2025, 11:52)al3x135 schrieb: Schönes Deck, das Grundig FineArts!
Danke Alex!
Hat mich ein bisschen Nerven gekostet wegen ein einsetzenden "Sirrerrei" von beiden (!) Laufwerken. Am Ende war es aber nur ein Tröpfen Motoröl ans obere Motorlager
LG, Riko
angeschlossen für Magnetbänder sind
Reels: Akai GX-210D, TEAC A-3300SX
MC Decks: körting C-104, Onkyo TA-2360, Akai GXC-46D, Grundig CCT-903
11.03.2025, 16:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2025, 16:38 von Ferrograph.)
Passend zum aktuellen Bob Dylan "Biopic" im Kino....
Musikalisch fand ich den Film Like A Complete Unknown sehr stark.
Gute Schauspieler können eben auch gut Gitarre spielen und singen.
Sehr emfehlenswert auch das 2014er Album vom Gitarristen von den Feelgoods Wilko Johnson und The Who Sänger Roger Daltrey - Going Back Home.
Da zeigen die beiden alten Herren nochmal wie man früher gerockt hat.
Bei mir das ZZ Top Album Eliminator von CD [Discogs]. Macht richtig Spaß auf meinen ELAC 8870 II zusammen mit meinem Kenwood KA-3020 und der Loudness-Funktion