Was hört Ihr gerade?


unglaubliche Musik zu einem ungewöhnlichen Film - habe mir nach dem Anschauen des Films die Soundtrack-CD gekauft

VG Ingo.
Zitieren
Gerade werden die Compilations "Rock Inferno" und "Rock Passion" aus der Rock Collection von Time Life durchgehört, um wieder neues Material für die nächste Aufnahme zu sammeln. Die ganze Rock Collcetion Reihe mit - ich glaube - über 35 Doppel-CDs habe ich leider (noch) nicht, die muss ich mir noch besorgen. Ist meiner Meinung nach eine ganz gelungene Reihe mit einem Haufen alter Rock-Klassiker.
Hier also die Titellisten..

Rock Passion CD 1 & CD 2:
   

Hier habe ich beim Rippen von CD 2 leider die falschen Metadaten gewählt, drum folgt die Benennung nicht dem Muster der anderen CDs, darf ich dann wohl nochmal ändern.

Rock Inferno CD 1 & CD 2:
   
Gruß
Alex
Zitieren
Bei mir laufen grade ein paar LPs die ich am Wochenende mir besorgt habe.
Grade gibt es mein Lieblings Italo Lied... I like Chopin... Das Lied ist Klasse
Auf der Warteliste für den Heutigen Abend sind u.A. noch:
-Kraftwerk - Autobahn
-Hans Albers - Best of
-The Who - Who are You
-The Clash - Best of
-Hannes Wader - Es ist an der Zeit
-Jethro Tull - Heavy Horses

Auch wenn ich glaube das ich manche morgen anhören muss, da ich irgendwann mal schlafen muss.

Viele Grüße
Joni

PS: Ich weiß das die Mischung mehr als Spannend ist...
Meine Maschinen sind:
A77 MKIII Dolby, Revox A77 MKII, Revox A36, Telefunken M203 Studio, Telefunken KL65, 2x Uher Report 4000-L,1 1/2 Uher RdL , Grundig TK 248 HIFI, Philips ???, Grundig TK 754, Akai 265D, Telefunken M2000 
Meine aktuell neuste und beste Maschine: Studer A80  Big Grin Cool
Zitieren
@ Joni .. die knapp 23 Minuten Version von Kraftwerk's "Autobahn" ist natürlich ein Muss in jedem Vintage-Vinyl-Regal .. Cool

Bei mir läuft gerade solider Funk 'n Soul. Gute - Laune - Musik zum wach werden.  Smile

Damals (Ende 70er) von mir verpönt (da war ich eher Hard Rocker & PinkFloyd Fan etc..), aber die Sachen aus der Feder 
von Frank Farian sind allemal Klassiker. Und aus heutiger Sicht: Respekt, der Bursche hatte absolut den richtigen Groove und die Disco-Szene mit seinem typischen Sound solide aufgemischt.

Bei dem Track hier (mir der wirklich fantastischen Stimme von Precious Wilson) mal auf seinen runden, funkigen Basslauf achten  ... der geht sofort in die Flunken & man möchte gleich los zum Abdancen in die Disse  Big Grin



Zitieren
(27.05.2023, 08:10)PAM schrieb: die Sachen aus der Feder von Frank Farian sind allemal Klassiker. Und aus heutiger Sicht: Respekt, der Bursche hatte absolut den richtigen Groove und die Disco-Szene mit seinem typischen Sound solide aufgemischt.

Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht, Frank Farian hat den Zeitgeist damals auf den Punkt getroffen.
Gruß
Michael

Zitieren
Durch Zufall auf einer geschenkten LP gefunden:

Zitieren


Bei mir ´mal wieder echter Rock `n´` Roll, ohne Digi-Firlefanz, ohne intellektuell tiefsinniger Message....

... it`s only Rock `n`Roll, - but I like it  (was die Anlage hergibt)   Cool Big Grin

.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "

(Werner Heisenberg)


Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt

Gruß
Ralf
Zitieren
Moin,

bei mir gibts grade "The Story of the Clash". Natürlich in Entsprechender Lautstärke, aber auch nur so lange bis die Eltern schlafen wollen Sad

Viele Grüße
Joni
Meine Maschinen sind:
A77 MKIII Dolby, Revox A77 MKII, Revox A36, Telefunken M203 Studio, Telefunken KL65, 2x Uher Report 4000-L,1 1/2 Uher RdL , Grundig TK 248 HIFI, Philips ???, Grundig TK 754, Akai 265D, Telefunken M2000 
Meine aktuell neuste und beste Maschine: Studer A80  Big Grin Cool
Zitieren
Das atuelle Opus Magnum von Christine and the Queens: Paranoïa, Angels, True Love



Viele Grüße
Linus
Zitieren


   

.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "

(Werner Heisenberg)


Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt

Gruß
Ralf
Zitieren
Nach Reparatur des Kleinen für einen lieben Forenkollegen darf er nun einen längeren Testlauf über sich ergehen lassen Big Grin 

   

Wünsche einen schönen Wochenstart

.gif   hi.gif (Größe: 5,19 KB / Downloads: 609)
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Zitieren
Noch ein Tape mit angeschlossenem Zusatzkästchen aus meinem Bestand.

   

Neben Digital In/Out sowohl optisch als auch koaxial, lässt sich der Kleine TCD-D 7 DAT damit auch für eine Timer Aufnahme/Wiedergabe nutzen und per Infrarot FB steuern Big Grin 

   
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Zitieren
Es dürfte wohl nicht viele geben, die so ein Maschinchen reparieren können - Hut ab für „Dr. DAT“ gasmann  Smile
Viele Grüße aus Kiel,
Hans-Volker
Zitieren
(24.07.2023, 16:40)gasmann schrieb: Noch ein Tape mit angeschlossenem Zusatzkästchen aus meinem Bestand.
...
Fehlt noch der SBM-1 als A/D-Wandler...
VG Jürgen
Zitieren
@ R@lly Haste mal das Pfefferminz Experiment von Herr Westernhagen gehört, ist glaube ich schon ein paar Jahre alt.
Dafür ist er nach USA gefahren in ein Analoges Studio, mit viel alter Technik wurden die Stücke noch mal neu aufgenommen.
Läuft bei mir öfters und hat einen echt guten Sound, mein Lieblingsstück ist " Gieselher " ;-)
Zitieren
Bei mir läuft grade vom Walkman ein Tape in Vorbereitung auf heute Abend. Drauf sind meine Liebsten Manfred Mann(s Earthband) Lieder als Mixetape.

Viele Grüße
Joni
Meine Maschinen sind:
A77 MKIII Dolby, Revox A77 MKII, Revox A36, Telefunken M203 Studio, Telefunken KL65, 2x Uher Report 4000-L,1 1/2 Uher RdL , Grundig TK 248 HIFI, Philips ???, Grundig TK 754, Akai 265D, Telefunken M2000 
Meine aktuell neuste und beste Maschine: Studer A80  Big Grin Cool
Zitieren


Beim sortieren einer LP Kiste aus dem Keller sind mir 2 Scheiben von Bob Seger in die Hände gefallen.
Ich wusste gar nicht, die noch zu besitzen.
Kommt gleich eine MC in`s Auto  Big Grin, absolu coole Hippie - Mucke. ,- klingt alles so, wie bei uns 
vor 30 Jahren aus dem Übungsraum (nach etlichen Bieren ..... )

.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "

(Werner Heisenberg)


Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt

Gruß
Ralf
Zitieren
Gerade den CS714Q, mit NOS Ortofon M200E Nadel, wieder unter Spannung gesetzt ;-)

   

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!
Zitieren
Zwei tolle Neuauflagen/Remixes/Re-Master von Klassikern meiner Jugend.

Endlich: Talking Heads - Stop Making Sense mit allen 18 Titel des Films. Das ich das noch erleben durfte Smile 

   

Und ein absolut hörenswerte Re-Mix/Re-Master von ABCs Lexicon of Love durch Steven Wilson. Weniger Hall, weniger "Muddle in the Middle", aber der alte fette Bombast. Heart Klasse.

   
Zitieren
Hallo!

Diese zwei Scheiben lagen heute auf dem Plattenteller.

LP:
   

Maxi-Single:
   

Bei Letzerer konnten die Titan IV mal so richtig ihren Bass knochentrocken ertönen lassen...

Gruß
Wolfgang
Zitieren
(20.08.2023, 16:44)cisumgolana schrieb: Maxi-Single:


Bei Letzerer konnten die Titan IV mal so richtig ihren Bass knochentrocken ertönen lassen...

Gruß
Wolfgang
Das hätte ich gerne mitgehört! Smile
Zitieren
Hallo "djhoerbie"!

Deinem Wunsch kann entsprochen werden,
wenn Du vorbei kommst...

Gruß
Wolfgang

https://hifimuseumnord.de/
Zitieren


Sturmfreies WE, keine Nachbarn weit und breit, über Fender und Marshall Anlage...
Ignoriere das Alter, sch... auf`s Restgehörvermögen,- it`s AC  DC Time...

.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "

(Werner Heisenberg)


Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt

Gruß
Ralf
Zitieren
Heute entspannte Töne!

   


Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!
Zitieren


   

Endlich eingetroffen, Erstpressung, The Rolling Stones " It`s only Rock ´n`Roll "
Cover ist nicht mehr ganz so dolle, aber die Scheibe selbst ist im hervorragenden Zustand.

Sammlersplin eben  Big Grin

.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "

(Werner Heisenberg)


Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt

Gruß
Ralf
Zitieren


The Grateful Dead - ""Alabama Getaway" ein hervorragender Song in super Qualität in Live Langfassung

.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "

(Werner Heisenberg)


Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt

Gruß
Ralf
Zitieren
   
Etwas Boney M, und der Abend kann nur gut werden. Wink

Die Compilation ist übrigens meine einzige CD der Band, die Original-Studioalben habe ich alle als Vinyl. Inzwischen auch das letzte (und leider sehr schwache) "Eye Dance" von 1985.
Zitieren
Bill Ramsey, Ballads & Blues, auf Spotify non-premium. Suche noch nach neuer Musik fürs Band.
Zitieren


George Thorrogood, - schaffte nie den ganz großen kommerziellen Durchbruch, dennoch
(für mich ) einer der ganz großen Blues Rock Musiker. 
(schneide mir eine MC standesgemäß von LPs zusammen)

.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "

(Werner Heisenberg)


Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt

Gruß
Ralf
Zitieren
Michael Garrison: AIRBORN

[video=youtube]http://https://youtu.be/XA-GOw06I2o[/video]
Schnürsenkel sind nicht tot.
Zitieren
Leprous - "Coal"
Ich habe die Band vor ein paar Jahren per Zufall auf Duröhre gefunden und war direkt hin und wech... ^^
Meine ohnehin vorhandene Schwäche für progressive rock/metal haben dann den Rest getan.



Heart

Grüßle, Kabelsalat.
Ich bin alleinstehend. Aber nicht nachts - da leg ich mich hin. Big Grin
---
Aufnahmen bestätigen die Pegel Big Grin
Zitieren
Matteo Mancuso & Jonas Hellborg - Sept. 22nd 2023
Live at the Guitar Summit
https://youtu.be/kxqg8qIDzwk

Al Di Meola & Matteo Mancuso - live @ Eddie Lang Jazz Festival 2022 - Monteroduni, ITALY
https://youtu.be/OYOI38F54Qc
Zitieren
   
Masquerade  - Ausgewählte Goldstücke

Kann sich noch jemand an Masquerade erinnern? Ihr "Guardian Angel" stand zum Jahreswechsel 1983/84 wochenlang in den deutschen Top 10 und schaffte es in Deutschland auf Platz 2, während die deutschsprachige Version "Jenseits von Eden" von Nino de Angelo gleichzeitig auf Platz 1 stand.

Hinter dem Projekt steckte Drafi Deutscher, der das Lied (unter dem Pseudonym "Kurt Gebegern") geschrieben hatte und auch für den Gesang verantwortlich war, aber nicht persönlich in Erscheinung trat. Auf der Bühne standen immer zwei Schauspieler, die zu seinem Gesang die Lippen bewegten.

Nach dem großen Erfolg der ersten Single kam allerdings nicht mehr so richtig viel. Das Album "The Sound Of Masquerade" kam in Deutschland nur auf Platz 49. die zweite Single, "Everyday Loser" auf Platz 59. Die dritte und letzte Single, "Lay Your Head On My Shoulder" verfehlte die Charts. Danach wurde das Projekt nicht weitergeführt.

Das kuriose an dieser "Ausgesuchte Goldstücke"-CD, die es in den 1990ern mal für kleines Geld bei Photo Porst gab, ist, daß sie wie eine Zusammenstellung aussieht, aber exakt dem o.g. Album entspricht.

Für meine Ohren ein solides Album, wenn man leicht kitschigen 1980er-Jahre-Synthie-Pop mag und sich nicht am inflationären Einsatz von "Orchestra Hits" stört. Daß das eher schwache "Lay Your Head On My Shoulder" als Single ausgekoppelt wurde, ist für mich unverständlich. Da hatte das Album deutlich besseres zu bieten.
Zitieren
Atlantis - It’s Getting Better! von 1973.
Kaum zu glauben, dass dieses Album dieses Jahr 50 Jahre alt wird. Damit ist es genau doppelt so alt wie ich. Für mich das beste deutsche Album aller Zeiten! ♥️

[Bild: 46684832ey.jpeg]
Liebe Grüße
Felix

Tonbandmaschinen:
Akai X-360, Akai GX-630D, Akai GX-4400D, Braun TG 1000, Dual TG 29, Grundig TK 147 HiFi, Sony TC-755, Tascam 34, Uher 4000 Report IC, Uher Royal de Luxe C
Kassettengeräte:
Akai GXC-725D, Dual C 826, Dual C 901, Philips EL 3300, Sony TC-K71, Technics RS 630 US, Yamaha KX-360
8-Track:
National Panasonic RS-845US
DC International:
Grundig C100



Zitieren
"Klangcraft" live im Jazzkeller: https://www.youtube.com/watch?v=i8Si0oTp...rFrankfurt

Wir waren gestern Abend bei einem Live-Auftritt der Band und es war grandios. Der Pianist saß an einem Fender Rhodes, was das Ganze noch authentischer machte und mittlerweile spielt eine unglaublich gute Bassistin in der Gruppe, ein rundum mitreißender Abend!

Grüße
Erhard
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem. Karl Valentin
Zitieren
(26.11.2023, 00:53)Vertigo Swirl schrieb: Atlantis - It’s Getting Better! von 1973.
Kaum zu glauben, dass dieses Album dieses Jahr 50 Jahre alt wird. Damit ist es genau doppelt so alt wie ich. Für mich das beste deutsche Album aller Zeiten! ♥️



@ Felix - Hier Frumpy - gewissermaßen die "Vorgängerband" von Atlantis. - Ich pers. finde die noch besser!
-überhaupt! der ,- etwas despektierlich als "Krautrock" bezeichnete Deutschrock konnte es qualitativ mit den
meisten angelsächsischen Bands aufnehmen. - Leider ist hier vieles unbekannt von Grobschnitt, Kraan, Frumpy, Atlantis...
- auch unbedingt hörenswert das schon fast legendäre Live Album von ""Jane "" """Live at Home """ (auch aus der Zeit )

.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "

(Werner Heisenberg)


Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt

Gruß
Ralf
Zitieren
   

John Lee Hooker 
alone Live at Hunter College 1976

WAHNSINNIG GUT!

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste