Vielen Dank, Jungs, aber ich wollte jetzt da keine Trauerdiskussion auslösen.
Aber Jörgs Thread hat mir gezeigt, dass nicht nur ich viele Ereignisse im Leben
mit der dazugehörigen Musik wieder aufleben lassen kann und viele Lieben dadurch nicht in
Vergessenheit geraten!
Jetzt aber wieder auf Sylvester-Feier-Laune Modus....
Ich höre gerade......meinen Ofen piepsen, weil meine Pizza fertig ist!
Nebenher läuft ein Mix-Band mit Oldies der 70er!
30.12.2022, 22:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2022, 23:04 von Baruse.)
Bei mir ist das ganz besonders stark ausgeprägt - Musik ist nach meiner Familie die zweitwichtigste Sache in meinem Leben.
Was die Bänder anbelangt habe ich soweit die Listen vollständig vorhanden waren, die Bänder sozusagen nahezu 1:1 nachgebildet.
Dad hatte z.B. Agfa PE36, welche ich auch wieder eingesetzt habe.
Shamrock habe ich nicht verwendet, aber auf die Spulen dann LPR35 gewickelt.
Von 10 mir wichtigen Tonbändern konnte ich zumindest 5 vollständig reproduzieren und so 1x im Jahr wird dann eines abgespielt
und in Kindheitserinnerungen geschwelgt - mit Original Philips Leerspule natürlich
Gerade wird Classic Rock mit Tom Glas auf Bayern 1 gehört. Läuft dort glaube ich jeden Dienstag von 20 bis 23 Uhr, da höre ich immer wieder mal rein.
Manchmal werden dort auch seltenere Titel gespielt, die man auf Streamingplattformen dann garnicht findet, daher nehme ich auch manchmal auf.
Gerade lief Poison von Alice Cooper, jetzt Pink Floyd mit Shine on you crazy diamond Part 6-9.
Ich höre sonst wenig Radio, aber als jemand, der gerne Rock hört, entdeckt man da oftmals schöne Stücke, die man davor noch nicht kannte.
Gehört wird auf einem Blaupunkt Essen MP35 Autoradio, das bei uns als Küchenradio dient, angeschlossen an vier Canton Deckenlautsprechern.
20.01.2023, 10:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2023, 14:00 von PeZett.
Bearbeitungsgrund: Schreibfehler... ...aber was für einer
)
In der Tat - so bis Album Nr. 5 oder 6 finde ich die Werke noch richtig gut. Danach "verseichten" die Kompositionen doch mehr und mehr. Nicht unbedingt auf unhörbares Pop-Niveau aber zu der Zeit war die Hoch-Zeit von Prog-Rock und Experimentellem eben so langsam vorbei, was man ja bei anderen Bands im Laufe der 80er Jahre auch bemerkte.
Bedenkt man z.B., dass Led Zeppelin mit der grandiosen LP "II" 1969 in Deutschland, den USA und Grossbritannien (...dort sogar für 129 Wochen!) auf Platz 1 der LP-Charts stand, dürfte es für Bands dieses Genres 15 Jahre später schwerer gewesen sein, so hoch in die Charts zu klettern.
Gruß
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Bei mir ist Grade Singles Abend, ich habe nämlich einige Dazu bekommen(ca. 1000 Stück, unbemerkt an den Eltern zwar vorbei, Platz wird trotzdem eng )
Aber trotzdem macht es riesig Spaß mit den Scheiben, die Liste Links sind alte von mir, die anderen drei Kisten sind neu.
Grade läuft bei mir ein Lied was ich sehr schön finde, aber bis vor kurzem nicht als Vinyl hatte, folgendes nämlich:
(28.01.2023, 22:25)eintapedeck schrieb: Bei mir ist Grade Singles Abend, ich habe nämlich einige Dazu bekommen(ca. 1000 Stück, unbemerkt an den Eltern zwar vorbei, Platz wird trotzdem eng )....
Glückwunsch Joni, da reicht aber ein Abend nicht aus.....
Die letzten 30 Jahre habe ich eigentlich immer einen anderen Sender gesucht, wenn ABBA lief.
Mittlerweile gefallen mir viele Titel wieder und ich habe ein ABBA-Band mit meinen Favoriten erstellt. Macht wieder Spaß...
Grüße
Erhard
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem. Karl Valentin
(20.01.2023, 10:53)PeZett schrieb: zu der Zeit war die Hoch-Zeit von Prog-Rock und Experimentellem eben so langsam vorbei, was man ja bei anderen Bands im Laufe der 80er Jahre auch bemerkte.
Bedenkt man z.B., dass Led Zeppelin mit der grandiosen LP "II" 1969 in Deutschland, den USA und Grossbritannien (...dort sogar für 129 Wochen!) auf Platz 1 der LP-Charts stand, dürfte es für Bands dieses Genres 15 Jahre später schwerer gewesen sein, so hoch in die Charts zu klettern.
Ohne sie jetzt mit Led Zeppelin auf eine Stufe stellen zu wollen - Gott bewahre! - so gab es in den 80ern immerhin Marillion, die das Fähnchen des Prog recht erfolgreich hochgehalten haben. Gefiel mir schon damals als Kind ziemlich gut, angesteckt von der großen Schwester - und hat mich dann später neugierig auf deren Vorbilder gemacht.
(28.01.2023, 22:25)eintapedeck schrieb: Bei mir ist Grade Singles Abend, ich habe nämlich einige Dazu bekommen(ca. 1000 Stück, unbemerkt an den Eltern zwar vorbei, Platz wird trotzdem eng )
Haha, das kenne ich, wenn vom Flohmarktbesuch ein Rucksack voller Cassetten nach Hause geschleppt wurde. Aber mach Dir keine Hoffnung, das heimliche ins Haus schmuggeln von Tonträgern wird Dich auch später verfolgen - heute trage ich die möglichst unbemerkt an meiner Partnerin vorbei...
(20.02.2023, 22:02)musicus schrieb: Die letzten 30 Jahre habe ich eigentlich immer einen anderen Sender gesucht, wenn ABBA lief.
Mittlerweile gefallen mir viele Titel wieder und ich habe ein ABBA-Band mit meinen Favoriten erstellt. Macht wieder Spaß...
Das wird so oder ähnlich ziemlich häufig erzählt, und ging mir selbst ähnlich - seitdem ich 1999 zum 25-jährigen Jubiläum eine ABBA-Doku gesehen habe, mag ich deren Musik unheimlich gerne. Vorher waren sie mehr so akzeptiert, aber riefen kein besonders großes Interesse hervor. Vielleicht liegt es daran, daß ich seitdem viel mehr auf die ganze Raffinesse in den Kompositionen und Produktionen höre.
Ach so, was wir gerade hören? Icy und ich machen gleich dort weiter, wo wir gestern angefangen haben:
ja, die Dire Straits haben schon tolle Sachen gemacht. Was sind denn noch so deine Favoriten? Meine weiteren Lieblinge sind Your Latest Trick, Romeo And Juliet, das 14-Minütige Telegraph Road und natürlich Sultans Of Swing, allesamt verstreut auf verschiedenen Bändern.
Jetzt läuft ein 80er-Mixtape.
Beginnend mit Ashford & Simpson - Solid (1984)
AGFA PE46, 19 cm/s
MFG, Daniel
Ich bin Heavy-Metal! Analog: Bandmaschinen: Teac A-2300SX, Philips N4420, JVC TD-X101 Kassettendeck, Fisher MT-6310, Sharp VZ-2500H, digital: Denon DCD-720AE